InselMagazin: "Must See" Orte auf Teneriffa

Basilika Nuestra Señora de la Candelaria – Spirituelles Zentrum Teneriffas
Die Basilika Nuestra Señora de la Candelaria im Küstenort Candelaria im Osten Teneriffas ist das bedeutendste katholische Heiligtum der Kanarischen Inseln. Sie ist Pilgerstätte, nationales Denkmal und ein Ort lebendiger Tradition. Wer Teneriffas Kultur wirklich verstehen will, sollte diesen Ort gesehen und gespürt haben.
InselMagazin: "Must See"-Orte
Geschichte und Ursprung der Verehrung
Lange vor der spanischen Eroberung verehrten die Guanchen, die Ureinwohner der Insel, eine geheimnisvolle Statue, die sie um 1392 am Strand von Chimisay fanden. Diese Figur mit Kind und Kerze wurde von ihnen als göttlich verehrt und später als Jungfrau von Candelaria in die christliche Tradition aufgenommen.
Ab dem 15. Jahrhundert entstand eine erste Kapelle an ihrem vermuteten Fundort. Nach mehreren Umbauten, Bränden und Naturkatastrophen wurde im 20. Jahrhundert die heutige Basilika errichtet. Seit 1959 trägt sie offiziell den Titel einer Basilika menor.
Architektur und Atmosphäre
Die heutige Basilika vereint neoklassizistische, barocke und gotische Elemente. Die schlichte weiße Fassade wird von zwei Türmen eingerahmt. Der knapp 45 Meter hohe Glockenturm ist schon von weitem zu sehen.
Im Inneren dominiert der Altar mit der Statue der Jungfrau. Goldverzierte Altäre, große Gemälde und Heiligenfiguren schmücken den Raum. Das natürliche Licht, das durch die hohen Fenster fällt, unterstreicht die ruhige, würdevolle Atmosphäre.
Feierlichkeiten und Pilgertradition
Zweimal im Jahr wird Candelaria zum Ziel tausender Pilgerinnen und Pilger
- Am 2. Februar, dem Fest der Candelaria
- Am 15. August, Mariä Himmelfahrt
An diesen Tagen ziehen Prozessionen durch den Ort. Die Statue der Jungfrau wird aus der Basilika getragen, begleitet von Gesang, Tanz und traditioneller Kleidung. Auf dem großen Platz vor der Kirche versammeln sich Gläubige, Besucher und Familien aus allen Teilen der Inseln.
Bedeutung für Einheimische und Besucher
Für die Bevölkerung Teneriffas ist die Jungfrau von Candelaria mehr als ein religiöses Symbol. Sie steht für Schutz, Zusammenhalt und Heimat. Viele Menschen kommen, um zu beten, eine Kerze anzuzünden oder einfach in der Stille der Basilika zur Ruhe zu kommen.
Auch für Besucher ohne religiösen Hintergrund lohnt sich der Besuch. Die Basilika ist Ausdruck der kulturellen Geschichte der Kanaren und ein Ort, an dem sich Vergangenheit und Gegenwart verbinden.
Praktische Informationen für Besucher
- Ort: Plaza de la Patrona de Canarias, Candelaria
- Öffnungszeiten: Täglich, meist 7:00 bis 13:00 Uhr und 15:00 bis 19:30 Uhr
- Eintritt: Kostenlos
- Anfahrt: Mit dem Auto über die TF1 oder mit Buslinie 122 von Santa Cruz
- Barrierefreiheit: Zugang für Rollstühle vorhanden
Tipp: Besonders stimmungsvoll ist ein Besuch am frühen Morgen oder bei Sonnenuntergang, wenn die Basilika in warmes Licht getaucht ist und der Platz langsam zur Ruhe kommt.
Weitere Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
- Plaza de la Patrona mit den Statuen der neun Guanchenkönige
- Höhle von San Blas, angeblicher Fundort der Statue
- Küstenpromenade für einen Spaziergang mit Blick aufs Meer
- Kleine Restaurants und Cafés mit lokalen Spezialitäten in der Altstadt
Weiterführende Informationen
- Informationen zu Gottesdiensten und Veranstaltungen gibt es vor Ort im Pfarrbüro oder beim örtlichen Tourismusbüro von Candelaria. Die Basilika ist auch Teil vieler geführter Touren, die Kultur und Geschichte Teneriffas erlebbar machen.
- Für vertiefte Einblicke empfiehlt sich ein Besuch der Stadtbibliothek oder der Casa de la Cultura in Candelaria, wo regelmäßig Ausstellungen und Vorträge zur regionalen Geschichte stattfinden.
Die Basilika Nuestra Señora de la Candelaria ist nicht nur ein spiritueller Ort, sondern auch ein kulturelles Herzstück Teneriffas. Sie steht für Glauben, Identität und Tradition. Wer hierherkommt, spürt sofort: Dies ist mehr als ein Bauwerk. Es ist ein Ort der Verbindung zwischen Menschen, Geschichte und Glauben.
Ein Besuch in Candelaria ist keine Pflichtstation, sondern eine echte Empfehlung für alle, die das wahre Teneriffa erleben wollen.
Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |
© 2025 InselMagazin ► - Impressum ► - DSGVO ►
Wo die Stille der Berge auf das Rauschen des Atlantiks trifft
eintauchen in Teneriffas ursprüngliche Natur.
Viel Freude beim Stöbern und Entdecken!
La Palma zu Fuß entdecken: Die schönsten Wanderrouten für Deine nächste Tour
La Palma ist ein echtes Wanderparadies. Hier findest Du keine überlaufenen Strände, sondern wilde Täler, uralte Wälder und rauchschwarze Vulkanrücken, die zum Abenteuer einladen. Ob Du als erfahrener Berggeher oder entspannter Naturfreund unterwegs bist – die Insel bietet Dir Wege, die nicht nur die Beine, sondern auch die Sinne in Bewegung bringen.
Mit über 1.000 Kilometern gut ausgeschilderten Pfaden kannst Du La Palma in Deinem eigenen Tempo erkunden. Und das Beste: Dank des ganzjährig milden Klimas ist Wandern hier zu jeder Jahreszeit möglich.
Wandern bedeutet hier: eintauchen statt vorbeigehen►
Action, Natur & Meer...
Teneriffa ist auch ein echtes Paradies für Wassersport-Fans. Egal ob Du Anfänger bist oder schon Erfahrung hast, hier findest Du garantiert die passende Aktivität. Von entspanntem Kajakfahren bis hin zu adrenalingeladenem Kitesurfen ist alles dabei. In diesem Artikel bekommst Du einen Überblick über die beliebtesten Wassersportarten und wo Du sie auf Teneriffa erleben kannst ►
Egal ob Du den Nervenkitzel suchst oder lieber entspannt übers Meer paddelst – Teneriffa hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Die Insel punktet mit gut ausgebauter Infrastruktur, professionellen Anbietern und einer beeindruckenden Naturkulisse.
Also: Pack die Badesachen ein und entdecke Teneriffa vom Wasser aus – es lohnt sich!
Tipps für Urlauber
Praktische Tipps für deinen Teneriffa-Urlaub: Unterkunft, Reisezeit, Sprache und entspannter Start in dein Inselabenteuer.
"Must See" Orte
Entdecke die Must-See-Orte Teneriffas – von Städten, Küsten & Vulkanlandschaften bis zu magischen Wäldern & kulturellen Highlights.
Wissenswertes
Hier liest du Spannendes über Teneriffas Geschichte, Kultur, Geologie und nachhaltiges Reisen – voller Wissen, Emotion und Inspiration.
Umwelt & Natur
Hier erfährst du viel über Teneriffas Naturwunder – von Pilotwalen bis Vulkanblumen, vom Sternenhimmel bis zum Klimaschutz.
Orte & Regionen
Teneriffas spannende Orte und Regionen – von Vulkanlandschaften bis zu kolonialen Altstädten und geheimen Paradiesen.
Geschichte(n)
Teneriffas bewegte Geschichte von Guanchen, Piraten, Rebellen und Legenden bis in die Gegenwart lebendig bleibt.
Strände
Die schönsten Strände Teneriffas – von Naturidylle bis Surfspot, mit Tipps zu Aktivitäten, Gastronomie und Barrierefreiheit.
Wandern
Wandern auf Teneriffa: die schönsten Routen, Tipps & Highlights für unvergessliche Naturerlebnisse auf der Vulkaninsel.
Die Sandbilder von La Orotava: Glaube und Gemeinschaft in Farbe
In der historischen Stadt La Orotava findet jedes Jahr ein außergewöhnliches Ereignis statt, das religiöse Hingabe mit künstlerischer Exzellenz verbindet: das Fronleichnamsfest mit seinen weltberühmten Sand- und Blumenteppichen. Besonders der monumentale Sandteppich auf dem Rathausplatz, gefertigt aus farbigem vulkanischem Sand, ist ein Symbol für die kreative Ausdruckskraft und den kulturellen Stolz der Region – ein Spektakel, das über religiöse Grenzen hinaus fasziniert.
Der größte Sandteppich der Welt ►
Design mit Erfahrung – Print und Web aus einer Hand
Matlik Design steht für kreative Gestaltung und zuverlässige Umsetzung in den Bereichen Print- und Webdesign. Seit über 30 Jahren entstehen hier individuelle Lösungen – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Ob Flyer, Broschüren oder Internetauftritte mit CMS-System – jedes Projekt wird mit einem geschulten Blick fürs Detail und einem Gespür für Funktionalität und Ästhetik realisiert.
Printprodukte profitieren von einer durchdachten Konzeption und einer professionellen Druckvorstufe. Webprojekte überzeugen durch modernes, responsives Design – optimiert für alle Endgeräte. Auch bei der Entwicklung eines konsistenten Corporate Designs bietet Matlik Design wertvolle Unterstützung – für einen einheitlichen und wiedererkennbaren Markenauftritt.
Einfach Kontakt aufnehmen und gemeinsam Lösungen entwickeln, die funktionieren und wirken.
E-Mail: [email protected]