Impressum
"Gut sein ist die Hauptsache!
Einfach und schlicht gut sein,
das löst und bindet alles
und ist besser als
Klugheit und Rechthaberei."
Rosa Luxemburg
 

Impressum

InselMagazin Teneriffa

Inhaber dieser privaten Homepage:


E-Mail-Adresse:
inselmagazin(at)gmail(dot)com

Urheberrechte und Bildquellen

Die Urheberrechte für alle erstellten Texte und Artikel auf dieser Webseite liegen ausschließlich bei mir. Eine Verwendung, Vervielfältigung oder Verbreitung dieser Texte und Artikel in jeglicher Form bedarf meiner vorherigen schriftlichen Zustimmung.

Für die auf dieser Webseite verwendeten Bilder und Illustrationen gelten folgende Quellen:

Eigene Fotos und Illustrationen, Der Anzeiger Teneriffa, Pixabay, Unsplash und Pexels - vielen Dank! Diese Bilder sind entweder urheberrechtlich geschützt, gemeinfrei oder unter einer Lizenz veröffentlicht, die ihre Nutzung erlaubt. Die entsprechenden Urheberrechts- und Lizenzhinweise sind zu beachten.


Kostenlose Kleinanzeigen? Nein danke. Ich hab genug gelernt.

Du denkst, es ist ganz einfach, eine kostenlose Anzeige aufzugeben? Text tippen, Bilder schicken, Kontakt angeben – fertig. Genau das dachte ich auch. Deswegen wollte ich nett sein und anderen die Möglichkeit geben, unkompliziert und gratis etwas zu veröffentlichen. Der Plan war simpel: „Schick mir deinen fertigen Anzeigentext, mit Kontakt und – wenn du magst – bis zu zehn Bilder.“ Eine klare Ansage, dachte ich. Verständlich. Idiotensicher.

Was ich bekam, war ein Potpourri kreativer Schreibkunst. Falsch geschriebene Wörter, als würde die Autokorrektur heimlich sabbern. Texte, die komplett in Kleinbuchstaben verfasst waren – oder alternativ gleich ALLES IN GROSSBUCHSTABEN, damit man sich beim Lesen wie angeschrien fühlt. Satzzeichen? Luxus. Struktur? Überbewertet. Und der Clou: Keine Kontaktangaben. Null. Nada. Ich durfte dann fröhlich E-Mails hinterherschicken und auf Antworten hoffen – so fühlt sich also Online-Speed-Dating mit Hindernissen an.

Und als wäre das noch nicht schräg genug, landeten dann auch Anzeigen in meinem Postfach, bei denen ich nach dreimaligem Lesen noch immer nicht wusste, was da eigentlich angeboten oder gesucht wird.

Ich bin raus. Mein kostenloses Anzeigen-Hobby hat sich freiwillig in die Frührente verabschiedet. Wer sich also wundert, warum ich keine Kleinanzeigen mehr veröffentliche: Das war keine Entscheidung aus Boshaftigkeit – das war reine Selbstverteidigung.

Teneriffa InselMagazin – Die Evolution eines unabhängigen Mediums

2004 – 2017: Die Ära des Anzeigers

Das Teneriffa InselMagazin, ursprünglich bekannt als "Der Anzeiger Teneriffa"  - hier eine Ausgabe aus 2013 als PDF zum Download - trat 2004 als 32-seitige Zeitung in die Medienwelt ein. Ursprünglich im Zweiwochentakt erschienen, diente es als Plattform für kostenlose Kleinanzeigen und lokale Nachrichten. Mit der Zeit wandelte sich das Blatt jedoch zunehmend zur Präsentationsfläche eines Immobilienmaklers – was dazu führte, dass der redaktionelle Inhalt immer stärker in den Hintergrund rückte.

Trotz dieser Entwicklung konnte die Zeitung eine treue Leserschaft halten, die den Wandel kritisch, aber interessiert begleitete. Auch wenn sich der inhaltliche Schwerpunkt verlagerte, sicherte sich das Magazin einen festen Platz in der lokalen Medienlandschaft.

2017: Ein Wendepunkt

Die Entscheidung, die gedruckte Ausgabe des Anzeigers einzustellen, fiel mir nicht leicht. Ein schwerer gesundheitlicher Rückschlag und die ernüchternde Erkenntnis, dass echte Unabhängigkeit unter den aktuellen Bedingungen kaum möglich war, machten diesen Schritt jedoch unausweichlich. Doch der Gedanke an eine freie, unabhängige Inselzeitung ließ mich nicht los. So wurde die Website anzeiger-teneriffa.de zur neuen Basis – mit der Hoffnung auf einen digitalen Neuanfang. Sie hatte aber immer noch das "Immobilienmakler-Geschmäckle" an sich, welches mich doch sehr störte.

2019 – 2025: Neubeginn und Online-Expansion

Ein weiterer gesundheitlicher Einschnitt im Jahr 2019 brachte mich dazu, innezuhalten – und grundlegend neu zu denken. Es wurde klar, dass das InselMagazin fortan seinen Platz in der digitalen Welt finden musste. Der Schritt zur ausschließlichen Online-Veröffentlichung war kein einfacher, aber er fühlte sich richtig an. Mit den neuen Domains www.teneriffa-inselmagazin.de und www.inselmagazin-teneriffa.de schlug ich bewusst ein neues Kapitel auf – losgelöst von früheren Bindungen, offen für neue Wege.

Im Dezember 2020 folgte ein weiterer Schritt in Richtung Neuanfang: Ich eröffnete einen zusätzlichen Facebook-Account (InselMagazin-Profil-Link) – Teil meiner wachsenden Vision eines unabhängigen, digitalen Magazins. Zwar trat dieses Profil bald in den Hintergrund, da ich weiterhin die vertrauten Seiten Anzeiger.Teneriffa und teneriffa.anzeiger dort nutzte. Doch allein sein Erstellungsdatum ist ein stiller Beweis dafür, dass meine Pläne lange vor dem Auftauchen späterer Online-Publikationen mit ähnlichem Namen begannen – und mit diesen in keinerlei in Verbindung stehen.InselMagazin Teneriffa

Gegenwart und Zukunft

Trotz der heldenhaften Bemühungen einiger etablierter Medienakteure auf Teneriffa, den Begriff „Inselmagazin“ am liebsten gleich patentieren zu lassen – am besten mit Gütesiegel und Eigentumsurkunde, lasse ich mich nicht beirren. Auch die gelegentlichen Kommentare von selbsternannten Expert*innen, die zwischen Zeilenlesen und Kaffeesatzdeutung schwanken, halten mich nicht davon ab, genau das zu tun, was ich mir vorgenommen habe: Frei, unabhängig und vor allem ohne kommerzielle Leine über das zu schreiben, was diese Insel wirklich bewegt. Nicht, weil ich muss – sondern weil ich will. Und weil ich glaube, dass ehrliches Interesse immer noch mehr wert ist als wohlformuliertes PR-Gesäusel.