Folge mir auf Facebook 

Ich möchte dir helfen, Teneriffa von einer neuen Seite kennenzulernen – ob du gerade deinen Urlaub planst, schon hier lebst oder dich einfach für diese vielfältige Insel interessierst.
Viel Freude beim Stöbern und Entdecken!

Aloe Vera – Die grüne Heilerin: Ursprung, Wirkung und Verwendung 

Eine stille Kraft mit weltweiter Wirkung Aloe Vera ist keine auffällige Pflanze – doch seit Jahrtausenden gilt sie als eine der wertvollsten Heilpflanzen. Ob bei Sonnenbrand, Magenbeschwerden oder in der Kosmetik: Aloe Vera ist ein universelles Naturtalent, das zwischen Antike und Moderne seinen festen Platz behauptet. 

Santa Cruz de Tenerife: Urbanes Flair, Atlantikluft und kanarische Lebensfreude 

Santa Cruz de Tenerife ist mehr als nur die Hauptstadt der größten Kanareninsel – sie ist ein Schmelztiegel aus Geschichte, Moderne und entspanntem Lebensstil. Wer Teneriffa bereist und nur die Strände im Süden kennt, verpasst eine Stadt, die mit kultureller Vielfalt, architektonischen Highlights und einem ganz eigenen Rhythmus überrascht.

Die Pyramiden von Güímar: Rätsel, Theorien – oder einfach nur Steinhaufen? 

Die Pyramiden von Güímar auf Teneriffa geben seit Jahrzehnten Rätsel auf. Sind sie uralte Kultstätten, astronomische Kalender, Spuren präkolumbianischer Seefahrer – oder schlicht künstlich aufgebauschte Touristenattraktionen?

Gran Canaria

Gran Canaria wird oft als Miniaturkontinent bezeichnet, da sie so viele verschiedene Klimazonen und Landschaften bietet. Von Dünen über Gebirge bis hin zu charmanten Dörfern ist alles dabei.

Fuerteventura

Fuerteventura begeistert mit endlosen Sandstränden, türkisblauem Wasser und einer kargen, windgepeitschten Landschaft. Sie ist ein Paradies für Surfer, Sonnenanbeter und Ruhesuchende.

Lanzarote

Lanzarote fasziniert mit ihrer surrealen Vulkanlandschaft und der einzigartigen Architektur von César Manrique. Die Insel hat einen starken künstlerischen Charakter und eine raue Schönheit.

El Hierro

El Hierro ist die kleinste der großen Kanareninseln und setzt konsequent auf nachhaltigen, sanften Tourismus. Schroffe Küsten, schwarze Lavafelder und tiefe Stille prägen das Landschaftsbild.

La Graciosa

La Graciosa ist die jüngste bewohnte Insel des Archipels und wirkt wie ein vergessener, zeitloser Ort. Sandpisten statt Straßen und Ruhe statt Trubel bestimmen hier das einfache, entschleunigte Leben.

Kleininseln & Felsen

Diese kleinen Eilande und Felsen sind klein, abgelegen, aber reich an Tierwelt und landschaftlicher Dramatik. Sie bieten Zuflucht für Seevögel und ein stilles Gefühl von Abgeschiedenheit.

Inhalte im InselMagazin wurden zuletzt am 15.06.2025 aktualisiert.

InselMagazin auf Facebook
 

Teneriffa InselMagazin – Geschichten & Wissen im Online Magazin

Die Sandbilder von La Orotava: Glaube und Gemeinschaft in Farbe

In der historischen Stadt La Orotava findet jedes Jahr ein außergewöhnliches Ereignis statt, das religiöse Hingabe mit künstlerischer Exzellenz verbindet: das Fronleichnamsfest mit seinen weltberühmten Sand- und Blumenteppichen. Besonders der monumentale Sandteppich auf dem Rathausplatz, gefertigt aus farbigem vulkanischem Sand, ist ein Symbol für die kreative Ausdruckskraft und den kulturellen Stolz der Region – ein Spektakel, das über religiöse Grenzen hinaus fasziniert.

Der größte Sandteppich der Welt

Tipps für Urlauber

Praktische Tipps für deinen Teneriffa-Urlaub: Unterkunft, Reisezeit, Sprache und entspannter Start in dein Inselabenteuer.

"Must See" Orte

Entdecke die Must-See-Orte Teneriffas – von Städten, Küsten & Vulkanlandschaften bis zu magischen Wäldern & kulturellen Highlights.

Wissenswertes

Hier liest du Spannendes über Teneriffas Geschichte, Kultur, Geologie und nachhaltiges Reisen – voller Wissen, Emotion und Inspiration.

Umwelt & Natur

Hier erfährst du viel über Teneriffas Naturwunder – von Pilotwalen bis Vulkanblumen, vom Sternenhimmel bis zum Klimaschutz.

Orte & Regionen

Teneriffas spannende Orte und Regionen – von Vulkanlandschaften bis zu kolonialen Altstädten und geheimen Paradiesen.

Geschichte(n)

Teneriffas bewegte Geschichte von Guanchen, Piraten, Rebellen und Legenden bis in die Gegenwart lebendig bleibt.

Strände

Die schönsten Strände Teneriffas – von Naturidylle bis Surfspot, mit Tipps zu Aktivitäten, Gastronomie und Barrierefreiheit.

Wandern

Wandern auf Teneriffa: die schönsten Routen, Tipps & Highlights für unvergessliche Naturerlebnisse auf der Vulkaninsel.

Teneriffa – Eine Insel, die begeistert!

Ob spektakuläre Landschaften, lebendige Traditionen oder kulinarische Genüsse – Teneriffa ist ein Ort, an dem jeder etwas Besonderes findet. Die Herausforderung für die Zukunft liegt darin, die Balance zwischen Tourismus und Naturschutz zu wahren. Doch eines ist sicher: Wer die Insel einmal besucht hat, wird sich für immer in sie verlieben!

Teneriffa ist für mich weit mehr als nur ein schönes Reiseziel – die Insel steckt voller Geschichten, besonderer Orte und überraschender Details. In diesen Rubriken teile ich mit dir all das, was ich über Teneriffa entdeckt und recherchiert habe: Spannendes über die Umwelt und Natur ► interessante Orte und Regionen ► geschichtliche Hintergründe ► sowie Einblicke in die Gesellschaft und Politik ► der Insel.

Die Kleinen – Wo die Zeit stehen bleibt und das Meer die Seele berührt

La Graciosa ist ein Ort, an dem die Uhren anders ticken. Die nördlichste bewohnte Insel des Kanarischen Archipels ist kaum bekannt und gerade deshalb so besonders. Als Teil des Chinijo-Archipels, zu dem auch die unbewohnten Inseln Montaña Clara und Alegranza gehören, empfängt Dich La Graciosa mit einer fast surrealen Stille, goldgelben Sandpisten, türkisblauem Meer und einem ursprünglichen Lebensrhythmus, der Dich sofort entschleunigt.

Mit weniger als 800 Einwohnern und keinem einzigen asphaltierten Straßenkilometer ist die Insel ein Refugium für alle, die Natur suchen, statt Animation, Weite statt Hotelburgen – und das alles im Herzen Europas.

Insel der Elemente ►

Coordinadora Ecologista de Tenerife
Eine starke Stimme für den Umweltschutz

Wenn Du an Teneriffa denkst, kommen Dir wahrscheinlich spektakuläre Vulkanlandschaften, dichte Lorbeerwälder und die weiten Küsten in den Sinn. 

Doch diese Natur ist keineswegs selbstverständlich – sie muss aktiv geschützt werden. Eine Organisation, die sich dieser Aufgabe seit Jahrzehnten verschrieben hat, ist die

Coordinadora Ecologista de Tenerife.

FAQ – InselMagazin-Teneriffa.de

Deine Fragen - meine Antworten

Was ist das InselMagazin-Teneriffa.de?
InselMagazin-Teneriffa.de ist ein digitales Magazin für Natur, Kultur, Geschichte und Reisetipps rund um Teneriffa und die Kanarischen Inseln. Es bietet fundierte Informationen, persönliche Einblicke und Inspiration für Reisende und Inselbegeisterte.

Was erfahre ich über den Atlantik im InselMagazin?
Das InselMagazin beleuchtet den Atlantik rund um die Kanaren – seine Strömungen, Tiefen, klimatische Bedeutung und seine faszinierende Meereswelt, die das Leben auf Teneriffa stark prägt.

Welche Urlaubstipps bietet das InselMagazin-Teneriffa.de?
Du erhältst praktische Reisetipps zu Unterkunft, Reisezeit, Sprache, Kultur und entspanntem Urlaubsstart – ideal für alle, die ihren Teneriffa-Urlaub bewusst und gut informiert planen möchten.

Welche Sehenswürdigkeiten stellt das InselMagazin vor?
Das Magazin präsentiert Must-See-Orte auf Teneriffa: Von Küsten und Vulkanlandschaften über Städte und magische Wälder bis zu kulturellen Highlights und historischen Plätzen.

Gibt es Informationen über Natur und Umwelt auf Teneriffa?
Ja, das InselMagazin bietet viele Einblicke in Teneriffas einzigartige Natur: Von Walen und Vulkanpflanzen über Sternenhimmel bis zum lokalen Klimaschutz. Biodiversität und Nachhaltigkeit stehen im Fokus.

Was macht La Graciosa so besonders?
La Graciosa, Teil des Chinijo-Archipels, ist eine nahezu unberührte Insel nördlich von Lanzarote mit weniger als 800 Einwohnern, ohne asphaltierte Straßen und bekannt für ihre Ruhe, Natur und Ursprünglichkeit.

Welche Wandermöglichkeiten zeigt das InselMagazin auf?
Das InselMagazin stellt die schönsten Wanderwege auf Teneriffa vor – von einfachen Routen bis zu anspruchsvollen Touren – inklusive Highlights, Sicherheitstipps und Naturerlebnissen.

Welche historischen Inhalte bietet das InselMagazin?
Das Magazin erzählt spannende Geschichten über Teneriffas Vergangenheit – von den Ureinwohnern (Guanchen) über Piraten und Kolonialzeit bis zu aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen.

Warum ist Teneriffa eine besondere Insel laut InselMagazin?
Teneriffa begeistert durch landschaftliche Vielfalt, lebendige Kultur und kulinarische Genüsse. Das InselMagazin zeigt, wie wichtig der Ausgleich zwischen Tourismus und Naturschutz für die Zukunft der Insel ist.

Welche Tiere und Pflanzen sind auf Teneriffa endemisch?
Viele Arten auf Teneriffa gibt es nur hier – darunter seltene Vögel, Reptilien und Pflanzen. Diese einzigartige Biodiversität macht die Insel zu einem Hotspot für Naturforschung und Naturliebhaber.


Falls auch du Fragen hast, dann sende sie mir per E-Mail an: [email protected]