Lanzarote erleben: Vulkane, Strände & Natur pur

Raue Wellen und riskante Riten: Ein tiefer Einblick in die gefährliche Brandung von Teneriffa 

Die Kraft und Schönheit des Meeres machen die Insel zu einem beliebten Ziel für Surfer, Schwimmer und Wassersportbegeisterte. Doch was auf den ersten Blick paradiesisch wirkt, birgt unterschätzte Risiken. Die Gewässer rund um Teneriffa gelten als anspruchsvoll und potenziell gefährlich.

Überlebens-Spanisch – Wichtige Wörter und Phrasen für deinen Urlaub 

Planst du eine Reise nach Teneriffa oder eine der anderen Kanarischen Inseln? Dann lohnt es sich, ein paar spanische Grundbegriffe zu kennen.

Mit meinem „Überlebensspanisch“ wirst du nicht nur durchkommen – du wirst souverän Café con leche bestellen können, nach dem besten Restaurant fragen und vielleicht sogar ein bisschen Smalltalk meistern...

Der Kanarengirlitz – Gesang der Inseln und Ursprung eines Weltstars 

Der Kanarengirlitz (Serinus canaria) ist weit mehr als nur ein hübscher kleiner Vogel – er ist ein lebendes Symbol der Kanarischen Inseln, ein melodischer Bote aus den Lorbeerwäldern und der gefiederte Ursprung einer globalen Erfolgsgeschichte: des Kanarienvogels.

Die Pyramiden von Güímar: Rätsel, Theorien – oder einfach nur Steinhaufen? 

Die Pyramiden von Güímar auf Teneriffa geben seit Jahrzehnten Rätsel auf. Sind sie uralte Kultstätten, astronomische Kalender, Spuren präkolumbianischer Seefahrer – oder schlicht künstlich aufgebauschte Touristenattraktionen?

Inhalte im InselMagazin wurden zuletzt am 15.06.2025 aktualisiert.

InselMagazin "Die Kanarischen Inseln" auf Facebook
 

Lanzarote erleben: Vulkane, Strände & Natur pur

Lanzarote – Insel aus Feuer und Stille: Mein persönlicher Blick auf die Vulkaninsel

Lanzarote ist anders. Schon beim ersten Schritt auf diese Insel merkst Du, dass hier andere Gesetze gelten – nicht laut, nicht grell, sondern archaisch, klar und weit. Eine Vulkaninsel, die aus Feuer geboren wurde und heute mit einer stillen, rauen Schönheit fesselt. Wer Lanzarote besucht, begegnet nicht nur einer Landschaft, sondern auch einer Idee: 
Verbindung von Natur,
Kunst und Mensch

Lanzarotes Traumküsten entdecken: Die schönsten Strände der Vulkaninsel

Orte zum Durchatmen, Entdecken, Schwimmen, Staunen und Verweilen. Willkommen auf Lanzarote – der Insel des Feuers, die nicht nur mit ihren eindrucksvollen Lavaformationen fasziniert, sondern auch mit einer überraschend vielfältigen Küstenlandschaft begeistert. Die Strände der Insel sind so unterschiedlich wie ihre Besucher. 
Jeder Strand erzählt seine eigene Geschichte.

Lanzarote auf Schritt und Tritt: Wandern zwischen Feuerbergen, Küsten und Weinbergen

Wandern auf Lanzarote ist ein unvergessliches Naturerlebnis – geprägt von rauen Vulkanlandschaften, stillen Weiten und dem weichen Licht des Atlantiks. 

Die Insel wurde von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt und gilt als eine der vielseitigsten Wanderregionen der Kanaren. Ob durch bizarre Lavafelder, entlang dramatischer Steilküsten oder durch sonnenverwöhnte Weinberge – jede Route offenbart ein neues Gesicht dieser besonderen Insel ►

Kurz-Infos:

Lanzarote fasziniert mit ihrer surrealen Vulkanlandschaft und der einzigartigen Architektur von César Manrique. Die Insel hat einen starken künstlerischen Charakter und eine raue Schönheit.

  • Fläche: 846 km²
  • Hauptstadt: Arrecife
  • Bevölkerung: ca. 155.000
Geschichte

Die Insel wurde im 15. Jahrhundert erobert. Besonders prägend war der Künstler César Manrique, der nachhaltige Architektur mit der Vulkanlandschaft verband. Große Teile der Insel wurden im 18. Jahrhundert durch Vulkanausbrüche geformt.

Natur und Umwelt

Die Insel ist Teil eines UNESCO-Biosphärenreservats. Besonders bekannt ist der Nationalpark Timanfaya mit seinen schwarzen Lavafeldern. Landwirtschaft wird in den Vulkanaschen betrieben – unter anderem der Weinbau in La Geria.

Besonderheiten

Dank César Manrique blieb die Insel frei von Hochhäusern und Bausünden. Sehenswerte Orte sind unter anderem die Jameos del Agua und der Mirador del Río.

Weiterführende Informationen
  • Fundación César Manrique: www.fcmanrique.org
  • Timanfaya Nationalpark: www.reservasparquesnacionales.es
  • Biosphärenreservat Lanzarote: www.lanzarotebiosfera.org
  • Offizielles Tourismusportal Lanzarote: www.turismolanzarote.com

Teneriffa

Teneriffa ist die größte der Kanarischen Inseln und wird vom majestätischen Vulkan Teide dominiert. Die Insel vereint lebendige Städte, schwarze Strände und üppige Lorbeerwälder.

Fuerteventura

Fuerteventura begeistert mit endlosen Sandstränden, türkisblauem Wasser und einer kargen, windgepeitschten Landschaft. Sie ist ein Paradies für Surfer, Sonnenanbeter und Ruhesuchende.

Gran Canaria

Gran Canaria wird oft als Miniaturkontinent bezeichnet, da sie so viele verschiedene Klimazonen und Landschaften bietet. Von Dünen über Gebirge bis hin zu charmanten Dörfern ist alles dabei.

Lanzarote

Lanzarote fasziniert mit ihrer surrealen Vulkanlandschaft und der einzigartigen Architektur von César Manrique. Die Insel hat einen starken künstlerischen Charakter und eine raue Schönheit.

La Palma

La Palma, auch „La Isla Bonita“ genannt, ist bekannt für ihre dichten Wälder, majestätischen Vulkane und klaren Sternenhimmel. Die grüne Insel ist ein Mekka für Wanderer und Naturliebhaber.

La Gomera

La Gomera ist klein, wild und zerklüftet – ein ursprüngliches Paradies für echte Naturfreunde. Der Nebelwald im Nationalpark Garajonay wirkt mystisch, uralt und wie aus einer anderen Welt.

El Hierro

El Hierro ist die kleinste der großen Kanareninseln und setzt konsequent auf nachhaltigen, sanften Tourismus. Schroffe Küsten, schwarze Lavafelder und tiefe Stille prägen das Landschaftsbild.

La Graciosa

La Graciosa ist die jüngste bewohnte Insel des Archipels und wirkt wie ein vergessener, zeitloser Ort. Sandpisten statt Straßen und Ruhe statt Trubel bestimmen hier das einfache, entschleunigte Leben.

Kleininseln & Felsen

Diese kleinen Eilande und Felsen sind klein, abgelegen, aber reich an Tierwelt und landschaftlicher Dramatik. Sie bieten Zuflucht für Seevögel und ein stilles Gefühl von Abgeschiedenheit.

Design mit Erfahrung – Print und Web aus einer Hand

Matlik Design steht für kreative Gestaltung und zuverlässige Umsetzung in den Bereichen Print- und Webdesign. Seit über 30 Jahren entstehen hier individuelle Lösungen – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Ob Flyer, Broschüren oder Internetauftritte mit CMS-System – jedes Projekt wird mit einem geschulten Blick fürs Detail und einem Gespür für Funktionalität und Ästhetik realisiert.

Printprodukte profitieren von einer durchdachten Konzeption und einer professionellen Druckvorstufe. Webprojekte überzeugen durch modernes, responsives Design – optimiert für alle Endgeräte. Auch bei der Entwicklung eines konsistenten Corporate Designs bietet Matlik Design wertvolle Unterstützung – für einen einheitlichen und wiedererkennbaren Markenauftritt.

Einfach Kontakt aufnehmen und gemeinsam Lösungen entwickeln, die funktionieren und wirken.

E-Mail: [email protected]