Teneriffa

Verborgene Wurzeln: Die genetische Präsenz der Guanchen in der heutigen Bevölkerung der Kanarischen Inseln 

Die Kanarischen Inseln – diese atlantischen Oasen zwischen Afrika und Europa – sind nicht nur für ihre Vielfalt an Landschaften, Mikroklimata und Kulturen bekannt, sondern auch für eine tief verwurzelte, oft übersehene Geschichte: die der Guanchen. Diese Ureinwohner, einst Bewohner von Höhlen und steinernen Siedlungen, wurden im 15. Jahrhundert durch die spanische Eroberung fast vollständig verdrängt. Und doch – sie sind nicht verschwunden. 

Zumindest nicht ganz!

El Médano für Dich – Wind, Wellen, kein Schnickschnack 

El Médano ist nicht laut. Nicht geschönt. Und genau das gefällt mir. Wenn Du keine Lust auf künstliche Resorts und überfüllte Hotelstrände hast, sondern einen Ort suchst, der sich echt anfühlt, dann bist Du hier richtig – nicht weil es spektakulär ist, sondern weil es stimmt. Der Wind, der Sand, die Menschen. 

Alles hat hier eine eigene Sprache

Ferienwohnung auf Teneriffa ohne VV-Nummer: Macht man sich strafbar als Mieter? 

Immer mehr Menschen buchen ihre Urlaubsunterkunft über Plattformen oder direkt über private Anbieter. Auf Teneriffa boomt der Markt für Ferienwohnungen. Doch Achtung: Nicht jede Unterkunft ist legal vermietet. 
Eine wichtige Voraussetzung für eine legale touristische Vermietung ist die sogenannte VV-Nummer („Vivienda Vacacional“). Doch was passiert, wenn du eine Ferienwohnung ohne diese Nummer buchst? 
Machst du dich dadurch strafbar?

La Tahonilla – Zentrum für Artenschutz und ökologische Wiederherstellung auf Teneriffa 

Teneriffa ist nicht nur ein Ort landschaftlicher Schönheit, sondern auch ein Hotspot der biologischen Vielfalt. Zwischen dichten Lorbeerwäldern, zerklüfteten Küsten und vulkanischem Hochland gedeihen Pflanzen und Tiere, die es sonst nirgendwo auf der Welt gibt. Damit dieses Naturerbe nicht verloren geht, braucht es engagierte Orte wie La Tahonilla – ein Zentrum, das sich seit Jahrzehnten dem Schutz, der Pflege und der Wiederherstellung einheimischer Arten widmet.

Von der Gärtnerei zum Naturschutzzentrum


Inhalte im InselMagazin wurden zuletzt am 18.11.2025 aktualisiert.

InselMagazin "Die Kanarischen Inseln" auf Facebook
 

Teneriffa

Strände

Die schönsten Strände Teneriffas – von Naturidylle bis Surfspot, mit Tipps zu Aktivitäten, Gastronomie und Barrierefreiheit.

Wandern

Wandern auf Teneriffa: die schönsten Routen, Tipps & Highlights für unvergessliche Naturerlebnisse auf der Vulkaninsel.

Tipps für Urlauber

Praktische Tipps für deinen Teneriffa-Urlaub: Unterkunft, Reisezeit, Sprache und entspannter Start in dein Inselabenteuer.

"Must See" Orte

Entdecke die Must-See-Orte Teneriffas – von Städten, Küsten & Vulkanlandschaften bis zu magischen Wäldern & kulturellen Highlights.

Kurz-Infos:

Teneriffa ist die größte der Kanarischen Inseln und wird vom majestätischen Vulkan Teide dominiert. Die Insel vereint lebendige Städte, schwarze Strände und üppige Lorbeerwälder.

  • Fläche: 2.034 km²
  • Hauptstadt: Santa Cruz de Tenerife
  • Bevölkerung: ca. 930.000
  • Politik: Sitz der Kanarischen Regierung (im Wechsel mit Las Palmas)
Geschichte

Die Ureinwohner, die Guanchen, besiedelten Teneriffa vermutlich ab dem 1. Jahrhundert v. Chr. Ihre Kultur wurde nach der Eroberung durch die Kastilier im Jahr 1496 fast vollständig ausgelöscht. Archäologische Funde und Museen geben heute einen Einblick in ihre Lebensweise.

Natur und Umwelt

Der Teide (3.718 m) ist Spaniens höchster Berg und dominiert das Landschaftsbild. Rund um ihn liegt der Teide-Nationalpark mit endemischen Pflanzen wie der roten Tajinaste. Im Norden wachsen Lorbeerwälder, der Süden ist eher trocken und wüstenartig.

Besonderheiten

Die Altstadt von La Laguna gehört zum UNESCO-Welterbe. Der Karneval von Santa Cruz ist international bekannt. Das Observatorium auf dem Teide ist ein bedeutender Standort für astronomische Forschung.

Weiterführende Informationen
  • Museo de la Naturaleza y Arqueología (MUNA): www.museosdetenerife.org
  • Nationalpark Teide – Verwaltung: www.reservasparquesnacionales.es
  • Teneriffa Umwelt & Ökotourismus: www.tenerife.es/portalcabtfe/es/medioambiente
  • Offizielles Tourismusportal: www.webtenerife.com

Teneriffa

Teneriffa ist die größte der Kanarischen Inseln und wird vom majestätischen Vulkan Teide dominiert. Die Insel vereint lebendige Städte, schwarze Strände und üppige Lorbeerwälder.

Fuerteventura

Fuerteventura begeistert mit endlosen Sandstränden, türkisblauem Wasser und einer kargen, windgepeitschten Landschaft. Sie ist ein Paradies für Surfer, Sonnenanbeter und Ruhesuchende.

Gran Canaria

Gran Canaria wird oft als Miniaturkontinent bezeichnet, da sie so viele verschiedene Klimazonen und Landschaften bietet. Von Dünen über Gebirge bis hin zu charmanten Dörfern ist alles dabei.

Lanzarote

Lanzarote fasziniert mit ihrer surrealen Vulkanlandschaft und der einzigartigen Architektur von César Manrique. Die Insel hat einen starken künstlerischen Charakter und eine raue Schönheit.

La Palma

La Palma, auch „La Isla Bonita“ genannt, ist bekannt für ihre dichten Wälder, majestätischen Vulkane und klaren Sternenhimmel. Die grüne Insel ist ein Mekka für Wanderer und Naturliebhaber.

La Gomera

La Gomera ist klein, wild und zerklüftet – ein ursprüngliches Paradies für echte Naturfreunde. Der Nebelwald im Nationalpark Garajonay wirkt mystisch, uralt und wie aus einer anderen Welt.

El Hierro

El Hierro ist die kleinste der großen Kanareninseln und setzt konsequent auf nachhaltigen, sanften Tourismus. Schroffe Küsten, schwarze Lavafelder und tiefe Stille prägen das Landschaftsbild.

La Graciosa

La Graciosa ist die jüngste bewohnte Insel des Archipels und wirkt wie ein vergessener, zeitloser Ort. Sandpisten statt Straßen und Ruhe statt Trubel bestimmen hier das einfache, entschleunigte Leben.

Kleininseln & Felsen

Diese kleinen Eilande und Felsen sind klein, abgelegen, aber reich an Tierwelt und landschaftlicher Dramatik. Sie bieten Zuflucht für Seevögel und ein stilles Gefühl von Abgeschiedenheit.

Matlik Design - Webdesign - Printdesign

Design mit Erfahrung
Print und Web aus einer Hand

matlik-design.de

Matlik Design steht für kreative Gestaltung und zuverlässige Umsetzung in den Bereichen Print- und Webdesign. Seit über 30 Jahren entstehen hier individuelle Lösungen – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Ob Flyer, Broschüren oder Internetauftritte mit CMS-System – jedes Projekt wird mit einem geschulten Blick fürs Detail und einem Gespür für Funktionalität und Ästhetik realisiert.

Printprodukte profitieren von einer durchdachten Konzeption und einer professionellen Druckvorstufe. Webprojekte überzeugen durch modernes, responsives Design – optimiert für alle Endgeräte. Auch bei der Entwicklung eines konsistentenMatlik Design - Kreatives Webdesign & Printdesign Corporate Designs bietet Matlik Design wertvolle Unterstützung – für einen einheitlichen und wiedererkennbaren Markenauftritt.

Webdesign - Homepages mit "Pfiff..."

Homepages die ich gestalte basieren seit Jahren auf diesem System. Es ist ein einfach zu bedienendes Content-Management-System auf PHP/MySQL-Basis. Eine aktive und engagierte Community entwickelt WBCE CMS fortlaufend weiter. WBCE CMS ist ein Fork (also eine unabhängige Weiterentwicklung) des Content-Management-Systems WebsiteBaker, und wurde im Sommer 2015 gegründet. Als englischsprachiger Einstieg ins Thema fungiert der Auftritt unter wbce-cms.org.

Print-Design - breitgefächerte Möglichkeiten für den perfekten ersten EinDRUCK

Printprodukte sind wirkliche Allzweckwaffen zur Steigerung der Bekanntheit der eigenen Marke und machen immer einen guten Eindruck bei potenziellen Kunden oder Geschäftspartnern.

Ein attraktives und hochwertiges Printdesign bleibt dem Gegenüber in Erinnerung, ohne dabei aufdringlich zu sein, wie ein blinkender Werbebanner, der die zu besuchende Website versperrt.

Eine hochwertige Qualität ist bei guten Printprodukten unerlässlich. Nur, wenn das äußere Erscheinungsbild überzeugt, ist Printwerbung erfolgreich. Dabei gibt es zahlreiche Möglichkeiten, das eigene Produkt zu etwas Besonderem zu machen.

Außergewöhnliche Formate oder die Wahl der richtigen Farben sind nur einige wenige Möglichkeiten, die eigenen Printprodukte aufzuwerten, aber auch das richtige Druckverfahren spielt hier eine wichtige Rolle.

Routiniert in der Gestaltung und Erstellung von
  • Broschüren & Prospekten
  • Flyer
  • Anzeigen
  • Poster
  • Zeitungen/Zeitschriften/Magazinen
  • und vieles mehr...

Einfach Kontakt aufnehmen und gemeinsam Lösungen entwickeln, die funktionieren und wirken.

E-Mail: [email protected]