InselMagazin: Gran Canaria Infos & Panorama

InselMagazin: Gran Canaria Infos & Panorama

Der Geist von Telde: Die göttlichen Anfänge der Guanchen

Der Geist von Telde: Die göttlichen Anfänge der Guanchen

Gran Canaria ist nicht nur Sonne und Vulkanstein – sie ist auch durchwoben von alten Mythen, tiefen Erinnerungen und einem Hauch des Übernatürlichen. Eine dieser Geschichten erzählt vom Geist von Telde – einer mystischen Figur, die eng mit der Schöpfungsgeschichte der Guanchen verbunden ist.

In dieser Erzählung reist du zurück zu den Ursprüngen – zu den ersten Göttern, den sagenhaften Menschen und den Kräften, die einst das Antlitz der Welt formten.

Cueva Pintada: Die bemalte Höhle von Gran Canaria – Ein Blick in die Welt der Guanchen

Cueva Pintada: Die bemalte Höhle von Gran Canaria – Ein Blick in die Welt der Guanchen

Die Cueva Pintada bei Gáldar gehört zu den bedeutendsten archäologischen Fundstätten der Kanarischen Inseln. Wie ein Fenster in die Vergangenheit eröffnet sie Dir faszinierende Einblicke in die Lebenswelt der Guanchen – jener Bevölkerungsgruppe, die Gran Canaria vor der spanischen Eroberung im 15. Jahrhundert prägte. Besonders eindrucksvoll sind die geometrischen Wandmalereien in der Höhle, die als eines der bedeutendsten Beispiele prähistorischer Kunst im atlantischen Raum gelten.

Gran Canaria – Insel der Vielfalt: Ein persönlicher Blick auf Natur, Artenreichtum und Schutz

Gran Canaria – Insel der Vielfalt: Ein persönlicher Blick auf Natur, Artenreichtum und Schutz

Gran Canaria hat mich mit ihrer Natur von Anfang an gepackt. Diese Insel ist wie ein Miniaturkontinent – in wenigen Kilometern verändert sich alles: das Licht, die Luft, die Pflanzen, die Tiere. Wer sich einmal aufmacht, die Natur hier mit eigenen Augen zu sehen, versteht schnell, warum so viele Biologen und Naturfreunde Gran Canaria als Schatzinsel betrachten.

Zwischen Dünen, Kiefernwäldern, nebelverhangenen Schluchten und trockenen Hochplateaus verstecken sich seltene Pflanzen, anpassungsfähige Tiere und ein ganz eigener Rhythmus der Natur. Diese Vielfalt ist nicht nur beeindruckend – sie ist auch verletzlich. Deshalb lohnt es sich, genauer hinzuschauen.

Gran Canaria zu Fuß entdecken – Meine liebsten Wanderrouten auf der Insel

Gran Canaria zu Fuß entdecken – Meine liebsten Wanderrouten auf der Insel

Gran Canaria ist nicht einfach nur eine Insel. Für mich ist sie ein Stück wildes, raues Herz mitten im Atlantik – voller Kontraste, Wärme, Höhen und Tiefen. Wer nur an Strände denkt, verpasst das Beste: Denn Gran Canaria ist ein Paradies für Wanderer. Kaum eine andere Kanareninsel vereint auf so engem Raum so viele verschiedene Landschaftsformen – von Vulkanlandschaften über grüne Schluchten bis hin zu dichten Kiefernwäldern und windumtosten Hochebenen.

Ich nehme Dich mit zu meinen liebsten Wandertouren auf Gran Canaria – alle selbst gegangen, erprobt und empfohlen für alle, die Lust auf Natur, Bewegung und ein wenig Abenteuer haben.

Gran Canaria: Deine persönlichen Tipps für einen unvergesslichen Urlaub

Gran Canaria: Deine persönlichen Tipps für einen unvergesslichen Urlaub

Gran Canaria ist mehr als nur Sonne und Strand – die Insel überrascht mit einer Vielfalt, die Du auf dieser kleinen Fläche vielleicht gar nicht erwarten würdest. Ob Du dich nach Erholung sehnst, wandern willst, die kulinarische Seite der Insel entdecken möchtest oder auf der Suche nach Geheimtipps abseits der Touristenzentren bist – hier findest Du alles, was Deinen Urlaub auf den Kanarischen Inseln besonders macht. Willkommen auf dem „Miniaturkontinent“ im Atlantik!