Gran Canaria hat mich mit ihrer Natur von Anfang an gepackt. Diese Insel ist wie ein Miniaturkontinent – in wenigen Kilometern verändert sich alles: das Licht, die Luft, die Pflanzen, die Tiere. Wer sich einmal aufmacht, die Natur hier mit eigenen Augen zu sehen, versteht schnell, warum so viele Biologen und Naturfreunde Gran Canaria als Schatzinsel betrachten.
Zwischen Dünen, Kiefernwäldern, nebelverhangenen Schluchten und trockenen Hochplateaus verstecken sich seltene Pflanzen, anpassungsfähige Tiere und ein ganz eigener Rhythmus der Natur. Diese Vielfalt ist nicht nur beeindruckend – sie ist auch verletzlich. Deshalb lohnt es sich, genauer hinzuschauen.