InselMagazin: Lanzarote Infos & Panorama

InselMagazin: Lanzarote Infos & Panorama

Lanzarotes Traumküsten entdecken: Die schönsten Strände der Vulkaninsel

Lanzarotes Traumküsten entdecken: Die schönsten Strände der Vulkaninsel

Willkommen auf Lanzarote – der Insel des Feuers, die nicht nur mit ihren eindrucksvollen Lavaformationen fasziniert, sondern auch mit einer überraschend vielfältigen Küstenlandschaft begeistert. Die Strände der Insel sind so unterschiedlich wie ihre Besucher: wild und ungezähmt, sanft und familienfreundlich, abgeschieden und ursprünglich. Hier trifft schwarzer Lavasand auf goldene Dünen, türkisfarbenes Wasser auf dramatische Klippen – und jeder Strand erzählt seine eigene Geschichte.

In diesem Artikel entführen wir dich zu den schönsten Stränden Lanzarotes – Orte zum Durchatmen, Entdecken, Schwimmen, Staunen und Verweilen.

InselMagazin: Tipps für Urlauber

Playa de Papagayo – Das Postkartenmotiv der Insel

  • Lage & Charakter: Im Süden Lanzarotes, eingebettet in das Naturschutzgebiet Los Ajaches, liegt der wohl bekannteste Strand der Insel: Playa de Papagayo. Umgeben von windgeschützten Klippen, präsentiert sich dieser Strand wie ein natürlicher Pool mit glasklarem Wasser.
  • Warum besuchen? Die traumhafte Kulisse aus goldgelbem Sand und türkisblauem Wasser macht ihn zu einem der beliebtesten Fotomotive Lanzarotes. Ideal zum Schnorcheln, Sonnenbaden oder einfach zum Genießen.

Playa de Famara – Das Surfer-Mekka im Norden

  • Lage & Charakter: An der windumtosten Nordwestküste erstreckt sich der kilometerlange Playa de Famara – ein Naturstrand mit rauem Charme, dramatischen Steilklippen und atemberaubenden Sonnenuntergängen.
  • Warum besuchen? Perfekt für alle, die Surfen oder Kitesurfen möchten – oder die Kraft der Natur beim Spaziergang durch Sand und Gischt spüren wollen. Der Strand ist naturbelassen und weitläufig – ein Ort zum Durchatmen.

Caletón Blanco – Weißer Sand trifft schwarzes Lavaherz

  • Lage & Charakter: Nahe des kleinen Fischerdorfes Órzola im Norden Lanzarotes findest du Caletón Blanco – eine Lagunenlandschaft aus weißen Sandbänken, schwarzem Lavagestein und flachen, ruhigen Wasserbecken.
  • Warum besuchen? Ideal für Familien mit kleinen Kindern. Die natürlichen Felsenbecken bieten sicheren Badespaß, während Erwachsene die vulkanische Kulisse und das klare Wasser genießen können.

Playa de las Conchas – Abgeschiedenes Paradies auf La Graciosa

  • Lage & Charakter: Auf der kleinen Nachbarinsel La Graciosa gelegen, die du per Fähre von Órzola erreichst. Der Strand ist weitläufig, unberührt und bietet Ausblicke bis nach Montaña Clara.
  • Warum besuchen? Ein Rückzugsort für Naturverliebte. Hier findest du Stille, Weite und eine fast meditative Abgeschiedenheit. Das Meer ist oft rau, also eher für Spaziergänge als fürs Baden geeignet.

Playa Quemada – Der stille Klassiker

  • Lage & Charakter: An der Südostküste, unweit von Puerto Calero, liegt Playa Quemada – ein kleiner Ort mit einem gleichnamigen Strand, der mit dunklem Kies und schwarzem Lavasand überrascht.
  • Warum besuchen? Ein Geheimtipp für alle, die Lanzarote von seiner ruhigen, authentischen Seite erleben wollen. In den kleinen Lokalen am Wasser gibt es frischen Fisch – mit Blick auf den Atlantik.
Deine ganz persönliche Strandkarte

Lanzarote ist mehr als nur eine Badeinsel. Ihre Strände sind Ausdruck der Vielfalt und Gegensätzlichkeit dieser außergewöhnlichen Vulkaninsel – mal rau, mal sanft, mal romantisch, mal abenteuerlich. Ob du nun die Abgeschiedenheit von La Graciosa suchst, auf den Wellen von Famara reiten willst oder dich am Playa de Papagayo einfach treiben lässt: Lanzarotes Küsten werden dir in Erinnerung bleiben.

Also: Flip-Flops einpacken, Kamera nicht vergessen – und auf zu deinem ganz persönlichen Lieblingsstrand!

Voriger Beitrag Zurück zur Übersicht Nächster Beitrag
InselMagazin Teneriffa© 2025 InselMagazin ► - Impressum ► - DSGVO ►
Menschen, Mythen und Momente
Lass dich von den kleinen und großen Geschichten Teneriffas berühren.
Viel Freude beim Stöbern und Entdecken!