InselMagazin: "Must See" Orte auf Teneriffa

Los Gigantes entdecken – Wo sich Felsenriesen über dem Atlantik erheben
An der sonnenverwöhnten Westküste Teneriffas liegt Los Gigantes – ein Ort, der seinen Namen den gewaltigen Felswänden verdankt, die hier dramatisch aus dem Atlantik ragen. Die Acantilados de Los Gigantes zählen zu den spektakulärsten Naturwundern der Kanaren und ziehen mit ihrer rohen Schönheit seit Jahrzehnten Besucher in ihren Bann.
InselMagazin: "Must See"-Orte
Doch Los Gigantes hat mehr zu bieten als nur beeindruckende Klippen. Wer hierher kommt, erlebt nicht nur Natur, sondern auch Geschichte, gelebte kanarische Kultur und ein entspanntes Urlaubsgefühl – mit besten Aussichten aufs Meer.
Ein Blick zurück: Geschichte und Ursprung
Von den Guanchen zur modernen Ferienoase
Die ersten Bewohner der Region waren die Guanchen – die Ureinwohner Teneriffas. Für sie waren die Klippen nicht nur majestätische Landmarken, sondern auch Schutzwall und Aussichtspunkt zugleich. Der Name „Los Gigantes“ – „die Riesen“ – entstand später, als spanische Entdecker die bis zu 800 Meter hohen Felswände erstmals sahen und ehrfürchtig benannten.
Bis ins 20. Jahrhundert blieb Los Gigantes ein ruhiges Fischerdorf. Erst mit dem Aufkommen des Tourismus entdeckten Reisende die spektakuläre Landschaft. In den 1960er-Jahren begann der Ausbau: Hotels, Apartments und Jachthafen entstanden – jedoch im vergleichsweise kleinen Rahmen. Bis heute ist Los Gigantes kein Ort des Massentourismus, sondern bewahrt seinen entspannten Charme.
Naturgewalt in Stein: Geologie und Ökologie
Wie die Klippen entstanden
Die Felsen von Los Gigantes sind das Ergebnis jahrmillionenlanger vulkanischer Aktivität. Entstanden vor rund 7,5 Millionen Jahren, bestehen sie vor allem aus dunklem Basalt – ein typisches Merkmal der Kanaren. Wind, Wasser und Zeit formten die steilen Wände, die heute wie eine Naturfestung ins Meer ragen.
Lebensraum auf steilem Grund
In den schwer zugänglichen Felswänden nisten seltene Seevögel wie der Gelbschnabel-Sturmtaucher oder verschiedene Greifvögel. Auch unter Wasser wimmelt es vor Leben: Die geschützte Lage vor der Küste macht das Gebiet zu einem idealen Spot für Meeressäuger wie Delfine und Pilotwale, die hier regelmäßig gesichtet werden.
Erleben, entdecken, entspannen: Aktivitäten in Los Gigantes
Bootstouren entlang der Klippen
Ein absolutes Highlight ist eine Bootsfahrt entlang der Klippen – ob als kurze Ausflugstour, bei Sonnenuntergang oder mit Zwischenstopp zum Schnorcheln. Viele Anbieter starten direkt vom kleinen Hafen aus. Delfin- und Walbeobachtung gehört oft zum Programm und ist in dieser Region fast garantiert.
Wassersport für Aktive
Wer näher ans Wasser möchte, kann sich beim Kajakfahren oder Stand-up-Paddling versuchen – immer mit Blick auf die gigantischen Felswände. Auch Tauchgänge in den klaren Gewässern rund um Los Gigantes lohnen sich: Lavaformationen und Fischvielfalt inklusive.
Wandern mit Aussicht
In der Umgebung führen verschiedene Wanderwege durch wilde Schluchten und Höhenzüge. Besonders beliebt ist der Weg vom benachbarten Masca-Tal hinunter zum Meer – eine anspruchsvolle, aber lohnende Tour. Tipp: Früh starten und ausreichend Wasser mitnehmen.
Kulinarik und kanarisches Lebensgefühl
Wer nach einem erlebnisreichen Tag einkehrt, findet in Los Gigantes eine Auswahl an gemütlichen Lokalen. Viele Restaurants bieten frischen Fisch direkt vom Grill, dazu typische Beilagen wie papas arrugadas mit Mojo-Sauce. Auf der Plaza trifft man sich abends zum Wein, Live-Musik oder einfach zum Sonnenuntergang – den schönsten auf der Insel, sagen viele.
Bewusst reisen: Nachhaltigkeit in Los Gigantes
Tourismus mit Rücksicht
Mit der Beliebtheit kommen auch Herausforderungen: Müll, Verkehrsaufkommen und Belastung für Natur und Tiere. Doch die Gemeinde reagiert – etwa mit Initiativen zur Müllvermeidung, Besucherlenkung bei Naturausflügen und Umweltbildung.
Engagement der Einheimischen
Viele Einheimische engagieren sich in Umweltprojekten oder betreiben ihre Unterkünfte bewusst nachhaltig – vom plastikfreien Hotel bis zur Wanderführung mit Naturfokus. Als Besucher kannst du aktiv mithelfen: etwa durch die Wahl lokaler Anbieter, respektvollen Umgang mit Naturzonen oder das Nutzen öffentlicher Verkehrsmittel.
Los Gigantes – der stille Star an Teneriffas Küste
Los Gigantes ist kein Ort für Hektik. Hier dominiert das Erlebnis. Ob du staunend auf die Klippen blickst, durch den Atlantik paddelst oder bei einem Glas Wein dem Sonnenuntergang zusehen willst – die Kulisse bleibt unvergesslich.
Ein Reiseziel, das Geschichte erzählt, Naturschutz lebt und Abenteuer möglich macht – ohne laut zu werden. Wer einmal hier war, versteht, warum Los Gigantes für viele ein echter Geheimtipp auf Teneriffa ist.
Einige Bilder von Los Gigantes
Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |
© 2025 InselMagazin ► - Impressum ► - DSGVO ►
Wo die Stille der Berge auf das Rauschen des Atlantiks trifft
eintauchen in Teneriffas ursprüngliche Natur.
Viel Freude beim Stöbern und Entdecken!
Die Kleinen – Wo die Zeit stehen bleibt und das Meer die Seele berührt
La Graciosa ist ein Ort, an dem die Uhren anders ticken. Die nördlichste bewohnte Insel des Kanarischen Archipels ist kaum bekannt und gerade deshalb so besonders. Als Teil des Chinijo-Archipels, zu dem auch die unbewohnten Inseln Montaña Clara und Alegranza gehören, empfängt Dich La Graciosa mit einer fast surrealen Stille, goldgelben Sandpisten, türkisblauem Meer und einem ursprünglichen Lebensrhythmus, der Dich sofort entschleunigt.
Mit weniger als 800 Einwohnern und keinem einzigen asphaltierten Straßenkilometer ist die Insel ein Refugium für alle, die Natur suchen, statt Animation, Weite statt Hotelburgen – und das alles im Herzen Europas.
Insel der Elemente ►
Action, Natur & Meer...
Teneriffa ist auch ein echtes Paradies für Wassersport-Fans. Egal ob Du Anfänger bist oder schon Erfahrung hast, hier findest Du garantiert die passende Aktivität. Von entspanntem Kajakfahren bis hin zu adrenalingeladenem Kitesurfen ist alles dabei. In diesem Artikel bekommst Du einen Überblick über die beliebtesten Wassersportarten und wo Du sie auf Teneriffa erleben kannst ►
Egal ob Du den Nervenkitzel suchst oder lieber entspannt übers Meer paddelst – Teneriffa hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Die Insel punktet mit gut ausgebauter Infrastruktur, professionellen Anbietern und einer beeindruckenden Naturkulisse.
Also: Pack die Badesachen ein und entdecke Teneriffa vom Wasser aus – es lohnt sich!
Tipps für Urlauber
Praktische Tipps für deinen Teneriffa-Urlaub: Unterkunft, Reisezeit, Sprache und entspannter Start in dein Inselabenteuer.
"Must See" Orte
Entdecke die Must-See-Orte Teneriffas – von Städten, Küsten & Vulkanlandschaften bis zu magischen Wäldern & kulturellen Highlights.
Wissenswertes
Hier liest du Spannendes über Teneriffas Geschichte, Kultur, Geologie und nachhaltiges Reisen – voller Wissen, Emotion und Inspiration.
Umwelt & Natur
Hier erfährst du viel über Teneriffas Naturwunder – von Pilotwalen bis Vulkanblumen, vom Sternenhimmel bis zum Klimaschutz.
Orte & Regionen
Teneriffas spannende Orte und Regionen – von Vulkanlandschaften bis zu kolonialen Altstädten und geheimen Paradiesen.
Geschichte(n)
Teneriffas bewegte Geschichte von Guanchen, Piraten, Rebellen und Legenden bis in die Gegenwart lebendig bleibt.
Strände
Die schönsten Strände Teneriffas – von Naturidylle bis Surfspot, mit Tipps zu Aktivitäten, Gastronomie und Barrierefreiheit.
Wandern
Wandern auf Teneriffa: die schönsten Routen, Tipps & Highlights für unvergessliche Naturerlebnisse auf der Vulkaninsel.
Santa Cruz de Tenerife: Urbanes Flair, Atlantikluft und Lebensfreude
Santa Cruz de Tenerife ist mehr als nur die Hauptstadt der größten Kanareninsel – sie ist ein Schmelztiegel aus Geschichte, Moderne und entspanntem Lebensstil. Wer Teneriffa bereist und nur die Strände im Süden kennt, verpasst eine Stadt, die mit kultureller Vielfalt, architektonischen Highlights und einem ganz eigenen Rhythmus überrascht.
Vom Handelshafen zur Hauptstadt ►
Design mit Erfahrung – Print und Web aus einer Hand
Matlik Design steht für kreative Gestaltung und zuverlässige Umsetzung in den Bereichen Print- und Webdesign. Seit über 30 Jahren entstehen hier individuelle Lösungen – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Ob Flyer, Broschüren oder Internetauftritte mit CMS-System – jedes Projekt wird mit einem geschulten Blick fürs Detail und einem Gespür für Funktionalität und Ästhetik realisiert.
Printprodukte profitieren von einer durchdachten Konzeption und einer professionellen Druckvorstufe. Webprojekte überzeugen durch modernes, responsives Design – optimiert für alle Endgeräte. Auch bei der Entwicklung eines konsistenten Corporate Designs bietet Matlik Design wertvolle Unterstützung – für einen einheitlichen und wiedererkennbaren Markenauftritt.
Einfach Kontakt aufnehmen und gemeinsam Lösungen entwickeln, die funktionieren und wirken.
E-Mail: [email protected]