InselMagazin: "Must See" Orte auf Teneriffa

La Palma: Schwarze Strände, grüne Kulisse – meine liebsten Küsten der „Isla Bonita“

La Palma ist nicht laut, nicht überlaufen – und genau deshalb so besonders. Diese Insel zeigt ihre Schönheit in Wellen, Felsen und stillen Buchten. Wer hier ankommt, sucht nicht den Massentourismus, sondern das Echte: 
Klare Luft, das Rauschen des Atlantiks, schwarzer Sand unter den Füßen ►

Lanzarotes Traumküsten entdecken: Die schönsten Strände der Vulkaninsel

Orte zum Durchatmen, Entdecken, Schwimmen, Staunen und Verweilen. Willkommen auf Lanzarote – der Insel des Feuers, die nicht nur mit ihren eindrucksvollen Lavaformationen fasziniert, sondern auch mit einer überraschend vielfältigen Küstenlandschaft begeistert. Die Strände der Insel sind so unterschiedlich wie ihre Besucher. 
Jeder Strand erzählt seine eigene Geschichte.

Überlebens-Spanisch – Wichtige Wörter und Phrasen für deinen Urlaub 

Planst du eine Reise nach Teneriffa oder eine der anderen Kanarischen Inseln? Dann lohnt es sich, ein paar spanische Grundbegriffe zu kennen.

Mit meinem „Überlebensspanisch“ wirst du nicht nur durchkommen – du wirst souverän Café con leche bestellen können, nach dem besten Restaurant fragen und vielleicht sogar ein bisschen Smalltalk meistern...

Wandern: Entdecke die schönsten Routen der Insel 

Fuerteventura ist nicht nur Strand – die Insel überrascht mit Vulkanen, grünen Tälern, mildem Klima: ein Wanderparadies das ganze Jahr über.

Aeonium undulatum: Eine endemische Schönheit der Kanarischen Inseln

Aeonium undulatum, auch bekannt als „Welliges Aeonium“, ist eine eindrucksvolle endemische Pflanze, die in den einzigartigen Ökosystemen der Kanarischen Inseln gedeiht. Diese markante Sukkulente gehört zur Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae) und fällt durch ihre wellenförmigen Blätter ebenso auf wie durch ihre außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit an trockene, felsige Standorte.

Überleben in Extremstandorten

Teneriffas Naturwunder: Ein Einblick in die einzigartige Flora, Fauna und Meereswelt der Insel 

Teneriffa ist ein echtes Paradies für Naturbegeisterte. Mitten im Atlantik, vor der nordwestlichen Küste Afrikas gelegen, findest du hier eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften – von sonnigen Küsten und fruchtbaren Tälern bis zu nebelverhangenen Wäldern und schroffen Hochgebirgen.

Teneriffas schönste Strände – Sonne, Sand und das ewige Frühlingserlebnis 

Teneriffa ist ein wahres Paradies für alle, die sich nach Sonne, Meer und Abwechslung sehnen. Mit mehr als 350 Küstenkilometern bietet die Insel eine atemberaubende Vielfalt an Stränden: von goldgelben Buchten mit karibischem Flair bis hin zu dramatischen, schwarzen Lavastränden. 
Inmitten üppiger Natur

Wal- und Delfinshows – Warum ich sie kritisch sehe und du vielleicht auch

Ich erinnere mich noch gut an meine erste Delfinshow als Kind. Es war beeindruckend, fast magisch. Die Tiere wirkten fröhlich, klatschten mit den Flossen, sprangen durch Ringe, und alle jubelten. 
Damals wusste ich noch nicht, was wirklich hinter den Kulissen passiert – und wie weit die Welt dieser Tiere von unserer Vorstellung entfernt ist. 
Heute, mit mehr Wissen, sehe ich das ganz anders.

Gallotia galloti eisentrauti: Die kleine Königin der Felsen 

Wenn du auf Teneriffa wanderst, durch schroffe Lavahänge streifst oder einfach auf einer Mauer in der Mittagssonne sitzt, wirst du sie fast garantiert sehen: eine flink huschende Eidechse mit schimmerndem Schuppenpanzer – Gallotia galloti eisentrauti. 
Für mich war es Liebe auf den ersten Blick. Diese Eidechsen sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch echte Überlebenskünstler. Sie sind ein lebendiger Beweis für die erstaunliche Biodiversität der Kanaren.
Eine einzigartige Eidechse Teneriffas

Die Geologie Teneriffas: Eine Reise durch Millionen Jahre Erdgeschichte 

Teneriffa ist mehr als Sonne, Strand und Vulkane. Sie erzählt eine geologische Geschichte, die über 12 Millionen Jahre zurückreicht. 
Ihre Entstehung ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie gewaltige Kräfte im Erdinneren Landschaften formen, Ökosysteme prägen und den Lebensraum für Mensch und Tier erschaffen. Diese Geschichte ist heute in Felsformationen, Kratern, erstarrten Lavaströmen und Gebirgen ablesbar.
Für Fachleute ebenso wie für interessierte Laien

Teneriffa: Zwischen Urlaubsparadies und Quantenwunder 

Teneriffa ist berühmt für ihre atemberaubenden Landschaften, endlosen Strände und ihr ganzjährig mildes Klima – ein echtes Paradies für Urlauber. 
Doch jenseits dieser postkartengleichen Kulisse verbirgt sich eine andere Realität: eine Welt der hochkomplexen Forschung und zukunftsweisenden Entdeckungen in der Quantenphysik. In diesem Artikel zeigen wir, wie Teneriffa sich zu einem unerwarteten Zentrum für bahnbrechende wissenschaftliche Experimente entwickelt hat. 
Eine Insel mit zwei Gesichtern

Die Kanaren

Vulkanisches Erbe im Atlantik

Die Kanarischen Inseln liegen im Atlantik, etwa 1.300 Kilometer südwestlich vom spanischen Festland und rund 100 Kilometer vor der Nordwestküste Afrikas. Geologisch gehören sie zur afrikanischen Kontinentalplatte, politisch zur Autonomen Gemeinschaft Spaniens. Die Inselgruppe besteht aus acht Hauptinseln und mehreren kleineren Nebeninseln und Felsen – alle vulkanischen Ursprungs. 

Die Vielfalt der Inseln ist einzigartig ►


Inhalte im InselMagazin wurden zuletzt am 15.06.2025 aktualisiert.

InselMagazin "Tipps für Urlauber" auf Facebook
 

InselMagazin: "Must See" Orte auf Teneriffa

Das Teno-Gebirge und die Magie der Masca-Schlucht: Ein Paradies im Westen Teneriffas

Das Teno-Gebirge und die Magie der Masca-Schlucht: Ein Paradies im Westen Teneriffas

Im äußersten Westen Teneriffas erhebt sich das beeindruckende Teno-Gebirge, eine Landschaft von rauer Schönheit und geologischer Vielfalt. Dieses weitläufige Areal, das zum Großteil als Parque Rural de Teno geschützt ist, fasziniert mit seinen zerklüfteten Küstenlinien, tiefen Schluchten, malerischen Dörfern und einer einzigartigen Flora und Fauna. Ein absolutes Highlight dieser Region ist zweifellos die atemberaubende Masca-Schlucht, ...ein Muss!

InselMagazin: "Must See"-Orte

Eine Landschaft geformt von Wind und Meer:

Das Teno-Gebirge ist eine der ältesten Regionen Teneriffas, dessen vulkanische Ursprünge Millionen von Jahren zurückreichen. Die ständigen Einflüsse des Atlantiks und der Passatwinde haben hier eine dramatische Topographie geschaffen:

  • Imposante Klippen:
    Die Küste des Teno-Gebirges ist geprägt von majestätischen Steilklippen, die sich hunderte von Metern senkrecht aus dem Ozean erheben. Besonders eindrücklich sind die Gigantes-Klippen an der südlichen Grenze des Parks, die bis zu 800 Meter in die Höhe ragen. Bootsausflüge entlang dieser Küste bieten unvergessliche Perspektiven.
  • Tiefe Schluchten:
    Zahlreiche Barrancos (Schluchten) durchziehen das Gebirge und zeugen von der Kraft des Wassers über Jahrtausende. Die bekannteste unter ihnen ist die Masca-Schlucht, aber auch andere wie die Schluchten von Carrizales oder Santiago sind von beeindruckender Schönheit.
  • Hochebenen und Täler:
    Im Inneren des Gebirges finden sich fruchtbare Hochebenen und versteckte Täler, die von traditioneller Landwirtschaft geprägt sind. Hier liegen charmante Dörfer, die einen Einblick in das authentische Leben auf Teneriffa bieten.

Die Magie der Masca-Schlucht: Ein Abenteuer für sich:

Die Masca-Schlucht ist zweifellos einer der spektakulärsten Orte Teneriffas. Der kleine, idyllische Ort Masca liegt malerisch eingebettet zwischen steilen Felswänden und ist der Ausgangspunkt für eine unvergessliche Wanderung durch die Schlucht hinunter zum Meer.

  • Die Wanderung:
    Der Abstieg durch die Masca-Schlucht ist ein anspruchsvolles, aber lohnendes Erlebnis. Der etwa 8 Kilometer lange Pfad führt über unebenes Terrain, vorbei an bizarren Felsformationen, durch dichte Vegetation und entlang eines kleinen Bachbetts. Trittsicherheit und festes Schuhwerk sind unbedingt erforderlich. Die Wanderung dauert in der Regel etwa 3-4 Stunden (nur Abstieg).
  • Die Ankunft am Meer:
    Am Ende der Schlucht erreicht man einen kleinen, einsamen Strand mit kristallklarem Wasser. Hier besteht die Möglichkeit, sich zu erfrischen und die beeindruckende Kulisse vom Meer aus zu genießen.
  • Die Rückkehr:
    Für den Rückweg gibt es zwei Optionen: entweder den anstrengenden Aufstieg zurück nach Masca oder eine Bootsfahrt entlang der Küste nach Los Gigantes oder Puerto de Santiago. Die Bootsfahrt bietet eine fantastische Perspektive auf die Gigantes-Klippen und ist eine willkommene Alternative zum Fußweg. Wichtiger Hinweis: Die Masca-Schlucht war in der Vergangenheit zeitweise aus Sicherheitsgründen gesperrt. Es empfiehlt sich, vorab die aktuelle Situation zu prüfen.

Entdeckungen im Teno Rural Park:

Neben der Masca-Schlucht hat der Teno Rural Park noch viel mehr zu bieten:

  • Punta de Teno:
    Der westlichste Punkt Teneriffas bietet spektakuläre Ausblicke auf die Küste, die Gigantes-Klippen und bei klarer Sicht auf die Nachbarinsel La Gomera. Ein Leuchtturm markiert diesen besonderen Ort. Die Zufahrt mit dem Privatwagen ist zeitweise eingeschränkt, es gibt Shuttlebusse.
  • Charmante Dörfer:
    Besuchen Sie malerische Dörfer wie Teno Alto, ein kleines Bergdorf mit traditioneller Architektur und atemberaubender Aussicht, oder Buenavista del Norte mit seinem historischen Stadtkern und dem Golfplatz am Meer.
  • Wanderwege abseits der Masca-Schlucht:
    Der Teno Rural Park verfügt über ein ausgedehntes Netz an Wanderwegen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, die durch die vielfältige Landschaft führen.
  • Einzigartige Flora und Fauna:
    Das Teno-Gebirge beherbergt eine bemerkenswerte Vielfalt an Pflanzen und Tieren, darunter zahlreiche endemische Arten, die sich an die besonderen Bedingungen dieser Region angepasst haben.

Tipps für den Besuch:

  • Planung ist wichtig:
    Informiere dich vorab über die Wanderwege, insbesondere die Masca-Schlucht, und deren aktuelle Bedingungen.
  • Gute Ausrüstung:
    Festes Schuhwerk, ausreichend Wasser und Sonnenschutz sind unerlässlich.
  • Öffentliche Verkehrsmittel:
    Einige Bereiche des Teno-Gebirges sind gut mit öffentlichen Bussen erreichbar. Für die Erkundung abgelegenerer Orte ist ein Mietwagen empfehlenswert.
  • Respekt vor der Natur:
    Der Teno Rural Park ist ein geschütztes Gebiet. Bitte bleibe auf den Wegen und hinterlasse keinen Müll.

Das Teno-Gebirge und insbesondere die faszinierende Masca-Schlucht sind ein unvergessliches Erlebnis für jeden Teneriffa-Besucher. Die raue Schönheit der Landschaft, die Herausforderung der Wanderung und die atemberaubenden Ausblicke machen diesen Teil der Insel zu einem wahren Juwel. Plane unbedingt einen Ausflug in dieses Naturparadies ein!

Voriger Beitrag Zurück zur Übersicht Nächster Beitrag
InselMagazin Teneriffa© 2025 InselMagazin ► - Impressum ► - DSGVO ►
Menschen, Mythen und Momente
Lass dich von den kleinen und großen Geschichten Teneriffas berühren.
Viel Freude beim Stöbern und Entdecken!

Gran Canaria – Insel der Vielfalt: Ein persönlicher Blick auf Natur, Artenreichtum und Schutz

Gran Canaria hat mich mit ihrer Natur von Anfang an gepackt. Diese Insel ist wie ein Miniaturkontinent – in wenigen Kilometern verändert sich alles: das Licht, die Luft, die Pflanzen, die Tiere. Wer sich einmal aufmacht, die Natur hier mit eigenen Augen zu sehen, versteht schnell, warum so viele Biologen und Naturfreunde Gran Canaria als Schatzinsel betrachten.

 Deshalb lohnt es sich, genauer hinzuschauen!


Teneriffas Naturwunder:

Ein Einblick in die einzigartige Flora, Fauna und Meereswelt der Insel

Teneriffa ist ein echtes Paradies für Naturbegeisterte. Mitten im Atlantik, vor der nordwestlichen Küste Afrikas gelegen, findest du hier eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften – von sonnigen Küsten und fruchtbaren Tälern bis zu nebelverhangenen Wäldern und schroffen Hochgebirgen. 

Diese geologische und klimatische Vielfalt hat zur Entstehung eines außergewöhnlichen natürlichen Reichtums geführt ► 

Viele Pflanzen- und Tierarten kommen nur auf Teneriffa oder auf den Kanaren vor – sie sind endemisch und weltweit einzigartig. Die Insel ist damit nicht nur ein Schatzkästchen der Biodiversität, sondern auch ein lebendiges Labor für Evolution und Anpassung.

Tipps für Urlauber

Praktische Tipps für deinen Teneriffa-Urlaub: Unterkunft, Reisezeit, Sprache und entspannter Start in dein Inselabenteuer.

"Must See" Orte

Entdecke die Must-See-Orte Teneriffas – von Städten, Küsten & Vulkanlandschaften bis zu magischen Wäldern & kulturellen Highlights.

Wissenswertes

Hier liest du Spannendes über Teneriffas Geschichte, Kultur, Geologie und nachhaltiges Reisen – voller Wissen, Emotion und Inspiration.

Umwelt & Natur

Hier erfährst du viel über Teneriffas Naturwunder – von Pilotwalen bis Vulkanblumen, vom Sternenhimmel bis zum Klimaschutz.

Orte & Regionen

Teneriffas spannende Orte und Regionen – von Vulkanlandschaften bis zu kolonialen Altstädten und geheimen Paradiesen.

Geschichte(n)

Teneriffas bewegte Geschichte von Guanchen, Piraten, Rebellen und Legenden bis in die Gegenwart lebendig bleibt.

Strände

Die schönsten Strände Teneriffas – von Naturidylle bis Surfspot, mit Tipps zu Aktivitäten, Gastronomie und Barrierefreiheit.

Wandern

Wandern auf Teneriffa: die schönsten Routen, Tipps & Highlights für unvergessliche Naturerlebnisse auf der Vulkaninsel.

Whale Watching mit Verantwortung

Ein persönlicher Leitfaden für nachhaltige Begegnungen mit den Giganten der Meere
Wenn du dich dazu entscheidest, auf den Kanarischen Inseln Wale zu beobachten, begibst du dich nicht einfach nur auf eine Bootstour – du trittst in eine andere Welt ein. Eine Welt, in der du als Gast willkommen bist, aber auch Verantwortung trägst. Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Moment, als ein Grindwal direkt neben dem Boot auftauchte – ruhig, kraftvoll und mit einer Präsenz, die mich sprachlos machte. Und genau darum geht es: Begegnung mit Respekt.

Die Kanarischen Inseln zählen zu den besten Orten Europas für Whale Watching. Zwischen Teneriffa und La Gomera leben rund ums Jahr etwa 25 Arten von Walen und Delfinen, darunter Kurzflossen-Grindwale (Globicephala macrorhynchus) und Große Tümmler (Tursiops truncatus). Doch jede Begegnung mit diesen Tieren ist ein Geschenk – und sollte auch so behandelt werden.

Nähe durch Abstand ►

Design mit Erfahrung – Print und Web aus einer Hand

Matlik Design steht für kreative Gestaltung und zuverlässige Umsetzung in den Bereichen Print- und Webdesign. Seit über 30 Jahren entstehen hier individuelle Lösungen – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Ob Flyer, Broschüren oder Internetauftritte mit CMS-System – jedes Projekt wird mit einem geschulten Blick fürs Detail und einem Gespür für Funktionalität und Ästhetik realisiert.

Printprodukte profitieren von einer durchdachten Konzeption und einer professionellen Druckvorstufe. Webprojekte überzeugen durch modernes, responsives Design – optimiert für alle Endgeräte. Auch bei der Entwicklung eines konsistenten Corporate Designs bietet Matlik Design wertvolle Unterstützung – für einen einheitlichen und wiedererkennbaren Markenauftritt.

Einfach Kontakt aufnehmen und gemeinsam Lösungen entwickeln, die funktionieren und wirken.

E-Mail: [email protected]