InselMagazin: Tipps & Informationen für Urlauber

Ferienwohnung auf Teneriffa ohne VV-Nummer: Macht man sich strafbar als Mieter?
Immer mehr Menschen buchen ihre Urlaubsunterkunft über Plattformen oder direkt über private Anbieter. Auf Teneriffa boomt der Markt für Ferienwohnungen. Doch Achtung: Nicht jede Unterkunft ist legal vermietet. Eine wichtige Voraussetzung für eine legale touristische Vermietung ist die sogenannte VV-Nummer („Vivienda Vacacional“). Doch was passiert, wenn du eine Ferienwohnung ohne diese Nummer buchst? Machst du dich dadurch strafbar?
InselMagazin: Tipps für Urlauber
Was ist eine VV-Nummer?
Die VV-Nummer ist eine behördliche Registrierungsnummer, die Vermieter benötigen, um ihre Immobilie auf den Kanarischen Inseln legal als Ferienwohnung anbieten zu dürfen. Sie bestätigt, dass die Unterkunft bestimmte gesetzliche Anforderungen erfüllt – etwa in Bezug auf Ausstattung, Sicherheit, Versicherung und Verwaltung.
Seit einer Gesetzesverschärfung im Jahr 2023 haben die kanarischen Behörden die Kontrollen verschärft und hohe Strafen für illegale Vermietungen eingeführt.
- Quelle: Anwalt.de – Touristische Vermietung auf Teneriffa
Macht man sich als Mieter strafbar?
Die kurze Antwort: Nein, in der Regel nicht.
Als Mieter einer nicht registrierten Ferienwohnung bist du nicht strafrechtlich haftbar. Die gesetzliche Verantwortung für die ordnungsgemäße Lizenzierung liegt klar beim Vermieter.
Allerdings bedeutet das nicht, dass es für den Mieter keine Risiken gibt.
Mögliche Risiken für Urlauber
Auch wenn du nicht strafbar handelst, kann die Buchung einer illegalen Unterkunft negative Konsequenzen haben:
- Plötzliche Räumung
Wird die Unterkunft im Rahmen einer Kontrolle entdeckt, können die Behörden eine sofortige Räumung anordnen – auch während deines Aufenthalts. - Keine rechtlichen Ansprüche
Bei Mängeln oder Problemen (z. B. Schimmel, defekte Ausstattung, fehlende Sicherheitsvorkehrungen) kann es schwierig werden, Ansprüche gegenüber dem Vermieter durchzusetzen, da der Mietvertrag möglicherweise gar nicht rechtsgültig ist. - Versicherungsschutz entfällt
Bei Unfällen, Diebstahl oder anderen Schäden kann es sein, dass weder deine Reiseversicherung noch die Haftpflichtversicherung des Vermieters einspringt.
Wie kannst du dich schützen?
Damit du sorgenfrei in den Urlaub starten kannst, solltest du auf folgende Punkte achten:
- VV-Nummer prüfen
Jede legale Ferienunterkunft auf den Kanarischen Inseln muss eine VV-Nummer besitzen. Diese findest du oft im Impressum oder in der Beschreibung der Anzeige. Wenn sie fehlt, ist das ein Warnsignal. - Seriöse Buchungsportale nutzen
Plattformen wie Airbnb, Booking.com oder FeWo-direkt verlangen in der Regel die Angabe der VV-Nummer bei der Registrierung eines Objekts. Das bietet ein gewisses Maß an Kontrolle – auch wenn nicht jede illegale Unterkunft dadurch ausgeschlossen wird. - Beim Vermieter nachfragen
Du hast Zweifel? Dann frage aktiv beim Vermieter nach der VV-Nummer. Ein seriöser Anbieter wird sie dir problemlos mitteilen oder sogar eine Kopie der Registrierung vorlegen.
Auch wenn du rechtlich nicht haftbar bist, solltest du bei der Buchung einer Ferienwohnung auf Teneriffa unbedingt auf die VV-Nummer achten. Damit schützt du dich selbst vor unliebsamen Überraschungen und trägst dazu bei, den fairen und legalen Tourismus auf der Insel zu unterstützen.
Tipp: Wenn du dich intensiver mit der Gesetzeslage zur touristischen Vermietung auf Teneriffa beschäftigen möchtest, findest du weiterführende Informationen bei seriösen Quellen wie Anwalt.de, der Regierung der Kanarischen Inseln oder über das Tourismusgesetz der Kanarischen Inseln (Ley del Turismo).
Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |
© 2025 InselMagazin ► - Impressum ► - DSGVO ►
Teneriffa ist weit mehr als nur ein schönes Reiseziel!
die Insel steckt voller Geschichten, besonderer Orte und überraschender Details.
Viel Freude beim Stöbern und Entdecken!
Entdecke das Paradies: Die schönsten Strände auf Fuerteventura
Wenn du von endlosem Sand, kristallklarem Wasser und einer Landschaft träumst, die wie gemalt wirkt, dann ist Fuerteventura dein Ort. Diese Insel der Kanaren ist voller Strände, die so verschieden sind wie die Menschen, die sie besuchen. Ruhesuchende, Abenteurer, Sonnenanbeter – hier findet jede*r sein Stück Paradies. Ob riesige Dünen, einsame Buchten oder sportliche Hotspots: Die Küste von Fuerteventura ist ein Spielplatz aus Sand und Meer.
Coordinadora Ecologista de Tenerife
Eine starke Stimme für den Umweltschutz
Wenn Du an Teneriffa denkst, kommen Dir wahrscheinlich spektakuläre Vulkanlandschaften, dichte Lorbeerwälder und die weiten Küsten in den Sinn.
Doch diese Natur ist keineswegs selbstverständlich – sie muss aktiv geschützt werden. Eine Organisation, die sich dieser Aufgabe seit Jahrzehnten verschrieben hat, ist die
Coordinadora Ecologista de Tenerife.
Tipps für Urlauber
Praktische Tipps für deinen Teneriffa-Urlaub: Unterkunft, Reisezeit, Sprache und entspannter Start in dein Inselabenteuer.
"Must See" Orte
Entdecke die Must-See-Orte Teneriffas – von Städten, Küsten & Vulkanlandschaften bis zu magischen Wäldern & kulturellen Highlights.
Wissenswertes
Hier liest du Spannendes über Teneriffas Geschichte, Kultur, Geologie und nachhaltiges Reisen – voller Wissen, Emotion und Inspiration.
Umwelt & Natur
Hier erfährst du viel über Teneriffas Naturwunder – von Pilotwalen bis Vulkanblumen, vom Sternenhimmel bis zum Klimaschutz.
Orte & Regionen
Teneriffas spannende Orte und Regionen – von Vulkanlandschaften bis zu kolonialen Altstädten und geheimen Paradiesen.
Geschichte(n)
Teneriffas bewegte Geschichte von Guanchen, Piraten, Rebellen und Legenden bis in die Gegenwart lebendig bleibt.
Strände
Die schönsten Strände Teneriffas – von Naturidylle bis Surfspot, mit Tipps zu Aktivitäten, Gastronomie und Barrierefreiheit.
Wandern
Wandern auf Teneriffa: die schönsten Routen, Tipps & Highlights für unvergessliche Naturerlebnisse auf der Vulkaninsel.
Design mit Erfahrung – Print und Web aus einer Hand
Matlik Design steht für kreative Gestaltung und zuverlässige Umsetzung in den Bereichen Print- und Webdesign. Seit über 30 Jahren entstehen hier individuelle Lösungen – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Ob Flyer, Broschüren oder Internetauftritte mit CMS-System – jedes Projekt wird mit einem geschulten Blick fürs Detail und einem Gespür für Funktionalität und Ästhetik realisiert.
Printprodukte profitieren von einer durchdachten Konzeption und einer professionellen Druckvorstufe. Webprojekte überzeugen durch modernes, responsives Design – optimiert für alle Endgeräte. Auch bei der Entwicklung eines konsistenten Corporate Designs bietet Matlik Design wertvolle Unterstützung – für einen einheitlichen und wiedererkennbaren Markenauftritt.
Einfach Kontakt aufnehmen und gemeinsam Lösungen entwickeln, die funktionieren und wirken.
E-Mail: [email protected]