InselMagazin: "Must See" Orte auf Teneriffa

Garachico – Historie trifft Naturidylle an Teneriffas Nordküste
Wer das authentische Teneriffa abseits der touristischen Zentren entdecken will, sollte Garachico nicht verpassen. Das kleine Küstenstädtchen im Norden der Insel gehört zu den geschichtsträchtigsten Orten der Kanaren – ein Ort, der Zerstörung überstanden hat und heute mit viel Charme, Kultur und landschaftlicher Schönheit punktet.
InselMagazin: "Must See"-Orte
Ein Ort mit Geschichte: Vom Handelshafen zur Ruine – und zurück
Gegründet im 16. Jahrhundert, wurde Garachico rasch zu einem der bedeutendsten Häfen Teneriffas. Hier florierte der Handel mit Europa und Amerika, die Stadt war ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen. Doch 1706 änderte sich alles: Der Ausbruch des Vulkans Arenas Negras begrub große Teile der Stadt und den Hafen unter Lavamassen. Was wie das Ende Garachicos schien, wurde zum Anfang eines neuen Kapitels.
Die Bewohner bauten ihre Stadt Stück für Stück wieder auf – bis heute mit sichtbarem Respekt vor ihrer Geschichte. Heute wirkt Garachico wie ein Freilichtmuseum, das koloniale Architektur, enge Gassen und Naturgewalten miteinander verbindet.
Highlights: Was du in Garachico sehen und erleben solltest
- Castillo de San Miguel
Direkt an der Küste steht die kleine Festung aus dem 16. Jahrhundert, einst zum Schutz gegen Piraten erbaut. Heute beherbergt sie ein Museum zur Stadt- und Militärgeschichte. Von der alten Bastion aus hast du einen weiten Blick über den Atlantik. - Natürliche Meeresschwimmbecken (El Caletón)
Durch den Vulkanausbruch entstanden, sind diese natürlichen Pools eine der Hauptattraktionen des Ortes. Das Meerwasser füllt die Becken, die von schwarzem Lavagestein eingerahmt sind – ein idealer Ort zum Schwimmen, Sonnen und Staunen. - Historisches Zentrum
Schlendere durch die kopfsteingepflasterten Gassen, vorbei an weiß getünchten Häusern mit Holzbalkonen, hübschen Innenhöfen und alten Klöstern. Besonders sehenswert: das ehemalige Kloster San Francisco, heute Kulturzentrum und Museum. - Plaza de la Libertad
Der zentrale Platz ist das Herz der Stadt. Hier trifft man sich, trinkt Kaffee im Schatten der Bäume und genießt das ruhige Tempo des Ortes. Ideal für eine Pause zwischen den Besichtigungen.
Feste und Veranstaltungen
- Romería de San Roque (16. August)
Eines der traditionsreichsten Feste Teneriffas. In bunten Trachten ziehen Einheimische zu Ehren ihres Schutzpatrons durch die Stadt. Begleitet von Musik, Tanz und reichlich Speisen – ein echtes Highlight für Kulturinteressierte.
Essen & Trinken: Authentische Küche genießen
Garachico bietet viele kleine Restaurants, in denen noch nach alten Rezepten gekocht wird. Zu den Spezialitäten zählen:
- Ropa Vieja – ein würziges Gericht aus Kichererbsen, Fleisch und Gemüse
- Sancocho Canario – Fischeintopf mit Süßkartoffeln und Mojo
- Gofio – geröstetes Getreidemehl, das vielseitig einsetzbar ist
- Papas Arrugadas mit Mojo Verde oder Rojo – ein Klassiker, der nie fehlt
- Besonders empfehlenswert: Frisch gefangener Fisch direkt am Meer serviert – z. B. im Restaurant La Perla oder Arístides in Hafennähe.
Aktivitäten: Für Naturliebhaber und Abenteurer
- Wandern
Garachico liegt ideal für Wanderungen in den grünen Höhenlagen Teneriffas. Ob entlang der Küste oder ins Inland zum Teide-Nationalpark – hier findest du Wege mit Ausblicken, die du nicht so schnell vergisst. - Wassersport
Schnorcheln, Tauchen, Paddeln – das klare Wasser rund um Garachico lädt zu verschiedensten Aktivitäten ein. Besonders reizvoll: die vulkanisch geformte Unterwasserwelt direkt vor der Küste.
Reisetipps & Empfehlungen
- Beste Reisezeit:
Frühling und Herbst – dann ist es angenehm warm und nicht zu voll. - Parken:
Es gibt kostenlose Parkplätze in Zentrumsnähe, aber im Sommer kann es eng werden. - Insidertipp:
Morgens zum Schwimmen in die Lavapools – dann sind sie noch ruhig, und das Licht ist perfekt für Fotos. - Mitbringen:
Badeschuhe – das Lavagestein ist scharfkantig.
Garachico – Klein, aber mit großer Seele
Garachico ist kein Ort, den man einfach nur besucht – man erlebt ihn. Die Mischung aus Geschichte, Natur, Kultur und Gelassenheit macht ihn zu einem der faszinierendsten Ziele auf Teneriffa. Wer sich Zeit nimmt, entdeckt hier ein Stück echtes Inselleben – unaufgeregt, ehrlich und wunderschön.
Einige Bilder von Garachico
Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |
© 2025 InselMagazin ► - Impressum ► - DSGVO ►
Menschen, Mythen und Momente
Lass dich von den kleinen und großen Geschichten Teneriffas berühren.
Viel Freude beim Stöbern und Entdecken!
Lanzarote auf Schritt und Tritt: Wandern zwischen Feuerbergen, Küsten und Weinbergen
Wandern auf Lanzarote ist ein unvergessliches Naturerlebnis – geprägt von rauen Vulkanlandschaften, stillen Weiten und dem weichen Licht des Atlantiks.
Die Insel wurde von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt und gilt als eine der vielseitigsten Wanderregionen der Kanaren. Ob durch bizarre Lavafelder, entlang dramatischer Steilküsten oder durch sonnenverwöhnte Weinberge – jede Route offenbart ein neues Gesicht dieser besonderen Insel ►
Coordinadora Ecologista de Tenerife
Eine starke Stimme für den Umweltschutz
Wenn Du an Teneriffa denkst, kommen Dir wahrscheinlich spektakuläre Vulkanlandschaften, dichte Lorbeerwälder und die weiten Küsten in den Sinn.
Doch diese Natur ist keineswegs selbstverständlich – sie muss aktiv geschützt werden. Eine Organisation, die sich dieser Aufgabe seit Jahrzehnten verschrieben hat, ist die
Coordinadora Ecologista de Tenerife.
Tipps für Urlauber
Praktische Tipps für deinen Teneriffa-Urlaub: Unterkunft, Reisezeit, Sprache und entspannter Start in dein Inselabenteuer.
"Must See" Orte
Entdecke die Must-See-Orte Teneriffas – von Städten, Küsten & Vulkanlandschaften bis zu magischen Wäldern & kulturellen Highlights.
Wissenswertes
Hier liest du Spannendes über Teneriffas Geschichte, Kultur, Geologie und nachhaltiges Reisen – voller Wissen, Emotion und Inspiration.
Umwelt & Natur
Hier erfährst du viel über Teneriffas Naturwunder – von Pilotwalen bis Vulkanblumen, vom Sternenhimmel bis zum Klimaschutz.
Orte & Regionen
Teneriffas spannende Orte und Regionen – von Vulkanlandschaften bis zu kolonialen Altstädten und geheimen Paradiesen.
Geschichte(n)
Teneriffas bewegte Geschichte von Guanchen, Piraten, Rebellen und Legenden bis in die Gegenwart lebendig bleibt.
Strände
Die schönsten Strände Teneriffas – von Naturidylle bis Surfspot, mit Tipps zu Aktivitäten, Gastronomie und Barrierefreiheit.
Wandern
Wandern auf Teneriffa: die schönsten Routen, Tipps & Highlights für unvergessliche Naturerlebnisse auf der Vulkaninsel.
Die "Rosa de Piedra" – eine Lavablume aus Stein
Manchmal entstehen die eindrucksvollsten Naturwunder nicht durch Größe oder Lautstärke, sondern durch stille Geduld. So ist es auch mit der Rosa de Piedra, einer ungewöhnlichen Gesteinsformation im Teide-Nationalpark auf Teneriffa. Vielleicht hast du sie schon gehört unter einem anderen Namen: Lavarosette, Lavarose oder Lavablume – alles Begriffe für dieselbe geologische Besonderheit.
...Blume am Wegesrand ►
Design mit Erfahrung – Print und Web aus einer Hand
Matlik Design steht für kreative Gestaltung und zuverlässige Umsetzung in den Bereichen Print- und Webdesign. Seit über 30 Jahren entstehen hier individuelle Lösungen – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Ob Flyer, Broschüren oder Internetauftritte mit CMS-System – jedes Projekt wird mit einem geschulten Blick fürs Detail und einem Gespür für Funktionalität und Ästhetik realisiert.
Printprodukte profitieren von einer durchdachten Konzeption und einer professionellen Druckvorstufe. Webprojekte überzeugen durch modernes, responsives Design – optimiert für alle Endgeräte. Auch bei der Entwicklung eines konsistenten Corporate Designs bietet Matlik Design wertvolle Unterstützung – für einen einheitlichen und wiedererkennbaren Markenauftritt.
Einfach Kontakt aufnehmen und gemeinsam Lösungen entwickeln, die funktionieren und wirken.
E-Mail: [email protected]