InselMagazin - "Must See" Orte
Wird zurzeit überarbeitet/erweitert...

La Orotava – Tradition, Geschichte und Natur im Herzen Teneriffas
La Orotava ist kein Ort, den man einfach besucht – man erlebt ihn. Eingebettet in das saftig-grüne Orotava-Tal im Norden Teneriffas, zählt diese Stadt zu den charmantesten und geschichtsträchtigsten Ecken der Insel. Kopfsteinpflaster, prunkvolle Herrenhäuser mit kunstvoll geschnitzten Holzbalkonen, tropische Gärten und der Teide, der allgegenwärtig über dem Tal thront – La Orotava ist wie gemacht für Reisende, die das authentische Teneriffa entdecken wollen.
Lage & Klima – Frühling das ganze Jahr
La Orotava liegt etwa 10 Autominuten oberhalb der touristischen Küstenstadt Puerto de la Cruz. Das Klima ist feucht-mild – die Passatwinde bringen regelmäßig Wolken und sorgen für grüne Hänge, blühende Gärten und fruchtbare Böden. Wer Hitze und Trockenheit nicht mag, wird das angenehme Klima hier lieben. Beste Reisezeit: Mai bis Oktober – die Stadt zeigt sich dann von ihrer farbenfrohesten Seite.
Historische Tiefe – Vom Guanchen-Tal zur Kolonialstadt
Vor der spanischen Eroberung im 15. Jahrhundert war das Tal Heimat der Guanchen, der Ureinwohner Teneriffas. Nach der Eroberung entwickelte sich La Orotava schnell zu einem wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum. Zuckerrohr, später Wein und Bananen brachten Wohlstand – die Spuren dieses Reichtums lassen sich heute in den eleganten Stadtpalästen bestaunen.
Sehenswertes – Architektur mit Seele
- Altstadt (Casco Histórico)
Das Herzstück der Stadt. Hier reiht sich ein fotogener Balkon an den nächsten. Viele Gebäude stehen unter Denkmalschutz. Einfach treiben lassen – jede Ecke hat ihren eigenen Reiz. - Casa de los Balcones
Das wohl bekannteste Gebäude der Stadt. Im Inneren: ein Museum, ein traditioneller Innenhof, Werkstätten und ein Laden mit kanarischer Handwerkskunst. Touristisch, ja – aber zu Recht. - Kirche Nuestra Señora de la Concepción
Ein Meisterwerk des kanarischen Barocks. Schon der zweifarbige Zwiebelturm zieht Blicke auf sich. Innen: goldene Altäre, sakrale Kunst, Ruhe. - Jardines del Marquesado de la Quinta Roja
Öffentliche Gartenanlage mit Terrassen, Springbrunnen und spektakulärem Blick über das Tal. Perfekt für eine Pause.
Museen & Kultur – Zwischen Kontinenten
- Museo de Artesanía Iberoamericana
Handwerk aus Spanien und Lateinamerika, ausgestellt in einem ehemaligen Dominikanerkloster. Ein Muss für alle, die sich für Volkskunst und kulturelle Verbindungen interessieren. - Museo de Historia de La Orotava
Die Geschichte der Stadt von den Anfängen bis heute – anschaulich, modern aufbereitet und informativ. Tipp: Auch das Gebäude selbst – das Haus Lercaro – ist sehenswert.
Feste & Traditionen – Wenn die Stadt blüht
- Corpus Christi (Mai/Juni)
Ein absolutes Highlight: Die Straßen verwandeln sich in Kunstwerke aus Blumen und farbiger Vulkanasche. Zentrum ist der gigantische Blütenteppich auf dem Rathausplatz – jedes Jahr ein neues Motiv, jedes Jahr atemberaubend. - Romería de San Isidro (Juni)
Volksfest mit Trachten, Ochsenkarren, Musik und Tanz. Ein lebendiger Blick in das bäuerliche Erbe der Region – traditionell, authentisch, ausgelassen.
Natur & Umgebung – Wanderschuhe nicht vergessen
- Mirador Humboldt
Der beste Blick aufs Tal – besonders bei Sonnenuntergang ein Erlebnis. - Nationalpark Teide
Von La Orotava aus schnell erreichbar. Ob mit dem Auto oder bei einer geführten Wanderung: Der Vulkan und seine Lavalandschaft sind ein absolutes Muss. - Wanderwege im Orotava-Tal
Zahlreiche gut markierte Wege führen durch Kiefernwälder, Lorbeerhaine und alte Landwirtschaftsflächen. Ideal für Naturfreunde und Fotograf:innen.
Für Genießer mit Entdeckerlust
La Orotava ist kein Ort für Eile. Die Stadt lebt in ihrem eigenen Rhythmus – zwischen Geschichte, Natur und gelebter Tradition. Wer echtes Teneriffa erleben möchte, bleibt länger, schaut genauer hin und lässt sich auf das ruhige, echte Leben hier ein.
Einige Bilder von La Orotava
Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |
© 2025 InselMagazin ► - Impressum ► - DSGVO ►
Teneriffa ist weit mehr als nur ein schönes Reiseziel!
die Insel steckt voller Geschichten, besonderer Orte und überraschender Details.
Viel Freude beim Stöbern und Entdecken!
Umwelt & Natur ►
Natur pur auf Teneriffa! Das Inselmagazin stellt Pflanzen, Tiere und Naturschätze der Insel vor. Lebendig, lokal, faszinierend!
Orte & Regionen ►
Teneriffas spannendste Orte und Regionen – von Vulkanlandschaften bis zu kolonialen Altstädten und geheimen Paradiesen.
Geschichte & Geschichten ►
Wie Teneriffas bewegte Geschichte(n) von Guanchen, Piraten, Rebellen und Legenden bis in die Gegenwart lebendig bleibt.
Gesellschaft & Politik ►
Entdecke Teneriffa neu – das InselMagazin zeigt dir Persönlichkeiten, Kultur & Politik, vieles was du nicht verpassen solltest!