InselMagazin: "Must See" Orte auf Teneriffa

La Orotava – Tradition, Geschichte und Natur im Herzen Teneriffas
La Orotava ist kein Ort, den man einfach besucht – man erlebt ihn. Eingebettet in das saftig-grüne Orotava-Tal im Norden Teneriffas, zählt diese Stadt zu den charmantesten und geschichtsträchtigsten Ecken der Insel. Kopfsteinpflaster, prunkvolle Herrenhäuser mit kunstvoll geschnitzten Holzbalkonen, tropische Gärten und der Teide, der allgegenwärtig über dem Tal thront – La Orotava ist wie gemacht für Reisende, die das authentische Teneriffa entdecken wollen.
InselMagazin: "Must See"-Orte
Lage & Klima – Frühling das ganze Jahr
La Orotava liegt etwa 10 Autominuten oberhalb der touristischen Küstenstadt Puerto de la Cruz. Das Klima ist feucht-mild – die Passatwinde bringen regelmäßig Wolken und sorgen für grüne Hänge, blühende Gärten und fruchtbare Böden. Wer Hitze und Trockenheit nicht mag, wird das angenehme Klima hier lieben. Beste Reisezeit: Mai bis Oktober – die Stadt zeigt sich dann von ihrer farbenfrohesten Seite.
Historische Tiefe – Vom Guanchen-Tal zur Kolonialstadt
Vor der spanischen Eroberung im 15. Jahrhundert war das Tal Heimat der Guanchen, der Ureinwohner Teneriffas. Nach der Eroberung entwickelte sich La Orotava schnell zu einem wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum. Zuckerrohr, später Wein und Bananen brachten Wohlstand – die Spuren dieses Reichtums lassen sich heute in den eleganten Stadtpalästen bestaunen.
Sehenswertes – Architektur mit Seele
- Altstadt (Casco Histórico)
Das Herzstück der Stadt. Hier reiht sich ein fotogener Balkon an den nächsten. Viele Gebäude stehen unter Denkmalschutz. Einfach treiben lassen – jede Ecke hat ihren eigenen Reiz. - Casa de los Balcones
Das wohl bekannteste Gebäude der Stadt. Im Inneren: ein Museum, ein traditioneller Innenhof, Werkstätten und ein Laden mit kanarischer Handwerkskunst. Touristisch, ja – aber zu Recht. - Kirche Nuestra Señora de la Concepción
Ein Meisterwerk des kanarischen Barocks. Schon der zweifarbige Zwiebelturm zieht Blicke auf sich. Innen: goldene Altäre, sakrale Kunst, Ruhe. - Jardines del Marquesado de la Quinta Roja
Öffentliche Gartenanlage mit Terrassen, Springbrunnen und spektakulärem Blick über das Tal. Perfekt für eine Pause.
Museen & Kultur – Zwischen Kontinenten
- Museo de Artesanía Iberoamericana
Handwerk aus Spanien und Lateinamerika, ausgestellt in einem ehemaligen Dominikanerkloster. Ein Muss für alle, die sich für Volkskunst und kulturelle Verbindungen interessieren. - Museo de Historia de La Orotava
Die Geschichte der Stadt von den Anfängen bis heute – anschaulich, modern aufbereitet und informativ. Tipp: Auch das Gebäude selbst – das Haus Lercaro – ist sehenswert.
Feste & Traditionen – Wenn die Stadt blüht
- Corpus Christi (Mai/Juni)
Ein absolutes Highlight: Die Straßen verwandeln sich in Kunstwerke aus Blumen und farbiger Vulkanasche. Zentrum ist der gigantische Blütenteppich auf dem Rathausplatz – jedes Jahr ein neues Motiv, jedes Jahr atemberaubend. - Romería de San Isidro (Juni)
Volksfest mit Trachten, Ochsenkarren, Musik und Tanz. Ein lebendiger Blick in das bäuerliche Erbe der Region – traditionell, authentisch, ausgelassen.
Natur & Umgebung – Wanderschuhe nicht vergessen
- Mirador Humboldt
Der beste Blick aufs Tal – besonders bei Sonnenuntergang ein Erlebnis. - Nationalpark Teide
Von La Orotava aus schnell erreichbar. Ob mit dem Auto oder bei einer geführten Wanderung: Der Vulkan und seine Lavalandschaft sind ein absolutes Muss. - Wanderwege im Orotava-Tal
Zahlreiche gut markierte Wege führen durch Kiefernwälder, Lorbeerhaine und alte Landwirtschaftsflächen. Ideal für Naturfreunde und Fotograf:innen.
Für Genießer mit Entdeckerlust
La Orotava ist kein Ort für Eile. Die Stadt lebt in ihrem eigenen Rhythmus – zwischen Geschichte, Natur und gelebter Tradition. Wer echtes Teneriffa erleben möchte, bleibt länger, schaut genauer hin und lässt sich auf das ruhige, echte Leben hier ein.
Einige Bilder von La Orotava
Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |
© 2025 InselMagazin ► - Impressum ► - DSGVO ►
Ich möchte dir helfen, Teneriffa von einer neuen Seite kennenzulernen – ob du gerade deinen Urlaub planst, schon hier lebst oder dich einfach für diese vielfältige Insel interessierst.
Viel Freude beim Stöbern und Entdecken!
Garajonay – La Gomeras grünes Herz im Nebelwald
Mitten auf La Gomera liegt ein Naturwunder, das nicht nur durch seine Ursprünglichkeit, sondern auch durch seine mystische Atmosphäre beeindruckt: der Nationalpark Garajonay. Eingehüllt in Nebel, durchzogen von uralten Pfaden und bewachsen mit dichten Lorbeerwäldern, zählt dieses Gebiet zu den wertvollsten Naturräumen Europas. Als UNESCO-Weltnaturerbe bewahrt der Park eine Landschaft, wie sie einst weite Teile des Mittelmeerraums prägte – heute jedoch fast nur noch hier existiert.
Ein Ort voller Geschichte und Legenden ►
Die Freiheit, selbst zu entscheiden
Ein Mietwagen auf Teneriffa schenkt dir die Möglichkeit, die Insel in deinem eigenen Tempo zu erleben. Du bestimmst, wo es langgeht – ob auf die Spitze des Teide, hinunter zu einsamen Buchten oder hinein in die verwinkelten Gassen malerischer Bergdörfer. Spontane Fotostopps an atemberaubenden Aussichtspunkten? Ein Abstecher zu einem kleinen Familienrestaurant mit hausgemachtem Mojo?
Tagesausflüge mit dem Mietwagen:
Kein Problem – du bist flexibel und unabhängig ►
Tipps für Urlauber
Praktische Tipps für deinen Teneriffa-Urlaub: Unterkunft, Reisezeit, Sprache und entspannter Start in dein Inselabenteuer.
"Must See" Orte
Entdecke die Must-See-Orte Teneriffas – von Städten, Küsten & Vulkanlandschaften bis zu magischen Wäldern & kulturellen Highlights.
Wissenswertes
Hier liest du Spannendes über Teneriffas Geschichte, Kultur, Geologie und nachhaltiges Reisen – voller Wissen, Emotion und Inspiration.
Umwelt & Natur
Hier erfährst du viel über Teneriffas Naturwunder – von Pilotwalen bis Vulkanblumen, vom Sternenhimmel bis zum Klimaschutz.
Orte & Regionen
Teneriffas spannende Orte und Regionen – von Vulkanlandschaften bis zu kolonialen Altstädten und geheimen Paradiesen.
Geschichte(n)
Teneriffas bewegte Geschichte von Guanchen, Piraten, Rebellen und Legenden bis in die Gegenwart lebendig bleibt.
Strände
Die schönsten Strände Teneriffas – von Naturidylle bis Surfspot, mit Tipps zu Aktivitäten, Gastronomie und Barrierefreiheit.
Wandern
Wandern auf Teneriffa: die schönsten Routen, Tipps & Highlights für unvergessliche Naturerlebnisse auf der Vulkaninsel.
Die Pilotwale (Globicephala melas) im Atlantik vor Teneriffa
Stell dir vor, du gleitest über das weite, tiefblaue Wasser des Atlantiks rund um die sonnenverwöhnte Insel Teneriffa. Plötzlich durchbricht eine dunkle Silhouette die Oberfläche – ein Pilotwal zeigt sich, geheimnisvoll und majestätisch.
Diese faszinierenden Meeressäuger gehören zu den bekanntesten Bewohnern der Gewässer rund um die Kanareninsel. Sie sind nicht nur ein bedeutender Teil des marinen Ökosystems, sondern auch eine Quelle des Staunens für Wissenschaftler und Naturfreunde aus aller Welt.
Die Artenvielfalt der Pilotwale ►
Design mit Erfahrung – Print und Web aus einer Hand
Matlik Design steht für kreative Gestaltung und zuverlässige Umsetzung in den Bereichen Print- und Webdesign. Seit über 30 Jahren entstehen hier individuelle Lösungen – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Ob Flyer, Broschüren oder Internetauftritte mit CMS-System – jedes Projekt wird mit einem geschulten Blick fürs Detail und einem Gespür für Funktionalität und Ästhetik realisiert.
Printprodukte profitieren von einer durchdachten Konzeption und einer professionellen Druckvorstufe. Webprojekte überzeugen durch modernes, responsives Design – optimiert für alle Endgeräte. Auch bei der Entwicklung eines konsistenten Corporate Designs bietet Matlik Design wertvolle Unterstützung – für einen einheitlichen und wiedererkennbaren Markenauftritt.
Einfach Kontakt aufnehmen und gemeinsam Lösungen entwickeln, die funktionieren und wirken.
E-Mail: [email protected]