InselMagazin: Tipps & Informationen für Urlauber

Was du beachten solltest, wenn du auf Teneriffa ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung mietest
Teneriffa ist nicht nur ein Paradies für Sonnenanbeter, Naturfreunde und Aktivurlauber – die größte der Kanarischen Inseln eignet sich auch perfekt für alle, die ihren Urlaub lieber unabhängig und in den eigenen vier Wänden verbringen möchten. Ob romantisches Häuschen mit Meerblick, moderne Ferienwohnung in Strandnähe oder familienfreundliches Finca-Anwesen im Grünen – die Auswahl an Ferienunterkünften ist groß und vielfältig.
Wer ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung auf Teneriffa mieten möchte, profitiert von viel Flexibilität, Privatsphäre und oft auch einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis als im Hotel. Damit der Traumurlaub auf der Insel jedoch nicht durch unangenehme Überraschungen getrübt wird, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten – von der rechtlichen Zulassung der Unterkunft bis hin zu praktischen Tipps rund um Buchung, Ausstattung und Lage.
InselMagazin: Tipps für Urlauber
Lizenzierte Unterkunft (VV-Nummer)
In Spanien – insbesondere auf den Kanaren – müssen Ferienunterkünfte offiziell als Vivienda Vacacional (VV) registriert sein. Diese Lizenznummer wird meist im Inserat oder auf der Webseite angegeben.
Achte unbedingt bei der Buchung darauf, dass die Unterkunft diese Genehmigung hat. Ohne VV-Nummer handelt es sich möglicherweise um eine illegale Vermietung – was für dich als Mieter rechtliche und/oder organisatorische Probleme bedeuten kann. Falls der Vermieter die Lizensierung nicht vorweisen kann, halte bitte zu deinem eigenen Schutz Abstand von der Buchung!
Buchung über seriöse Plattformen oder Anbieter
Du kannst entweder über bekannte Plattformen wie Airbnb, Booking.com oder FeWo-direkt buchen oder direkt bei lokalen Agenturen bzw. privaten Anbietern.
Achte bei Direktbuchungen auf ein vollständiges Impressum, transparente Geschäftsbedingungen und sichere Zahlungsmethoden. Lies auch unbedingt Bewertungen früherer Gäste, um einen realistischen Eindruck der Unterkunft zu bekommen.
Bezahlung und Kaution
Die meisten Anbieter verlangen eine Anzahlung oder die komplette Zahlung im Voraus. Bevorzuge Zahlmethoden mit Käuferschutz wie Kreditkarte oder PayPal.
Oft wird zusätzlich eine Kaution verlangt, die bei ordnungsgemäßer Rückgabe der Unterkunft erstattet wird. Die Höhe liegt meist zwischen 100 und 300 Euro.
Lies die Mietbedingungen genau: Gibt es eine Endreinigungsgebühr? Wie läuft die Stornierung? Was passiert im Schadensfall?
Lage und Infrastruktur
Teneriffa ist vielseitig – die Wahl der Region beeinflusst deinen Urlaub stark.
Die Nordküste ist grüner, ursprünglicher und oft ruhiger, ideal zum Wandern und Entspannen. Der Süden ist sonniger und touristischer, mit vielen Stränden und Freizeitangeboten.
Beachte bei der Unterkunft:
- Gibt es Supermärkte, Restaurants oder Strände in der Nähe?
- Wie sieht es mit Parkmöglichkeiten oder öffentlichem Nahverkehr aus?
- Ist ein Mietwagen notwendig?
Ausstattung und Komfort
Nicht jede Ferienwohnung ist gleich gut ausgestattet. Prüfe vor der Buchung:
- Gibt es WLAN und eine Klimaanlage?
- Ist die Küche vollständig eingerichtet?
- Sind Bettwäsche und Handtücher vorhanden?
- Gibt es eine Waschmaschine, einen Grill oder einen Pool?
- Dürfen Haustiere mitgebracht werden?
Check-in und Check-out
Manche Unterkünfte bieten persönlichen Empfang, andere nutzen Self-Check-in-Systeme (z. B. Schlüsselbox).
Bei Ankunft am Abend oder in der Nacht solltest du das vorab mit dem Vermieter klären.
Zur Identifikation musst du laut spanischem Gesetz beim Check-in deinen Personalausweis oder Reisepass vorlegen.
Mietwagen als Empfehlung
Viele schöne Ferienhäuser liegen außerhalb der großen Urlaubsorte. Ein Mietwagen bietet mehr Freiheit und ist besonders praktisch, wenn du die Insel individuell erkunden willst oder in ländlicher Umgebung wohnst.
Versicherungen
Eine Reiserücktrittsversicherung kann sinnvoll sein, ebenso eine Reisehaftpflichtversicherung für eventuelle Schäden an der Unterkunft.
Auch die Auslandskrankenversicherung sollte im Gepäck sein – sicher ist sicher.
Rücksicht auf lokale Gepflogenheiten
Auch wenn man im Urlaub ist: In Wohngebieten gelten Ruhezeiten, besonders am Abend.
Die Mülltrennung ist auf Teneriffa streng geregelt. In den Städten und Dörfern stehen Sammelcontainer mit farbigen Markierungen (Glas, Plastik, Restmüll, Biomüll).
Kommunikation
Viele Gastgeber sprechen Spanisch, manche auch Englisch oder Deutsch. Bei Sprachbarrieren helfen Online-Übersetzer.
Für den Fall technischer Probleme oder Fragen ist es gut, wenn der Vermieter oder die Agentur erreichbar ist – am besten mit Telefonnummer und E-Mail.
Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |
© 2025 InselMagazin ► - Impressum ► - DSGVO ►
Wo die Stille der Berge auf das Rauschen des Atlantiks trifft
eintauchen in Teneriffas ursprüngliche Natur.
Viel Freude beim Stöbern und Entdecken!
El Hierro - nachhaltiger Urlaub auf der stillen Schönheit
El Hierro – die kleinste und westlichste der Kanarischen Inseln – ist ein Ort, an dem Du dem Alltag entkommst und in eine Welt voller Ruhe, Ursprünglichkeit und natürlicher Schönheit eintauchst. Abseits vom Massentourismus zeigt sich die Insel als echtes Naturparadies: wilde Küsten, nebelverhangene Lorbeerwälder, spektakuläre Vulkankulissen und eine klare, saubere Luft, die zum Durchatmen einlädt. Als UNESCO-Biosphärenreservat setzt El Hierro auf nachhaltigen Tourismus und erneuerbare Energien – und genau das macht sie so besonders. Ob Du wandern, entspannen oder einfach nur bewusst reisen möchtest: El Hierro hält Erlebnisse bereit, die nachwirken. Hier findest Du praktische Tipps, Inspirationen und Wissenswertes für Deine Reise auf eine der ursprünglichsten Inseln Europas.
El Hierro ►
Die Freiheit, selbst zu entscheiden
Ein Mietwagen auf Teneriffa schenkt dir die Möglichkeit, die Insel in deinem eigenen Tempo zu erleben. Du bestimmst, wo es langgeht – ob auf die Spitze des Teide, hinunter zu einsamen Buchten oder hinein in die verwinkelten Gassen malerischer Bergdörfer. Spontane Fotostopps an atemberaubenden Aussichtspunkten? Ein Abstecher zu einem kleinen Familienrestaurant mit hausgemachtem Mojo?
Tagesausflüge mit dem Mietwagen:
Kein Problem – du bist flexibel und unabhängig ►
Tipps für Urlauber
Praktische Tipps für deinen Teneriffa-Urlaub: Unterkunft, Reisezeit, Sprache und entspannter Start in dein Inselabenteuer.
"Must See" Orte
Entdecke die Must-See-Orte Teneriffas – von Städten, Küsten & Vulkanlandschaften bis zu magischen Wäldern & kulturellen Highlights.
Wissenswertes
Hier liest du Spannendes über Teneriffas Geschichte, Kultur, Geologie und nachhaltiges Reisen – voller Wissen, Emotion und Inspiration.
Umwelt & Natur
Hier erfährst du viel über Teneriffas Naturwunder – von Pilotwalen bis Vulkanblumen, vom Sternenhimmel bis zum Klimaschutz.
Orte & Regionen
Teneriffas spannende Orte und Regionen – von Vulkanlandschaften bis zu kolonialen Altstädten und geheimen Paradiesen.
Geschichte(n)
Teneriffas bewegte Geschichte von Guanchen, Piraten, Rebellen und Legenden bis in die Gegenwart lebendig bleibt.
Strände
Die schönsten Strände Teneriffas – von Naturidylle bis Surfspot, mit Tipps zu Aktivitäten, Gastronomie und Barrierefreiheit.
Wandern
Wandern auf Teneriffa: die schönsten Routen, Tipps & Highlights für unvergessliche Naturerlebnisse auf der Vulkaninsel.
Design mit Erfahrung – Print und Web aus einer Hand
Matlik Design steht für kreative Gestaltung und zuverlässige Umsetzung in den Bereichen Print- und Webdesign. Seit über 30 Jahren entstehen hier individuelle Lösungen – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Ob Flyer, Broschüren oder Internetauftritte mit CMS-System – jedes Projekt wird mit einem geschulten Blick fürs Detail und einem Gespür für Funktionalität und Ästhetik realisiert.
Printprodukte profitieren von einer durchdachten Konzeption und einer professionellen Druckvorstufe. Webprojekte überzeugen durch modernes, responsives Design – optimiert für alle Endgeräte. Auch bei der Entwicklung eines konsistenten Corporate Designs bietet Matlik Design wertvolle Unterstützung – für einen einheitlichen und wiedererkennbaren Markenauftritt.
Einfach Kontakt aufnehmen und gemeinsam Lösungen entwickeln, die funktionieren und wirken.
E-Mail: [email protected]