InselMagazin: Umwelt & Natur - Flora & Fauna

Coordinadora Ecologista de Tenerife: Eine starke Stimme für den Umweltschutz
Wenn Du an Teneriffa denkst, kommen Dir wahrscheinlich spektakuläre Vulkanlandschaften, dichte Lorbeerwälder und die weiten Küsten in den Sinn. Doch diese Natur ist keineswegs selbstverständlich – sie muss aktiv geschützt werden. Eine Organisation, die sich dieser Aufgabe seit Jahrzehnten verschrieben hat, ist die Coordinadora Ecologista de Tenerife.
InselMagazin: Umwelt & Natur
Gründung und Ziele
Die Coordinadora Ecologista de Tenerife entstand in den 1980er-Jahren, als sich engagierte Bürgerinnen und Bürger zusammenschlossen, um der wachsenden Umweltzerstörung auf der Insel etwas entgegenzusetzen.
Ursprünglich als lose Vereinigung von Umweltgruppen und Einzelpersonen gegründet, entwickelte sich die Coordinadora zu einer gut organisierten, einflussreichen Bewegung für Natur- und Klimaschutz.
Ihr zentrales Ziel:
Die einzigartige Natur Teneriffas bewahren, schützen und zukünftigen Generationen erhalten.
Dazu gehört:
- der Schutz empfindlicher Naturräume,
- der Einsatz für erneuerbare Energien,
- der Kampf gegen Umweltverschmutzung und Bodenversiegelung,
- sowie die umfassende Umweltbildung der Bevölkerung.
Wichtige Initiativen und Projekte
Die Coordinadora ist auf vielen Ebenen aktiv. Hier einige ihrer wichtigsten Arbeitsfelder:
Schutz von Naturräumen
- Sie setzt sich für den Erhalt von Naturparks, Küstenabschnitten und traditionellen Anbauflächen ein, etwa in El Rincón oder in den geschützten Zonen rund um den Teide.
- Illegale Bebauungen und Eingriffe in sensible Ökosysteme werden von ihr öffentlich gemacht und rechtlich angefochten.
Förderung erneuerbarer Energien
- Die Organisation engagiert sich für eine nachhaltige Energiezukunft auf der Insel.
- Sie unterstützt Solarenergie, Windkraft und dezentrale Energieprojekte und kämpft gegen den Ausbau fossiler Energieinfrastruktur.
Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit
- Durch Workshops, Kampagnen, Ausstellungen und Schulprogramme fördert sie ein stärkeres Umweltbewusstsein.
- Auch Petitionen und Bürgerinitiativen werden aktiv unterstützt, um Einfluss auf politische Entscheidungen zu nehmen.
Kampf gegen Umweltverschmutzung
- Die Coordinadora überwacht Umweltverschmutzungen wie illegale Müllablagerungen, Wasserverschmutzungen und Luftbelastungen.
- Sie fordert strengere gesetzliche Maßnahmen gegen Umweltvergehen und begleitet Gerichtsprozesse.
Erfolge und Einfluss
Über die Jahre hinweg konnte die Coordinadora Ecologista de Tenerife viele Erfolge erzielen:
- Schutz und Ausweisung neuer Naturschutzgebiete,
- Aufdeckung von Umweltverstößen,
- Verhinderung großflächiger Bauprojekte in ökologisch sensiblen Bereichen,
- Stärkung umweltpolitischer Debatten auf der Insel.
Sie wird heute sowohl auf kommunaler als auch auf kanarischer Ebene als eine der wichtigsten Umweltstimmen anerkannt.
Zukünftige Herausforderungen
Trotz vieler Erfolge bleiben die Herausforderungen groß:
- Der wachsende Massentourismus belastet Ökosysteme und Wasserressourcen.
- Urbanisierung und Flächenverbrauch nehmen weiterhin zu.
- Der Klimawandel bedroht Biodiversität, Küsten und landwirtschaftliche Strukturen.
Die Coordinadora setzt sich dafür ein, dass Teneriffa nicht nur wirtschaftlich wächst, sondern seine natürlichen Lebensgrundlagen bewahrt.
Informationsquellen und Kontakt
Wenn Du mehr über die Arbeit der Coordinadora erfahren möchtest oder selbst aktiv werden willst, findest Du hier weitere Informationen:
- Offizielle Website: https://coordinadoraelrincon.org/
- Facebook-Seite: Coordinadora Ecologista de Tenerife auf Facebook
Presseberichte:
- El Diario: Coordinadora Ecologista denuncia neue Bauprojekte
- La Opinión de Tenerife: Umweltproteste auf Teneriffa
Hinweis:
Die "Coordinadora Ecologista" arbeitet oft eng mit anderen Umweltgruppen wie „Ben Magec – Ecologistas en Acción“ zusammen und ist Teil eines größeren Netzwerkes des kanarischen Umweltschutzes.
Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |
© 2025 InselMagazin ► - Impressum ► - DSGVO ►
Teneriffa ist weit mehr als nur ein schönes Reiseziel!
die Insel steckt voller Geschichten, besonderer Orte und überraschender Details.
Viel Freude beim Stöbern und Entdecken!
Tipps für Urlauber
Praktische Tipps für deinen Teneriffa-Urlaub: Unterkunft, Reisezeit, Sprache und entspannter Start in dein Inselabenteuer.
"Must See" Orte
Entdecke die Must-See-Orte Teneriffas – von Städten, Küsten & Vulkanlandschaften bis zu magischen Wäldern & kulturellen Highlights.
Wissenswertes
Hier liest du Spannendes über Teneriffas Geschichte, Kultur, Geologie und nachhaltiges Reisen – voller Wissen, Emotion und Inspiration.
Umwelt & Natur
Hier erfährst du viel über Teneriffas Naturwunder – von Pilotwalen bis Vulkanblumen, vom Sternenhimmel bis zum Klimaschutz.
Orte & Regionen
Teneriffas spannende Orte und Regionen – von Vulkanlandschaften bis zu kolonialen Altstädten und geheimen Paradiesen.
Geschichte(n)
Teneriffas bewegte Geschichte von Guanchen, Piraten, Rebellen und Legenden bis in die Gegenwart lebendig bleibt.
Strände
Die schönsten Strände Teneriffas – von Naturidylle bis Surfspot, mit Tipps zu Aktivitäten, Gastronomie und Barrierefreiheit.
Wandern
Wandern auf Teneriffa: die schönsten Routen, Tipps & Highlights für unvergessliche Naturerlebnisse auf der Vulkaninsel.
Design mit Erfahrung – Print und Web aus einer Hand
Matlik Design steht für kreative Gestaltung und zuverlässige Umsetzung in den Bereichen Print- und Webdesign. Seit über 30 Jahren entstehen hier individuelle Lösungen – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Ob Flyer, Broschüren oder Internetauftritte mit CMS-System – jedes Projekt wird mit einem geschulten Blick fürs Detail und einem Gespür für Funktionalität und Ästhetik realisiert.
Printprodukte profitieren von einer durchdachten Konzeption und einer professionellen Druckvorstufe. Webprojekte überzeugen durch modernes, responsives Design – optimiert für alle Endgeräte. Auch bei der Entwicklung eines konsistenten Corporate Designs bietet Matlik Design wertvolle Unterstützung – für einen einheitlichen und wiedererkennbaren Markenauftritt.
Einfach Kontakt aufnehmen und gemeinsam Lösungen entwickeln, die funktionieren und wirken.
E-Mail: [email protected]