InselMagazin: "Must See" Orte auf Teneriffa

Adeje & Costa Adeje – Sonne, Kultur und Komfort auf Teneriffa
Südlich auf Teneriffa, dort wo das Meer türkis schimmert und die Sonne fast das ganze Jahr scheint, liegen Adeje und die Küstenregion Costa Adeje – zwei Orte, die alles vereinen: traumhafte Strände, luxuriöse Resorts, kanarische Geschichte und spektakuläre Natur. Perfekt für alle, die sowohl entspannen als auch entdecken wollen.
InselMagazin: "Must See"-Orte
Ein Ort mit Geschichte
Ursprung bei den Guanchen
Schon lange vor den ersten Touristen lebten hier die Guanchen, die Ureinwohner Teneriffas. Sie nutzten die fruchtbaren Schluchten und Höhlen – heute noch sichtbar in einigen archäologischen Stätten.
Spanische Eroberung & Zuckerzeit
Im 15. Jahrhundert begann mit der spanischen Eroberung eine neue Ära: Adeje wurde zu einem wichtigen Zentrum für Zuckerrohr-Anbau und florierte wirtschaftlich. Einige historische Gebäude im Stadtkern erinnern an diese Zeit.
Moderne Entwicklung
Heute ist Adeje eines der beliebtesten Reiseziele der Kanaren. Besonders Costa Adeje hat sich zum Luxus-Hotspot entwickelt – mit hochwertigen Hotels, gepflegten Stränden und einem breiten Freizeitangebot. Gleichzeitig ist der historische Kern von Adeje weitgehend erhalten geblieben – ein spannender Kontrast.
Costa Adeje – Entspannung auf höchstem Niveau
Top-Strände
- Playa del Duque:
Weißer Sand, klares Wasser, gesäumt von stilvollen Boutiquen und Cafés. - Playa Fañabé:
Familienfreundlich, breit und belebt, mit Promenade und Wassersportangeboten. Sonnenschirm aufspannen, Cocktail bestellen – hier lässt es sich leben.
Aktiv unterwegs
- Golf Costa Adeje:
Einer der besten Plätze der Insel. - Wassersport:
Jetski, Tauchen, Katamaran-Touren zu Delfinen und Walen. - Shopping & Nachtleben:
Einkaufszentren wie Plaza del Duque oder Siam Mall laden zum Bummeln ein.
Gehobene Küche
In Adeje findest du mehrere Gourmet-Restaurants, darunter Sterne-Adressen wie das MB by Martín Berasategui. Hier wird kanarische Küche neu interpretiert.
Wein & Märkte
Besuche eine Bodega im Hinterland und koste Weine von vulkanischem Boden. Auf Wochenmärkten warten Käse, Honig, Mandeln und hausgemachte Marmeladen.
Natur erleben – Wanderschuhe einpacken
- Barranco del Infierno
Nur mit Reservierung zugänglich, aber jede Minute wert: Der „Höllenschlund“ ist ein Naturschutzgebiet mit Wasserfall, üppiger Vegetation und tollen Aussichtspunkten. Dauer: ca. 3 Stunden.
Naturparks & Ausblicke
- Mirador de La Gomera:
Bester Platz für den Sonnenuntergang. - Caldera del Rey:
Blick über die Küste und die Vulkanlandschaft – ein Hotspot für Fotos.
Kultur & Traditionen hautnah
Feste & Events
- Karneval (Februar/März):
Farbenfrohe Umzüge, Musik und Tanz. - Fiesta de la Virgen de la Encarnación (Oktober):
Einblick in lokale Spiritualität und Lebensfreude.
Lokales Handwerk
Stöbere in kleinen Läden oder auf Märkten nach Töpferwaren, handgewebten Stoffen oder Silberschmuck – echte Andenken statt Massenware.
Praktische Tipps
- Beste Reisezeit:
März bis Juni – viel Sonne, weniger Trubel. - Anreise:
Flughafen Teneriffa Süd liegt nur ca. 20 Minuten entfernt. - Mobilität:
Mietwagen für Ausflüge ins Landesinnere empfohlen, vor Ort funktioniert Bus & Taxi gut. - Wichtig:
Sonnenschutz nie vergessen – die UV-Strahlung ist stark.
Zwei Orte, ein Erlebnis
Ob du einen Strandurlaub mit Komfort suchst, Natur aktiv erkunden willst oder in die Kultur der Insel eintauchen möchtest – Adeje und Costa Adeje haben für jeden etwas. Von luxuriösen Momenten am Infinity-Pool bis zu Wanderungen durch wilde Schluchten: Hier kannst du alles – oder einfach mal nichts – machen.
Einige Bilder von Adeje
Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |
© 2025 InselMagazin ► - Impressum ► - DSGVO ►
Teneriffa ist weit mehr als nur ein schönes Reiseziel!
die Insel steckt voller Geschichten, besonderer Orte und überraschender Details.
Viel Freude beim Stöbern und Entdecken!
La Palma zu Fuß entdecken: Die schönsten Wanderrouten für Deine nächste Tour
La Palma ist ein echtes Wanderparadies. Hier findest Du keine überlaufenen Strände, sondern wilde Täler, uralte Wälder und rauchschwarze Vulkanrücken, die zum Abenteuer einladen. Ob Du als erfahrener Berggeher oder entspannter Naturfreund unterwegs bist – die Insel bietet Dir Wege, die nicht nur die Beine, sondern auch die Sinne in Bewegung bringen.
Mit über 1.000 Kilometern gut ausgeschilderten Pfaden kannst Du La Palma in Deinem eigenen Tempo erkunden. Und das Beste: Dank des ganzjährig milden Klimas ist Wandern hier zu jeder Jahreszeit möglich.
Wandern bedeutet hier: eintauchen statt vorbeigehen►
Coordinadora Ecologista de Tenerife
Eine starke Stimme für den Umweltschutz
Wenn Du an Teneriffa denkst, kommen Dir wahrscheinlich spektakuläre Vulkanlandschaften, dichte Lorbeerwälder und die weiten Küsten in den Sinn.
Doch diese Natur ist keineswegs selbstverständlich – sie muss aktiv geschützt werden. Eine Organisation, die sich dieser Aufgabe seit Jahrzehnten verschrieben hat, ist die
Coordinadora Ecologista de Tenerife.
Tipps für Urlauber
Praktische Tipps für deinen Teneriffa-Urlaub: Unterkunft, Reisezeit, Sprache und entspannter Start in dein Inselabenteuer.
"Must See" Orte
Entdecke die Must-See-Orte Teneriffas – von Städten, Küsten & Vulkanlandschaften bis zu magischen Wäldern & kulturellen Highlights.
Wissenswertes
Hier liest du Spannendes über Teneriffas Geschichte, Kultur, Geologie und nachhaltiges Reisen – voller Wissen, Emotion und Inspiration.
Umwelt & Natur
Hier erfährst du viel über Teneriffas Naturwunder – von Pilotwalen bis Vulkanblumen, vom Sternenhimmel bis zum Klimaschutz.
Orte & Regionen
Teneriffas spannende Orte und Regionen – von Vulkanlandschaften bis zu kolonialen Altstädten und geheimen Paradiesen.
Geschichte(n)
Teneriffas bewegte Geschichte von Guanchen, Piraten, Rebellen und Legenden bis in die Gegenwart lebendig bleibt.
Strände
Die schönsten Strände Teneriffas – von Naturidylle bis Surfspot, mit Tipps zu Aktivitäten, Gastronomie und Barrierefreiheit.
Wandern
Wandern auf Teneriffa: die schönsten Routen, Tipps & Highlights für unvergessliche Naturerlebnisse auf der Vulkaninsel.
Die Kanarischen Inseln
Die Kanarischen Inseln liegen im Atlantik, etwa 1.300 Kilometer südwestlich vom spanischen Festland und rund 100 Kilometer vor der Nordwestküste Afrikas. Geologisch gehören sie zur afrikanischen Kontinentalplatte, politisch zur Autonomen Gemeinschaft Spaniens. Die Inselgruppe besteht aus acht Hauptinseln und mehreren kleineren Nebeninseln und Felsen – alle vulkanischen Ursprungs.
Die Vielfalt der Inseln ist einzigartig: von üppig grün bis wüstenartig karg, von still und abgeschieden bis stark frequentiert. Jede Insel hat ihren eigenen Charakter, ihre Geschichte, ihre Flora und Fauna. Im Folgenden beschreibe ich alle Kanarischen Inseln mit den wichtigsten Informationen zu Geografie, Geschichte, Natur, Besonderheiten – und weiterführenden Links zu offiziellen Informationsquellen.
Design mit Erfahrung – Print und Web aus einer Hand
Matlik Design steht für kreative Gestaltung und zuverlässige Umsetzung in den Bereichen Print- und Webdesign. Seit über 30 Jahren entstehen hier individuelle Lösungen – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Ob Flyer, Broschüren oder Internetauftritte mit CMS-System – jedes Projekt wird mit einem geschulten Blick fürs Detail und einem Gespür für Funktionalität und Ästhetik realisiert.
Printprodukte profitieren von einer durchdachten Konzeption und einer professionellen Druckvorstufe. Webprojekte überzeugen durch modernes, responsives Design – optimiert für alle Endgeräte. Auch bei der Entwicklung eines konsistenten Corporate Designs bietet Matlik Design wertvolle Unterstützung – für einen einheitlichen und wiedererkennbaren Markenauftritt.
Einfach Kontakt aufnehmen und gemeinsam Lösungen entwickeln, die funktionieren und wirken.
E-Mail: [email protected]