InselMagazin: Tipps & Informationen für Urlauber

Volle Fahrt voraus: So wird dein Mietwagen kein Urlaubsrisiko
Worauf du achten solltest, wenn du auf Teneriffa ein Auto mietest. Ein Mietwagen ist auf Teneriffa oft die beste Wahl, um die Insel flexibel und individuell zu erkunden. Damit deine Erfahrung stressfrei und unkompliziert bleibt, solltest du bei der Anmietung auf ein paar wichtige Punkte achten.
Hier findest du hilfreiche Tipps, die dir dabei helfen, gut vorbereitet in dein Mietwagen-Abenteuer zu starten:
InselMagazin: Tipps für Urlauber
1. Versicherung – lieber gut abgesichert
Bevor du dich für einen Anbieter entscheidest, solltest du unbedingt die Versicherungsbedingungen prüfen. Achte darauf, dass eine Haftpflichtversicherung sowie idealerweise auch eine Vollkasko- ohne Selbstbeteiligung, eine Diebstahlversicherung und ein Unfallschutz enthalten sind.
So kannst du auch im Falle eines kleinen Schadens entspannt bleiben – denn unangenehme Überraschungen sind das Letzte, was du im Urlaub brauchst.
2. Mietbedingungen – genau hinschauen lohnt sich
Lies dir die Mietbedingungen sorgfältig durch, bevor du buchst. Besonders wichtig sind:
- Tankregelung (z. B. „voll/voll“ oder „voll/leer“)
- Kilometerbegrenzung (meist unbegrenzt, aber nicht immer)
- Zusatzkosten für Kindersitze, Zweitfahrer oder junge Fahrer
- Kaution und Zahlungsmodalitäten (oft wird eine Kreditkarte verlangt)
Wer vorbereitet ist, spart Zeit – und oft auch Geld.
3. Fahrzeugzustand – bei der Übergabe genau hinsehen
Nimm dir bei der Fahrzeugabholung Zeit für eine gründliche Sichtprüfung. Notiere und fotografiere alle sichtbaren Kratzer, Dellen oder andere Schäden – auch im Innenraum. Lass dir die Mängel vom Vermieter schriftlich bestätigen.
Das schützt dich bei der Rückgabe vor möglichen Streitigkeiten über bereits vorhandene Schäden.
4. Tankregelung – Klarheit vor der Fahrt
Viele Vermieter arbeiten nach dem Prinzip „voll/voll“ – du bekommst das Auto vollgetankt und gibst es auch so zurück. Das ist meist die fairste Variante. Andere Anbieter verlangen eine Tankpauschale im Voraus und erwarten, dass du den Wagen leer zurückgibst.
Tipp: Klär die Tankregelung am besten bereits bei der Buchung – so weißt du, woran du bist.
5. Straßenregeln – sicher und entspannt unterwegs
Teneriffas Straßen sind gut ausgebaut, doch es gelten die spanischen Verkehrsregeln. Besonders wichtig:
- Geschwindigkeitsbegrenzungen: meist 50 km/h innerorts, 90–100 km/h außerorts (Schilder beachten)
- Promillegrenze: 0,5 ‰ (für Fahranfänger nur 0,3 ‰)
- Parkzonen: Blau = gebührenpflichtig, Gelb = Parkverbot
Bußgelder werden auch im Ausland vollstreckt – also besser gleich richtig verhalten.
6. Navigation – gut vorbereitet ans Ziel
Ein Navigationsgerät oder eine App auf deinem Smartphone macht die Orientierung deutlich einfacher – besonders, wenn du dich in abgelegene Regionen oder über kurvige Bergstraßen begibst.
Offline-Karten können hilfreich sein, da der Empfang in manchen Regionen lückenhaft sein kann. Auch lokale Straßenkarten (z. B. im Tourismusbüro) sind eine gute Ergänzung.
7. Notfallkontakt – für alle Fälle
Speichere dir den Notfallkontakt des Vermieters in dein Handy. So weißt du im Fall einer Panne, eines Unfalls oder technischer Probleme sofort, wen du anrufen kannst. Manche Anbieter bieten auch einen Pannenservice rund um die Uhr – ein echter Vorteil auf einer Insel mit teils entlegenen Strecken.
Gut vorbereitet, entspannt unterwegs
Ein Mietwagen bietet dir auf Teneriffa maximale Unabhängigkeit – vorausgesetzt, du gehst die Anmietung mit etwas Aufmerksamkeit und Vorbereitung an. Wenn du die genannten Punkte beachtest, steht deiner Erkundungstour nichts im Weg – ob entlang der Küste, durch die Vulkanlandschaften oder in die grünen Höhenzüge des Nordens.
Genieß die Freiheit auf vier Rädern – und entdecke die Insel auf deine ganz eigene Weise.
Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |
© 2025 InselMagazin ► - Impressum ► - DSGVO ►
Ich möchte dir helfen, Teneriffa von einer neuen Seite kennenzulernen – ob du gerade deinen Urlaub planst, schon hier lebst oder dich einfach für diese vielfältige Insel interessierst.
Viel Freude beim Stöbern und Entdecken!
La Palma zu Fuß entdecken: Die schönsten Wanderrouten für Deine nächste Tour
La Palma ist ein echtes Wanderparadies. Hier findest Du keine überlaufenen Strände, sondern wilde Täler, uralte Wälder und rauchschwarze Vulkanrücken, die zum Abenteuer einladen. Ob Du als erfahrener Berggeher oder entspannter Naturfreund unterwegs bist – die Insel bietet Dir Wege, die nicht nur die Beine, sondern auch die Sinne in Bewegung bringen.
Mit über 1.000 Kilometern gut ausgeschilderten Pfaden kannst Du La Palma in Deinem eigenen Tempo erkunden. Und das Beste: Dank des ganzjährig milden Klimas ist Wandern hier zu jeder Jahreszeit möglich.
Wandern bedeutet hier: eintauchen statt vorbeigehen►

Teneriffas Naturwunder:
Ein Einblick in die einzigartige Flora, Fauna und Meereswelt der Insel
Teneriffa ist ein echtes Paradies für Naturbegeisterte. Mitten im Atlantik, vor der nordwestlichen Küste Afrikas gelegen, findest du hier eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften – von sonnigen Küsten und fruchtbaren Tälern bis zu nebelverhangenen Wäldern und schroffen Hochgebirgen.
Diese geologische und klimatische Vielfalt hat zur Entstehung eines außergewöhnlichen natürlichen Reichtums geführt ►
Viele Pflanzen- und Tierarten kommen nur auf Teneriffa oder auf den Kanaren vor – sie sind endemisch und weltweit einzigartig. Die Insel ist damit nicht nur ein Schatzkästchen der Biodiversität, sondern auch ein lebendiges Labor für Evolution und Anpassung.
Tipps für Urlauber
Praktische Tipps für deinen Teneriffa-Urlaub: Unterkunft, Reisezeit, Sprache und entspannter Start in dein Inselabenteuer.
"Must See" Orte
Entdecke die Must-See-Orte Teneriffas – von Städten, Küsten & Vulkanlandschaften bis zu magischen Wäldern & kulturellen Highlights.
Wissenswertes
Hier liest du Spannendes über Teneriffas Geschichte, Kultur, Geologie und nachhaltiges Reisen – voller Wissen, Emotion und Inspiration.
Umwelt & Natur
Hier erfährst du viel über Teneriffas Naturwunder – von Pilotwalen bis Vulkanblumen, vom Sternenhimmel bis zum Klimaschutz.
Orte & Regionen
Teneriffas spannende Orte und Regionen – von Vulkanlandschaften bis zu kolonialen Altstädten und geheimen Paradiesen.
Geschichte(n)
Teneriffas bewegte Geschichte von Guanchen, Piraten, Rebellen und Legenden bis in die Gegenwart lebendig bleibt.
Strände
Die schönsten Strände Teneriffas – von Naturidylle bis Surfspot, mit Tipps zu Aktivitäten, Gastronomie und Barrierefreiheit.
Wandern
Wandern auf Teneriffa: die schönsten Routen, Tipps & Highlights für unvergessliche Naturerlebnisse auf der Vulkaninsel.
Design mit Erfahrung – Print und Web aus einer Hand
Matlik Design steht für kreative Gestaltung und zuverlässige Umsetzung in den Bereichen Print- und Webdesign. Seit über 30 Jahren entstehen hier individuelle Lösungen – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Ob Flyer, Broschüren oder Internetauftritte mit CMS-System – jedes Projekt wird mit einem geschulten Blick fürs Detail und einem Gespür für Funktionalität und Ästhetik realisiert.
Printprodukte profitieren von einer durchdachten Konzeption und einer professionellen Druckvorstufe. Webprojekte überzeugen durch modernes, responsives Design – optimiert für alle Endgeräte. Auch bei der Entwicklung eines konsistenten Corporate Designs bietet Matlik Design wertvolle Unterstützung – für einen einheitlichen und wiedererkennbaren Markenauftritt.
Einfach Kontakt aufnehmen und gemeinsam Lösungen entwickeln, die funktionieren und wirken.
E-Mail: [email protected]