InselMagazin: Bezirke/Municipios kurz beschrieben

Tacoronte – Im Herzen der Weinkultur des Nordens
Eingebettet in die grünen Hügel des Nordens von Teneriffa, ist Tacoronte ein wahres Paradies für Weinliebhaber, Kulturinteressierte und Naturliebhaber gleichermaßen. Die Region besticht durch ihre üppige Vegetation, traditionelle Architektur und eine tief verwurzelte Weinbautradition, die bis in die Kolonialzeit zurückreicht.
InselMagazin: Bezirke - Municipios
Namensursprung und Bedeutung
Der Name Tacoronte geht auf die Guanchen zurück, die Ureinwohner Teneriffas. Tacoronte war einst eines der neun Guanchen-Königreiche der Insel. Der Begriff könnte sich auf lokale geografische Merkmale oder bedeutende Persönlichkeiten der damaligen Zeit beziehen – ein Hinweis auf die tiefe historische Verwurzelung des Ortes.
Geschichte und Entwicklung
Die heutige Stadt wurde im 16. Jahrhundert gegründet, nachdem die spanischen Eroberer die Insel erobert hatten. Aufgrund der fruchtbaren Vulkanböden und des feuchten Klimas entwickelte sich Tacoronte rasch zu einem bedeutenden landwirtschaftlichen Zentrum – insbesondere für den Anbau von Wein, aber auch von Obst und Gemüse. Der traditionelle Charakter ist bis heute erhalten geblieben, und viele alte Herrenhäuser und religiöse Bauwerke zeugen von der reichen Geschichte des Ortes.
Sehenswürdigkeiten und Highlights
- Iglesia de Santa Catalina
Eine der ältesten Kirchen der Region, errichtet im 16. Jahrhundert. Ihr kunstvoll geschnitzter Hochaltar und die schlichte Eleganz machen sie zu einem Ort der Ruhe und Reflexion. - Mercadillo del Agricultor
Ein beliebter Bauernmarkt, auf dem lokale Produzenten ihre frischen Erzeugnisse verkaufen – von Bio-Gemüse über Honig bis hin zu Käse und Handwerkskunst. - Weingüter und Bodegas
Tacoronte gehört zur renommierten Weinregion Tacoronte-Acentejo. Viele Bodegas bieten Führungen, Verkostungen und Einblicke in die Weinproduktion – ideal für Genießer. - Parque Hamilton
Ein ruhiger Park mit herrlichem Blick auf den Atlantik und das grüne Umland. Perfekt für entspannte Spaziergänge oder ein Picknick unter Palmen. - Casa del Vino La Baranda
Dieses charmante Weinmuseum befindet sich in einem alten Landgut und bietet nicht nur Informationen zur Geschichte des kanarischen Weins, sondern auch einen Verkostungsraum und ein Restaurant mit lokalen Spezialitäten.
Ein Ort zum Genießen und Verweilen
Tacoronte lädt dazu ein, das Tempo zu drosseln und die vielfältigen Reize der Region in aller Ruhe zu entdecken – sei es bei einem Glas kräftigen Rotweins, einem Spaziergang durch die hügelige Landschaft oder dem Bummel über einen belebten Wochenmarkt. Zwischen Tradition und Natur findet sich hier ein Stück ursprüngliches Teneriffa.
Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |
© 2025 InselMagazin ► - Impressum ► - DSGVO ►
Teneriffa ist weit mehr als nur ein schönes Reiseziel!
die Insel steckt voller Geschichten, besonderer Orte und überraschender Details.
Viel Freude beim Stöbern und Entdecken!
Design mit Erfahrung – Print und Web aus einer Hand
Matlik Design steht für kreative Gestaltung und zuverlässige Umsetzung in den Bereichen Print- und Webdesign. Seit über 30 Jahren entstehen hier individuelle Lösungen – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Ob Flyer, Broschüren oder Internetauftritte mit CMS-System – jedes Projekt wird mit einem geschulten Blick fürs Detail und einem Gespür für Funktionalität und Ästhetik realisiert.
Printprodukte profitieren von einer durchdachten Konzeption und einer professionellen Druckvorstufe. Webprojekte überzeugen durch modernes, responsives Design – optimiert für alle Endgeräte. Auch bei der Entwicklung eines konsistenten Corporate Designs bietet Matlik Design wertvolle Unterstützung – für einen einheitlichen und wiedererkennbaren Markenauftritt.
Einfach Kontakt aufnehmen und gemeinsam Lösungen entwickeln, die funktionieren und wirken.
E-Mail: [email protected]