InselMagazin: Bezirke/Municipios kurz beschrieben

Santiago del Teide – Tor zur Natur und zur Tradition
Eingebettet in die Landschaft des westlichen Teneriffas, bietet Santiago del Teide ein eindrucksvolles Zusammenspiel aus Natur, Geschichte und kanarischer Lebensart. Mit seiner Nähe zum Teide-Nationalpark, den imposanten Felsformationen von Los Gigantes und seinem ländlichen Charme ist die Gemeinde ein Paradies für Naturfreunde und alle, die die Insel abseits des Trubels erleben möchten.
InselMagazin: Bezirke - Municipios
Namensherkunft und Bedeutung
Der Name der Stadt setzt sich zusammen aus Santiago – zu Ehren des Apostels Jakobus, dem Schutzheiligen Spaniens – und del Teide, in Anspielung auf den nahegelegenen Vulkan Teide. Er verweist auf die religiöse Verwurzelung der Gemeinde ebenso wie auf ihre enge Verbindung zur einzigartigen Natur der Umgebung.
Historischer Überblick
Die Gründung von Santiago del Teide geht auf das 16. Jahrhundert zurück, als die Region nach der spanischen Eroberung landwirtschaftlich erschlossen wurde. Traditionell prägten Weinreben, Mandelbäume und Feigenplantagen das Bild – eine bäuerliche Struktur, die vielerorts noch heute sichtbar ist. Die gut erhaltene Architektur, das Dorfleben und die landschaftliche Vielfalt machen den Ort zu einem authentischen und lebendigen Zeitzeugen der Inselgeschichte.
Sehenswürdigkeiten und Highlights
- Iglesia de San Fernando Rey
Diese historische Kirche aus dem 17. Jahrhundert bildet das geistige Zentrum des Ortes. Ihre einfache, aber ansprechende Architektur und das friedliche Umfeld laden zum Verweilen ein. - Los Gigantes
Die bis zu 800 Meter hohen Steilklippen gehören zu den spektakulärsten Naturwundern Teneriffas. Der Blick auf das tiefblaue Meer, kombiniert mit der gewaltigen Felskulisse, bleibt unvergesslich. - Mirador de Archipenque
Ein beliebter Aussichtspunkt mit fantastischem Blick über Los Gigantes, den Atlantik und – bei klarer Sicht – bis nach La Gomera. Besonders eindrucksvoll bei Sonnenuntergang. - Teide-Nationalpark
Nur wenige Kilometer entfernt beginnt die surreal wirkende Vulkanlandschaft des Nationalparks. Santiago del Teide ist ein idealer Ausgangspunkt für Touren auf den Teide, Spaniens höchsten Gipfel. - Museo Etnográfico Cha Domitila
Ein kleines, liebevoll gestaltetes Museum, das Einblicke in die Geschichte, Kultur und das traditionelle Leben in der Region bietet. Perfekt für alle, die mehr über die Wurzeln des Ortes erfahren möchten.
Natur erleben – und das Ursprüngliche entdecken
Ob beim Wandern entlang alter Handelswege, beim Erkunden der Mandelbaumrouten im Frühjahr oder bei einer Pause auf einem ruhigen Dorfplatz – in Santiago del Teide ist die Verbindung von Mensch und Landschaft spürbar. Hier findet man keine Hektik, sondern Natur in Reinform und eine Gemeinde, die stolz auf ihre Geschichte und Tradition ist.
Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |
© 2025 InselMagazin ► - Impressum ► - DSGVO ►
Wo die Stille der Berge auf das Rauschen des Atlantiks trifft
eintauchen in Teneriffas ursprüngliche Natur.
Viel Freude beim Stöbern und Entdecken!
Design mit Erfahrung – Print und Web aus einer Hand
Matlik Design steht für kreative Gestaltung und zuverlässige Umsetzung in den Bereichen Print- und Webdesign. Seit über 30 Jahren entstehen hier individuelle Lösungen – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Ob Flyer, Broschüren oder Internetauftritte mit CMS-System – jedes Projekt wird mit einem geschulten Blick fürs Detail und einem Gespür für Funktionalität und Ästhetik realisiert.
Printprodukte profitieren von einer durchdachten Konzeption und einer professionellen Druckvorstufe. Webprojekte überzeugen durch modernes, responsives Design – optimiert für alle Endgeräte. Auch bei der Entwicklung eines konsistenten Corporate Designs bietet Matlik Design wertvolle Unterstützung – für einen einheitlichen und wiedererkennbaren Markenauftritt.
Einfach Kontakt aufnehmen und gemeinsam Lösungen entwickeln, die funktionieren und wirken.
E-Mail: [email protected]