InselMagazin: Tipps & Informationen für Urlauber

El Médano für Dich – Wind, Wellen, kein Schnickschnack
El Médano ist nicht laut. Nicht geschönt. Und genau das gefällt mir. Wenn Du keine Lust auf künstliche Resorts und überfüllte Hotelstrände hast, sondern einen Ort suchst, der sich echt anfühlt, dann bist Du hier richtig – nicht weil es spektakulär ist, sondern weil es stimmt. Der Wind, der Sand, die Menschen. Alles hat hier eine eigene Sprache.
InselMagazin: Tipps für Urlauber
Was Du hier tun kannst (und was nicht)
Wenn Du Windsport magst, brauchst Du nicht lange überlegen. Die Strände von El Médano gehören zu den besten Spots Europas für Kitesurfen und Windsurfen. Die Playa Leocadio Machado ist fast immer windig – durch die Passatwinde, die zuverlässig aus Nordost kommen (siehe: AEMET – Agencia Estatal de Meteorología) und die Region besonders im Frühjahr und Herbst zur Hochsaison für Kiter machen.
Ich hab hier meinen ersten Kitekurs gemacht – und gelernt, dass Wind auch ungemütlich sein kann, aber nie langweilig. Und ja, es gibt gute Schulen, viele deutsch- oder englischsprachig, und Mietstationen direkt am Strand.
Wenn Du lieber entspannter unterwegs bist, geht auch das. Stand-Up-Paddling, Schnorcheln oder einfach die Füße in den Sand stecken und zusehen, wie andere sich vom Wind über das Wasser tragen lassen – das ist genauso Teil von El Médano. Keine Show, kein Getue. Einfach machen.
Raus aus dem Wasser, rein in die Landschaft
Was ich an El Médano liebe: Man ist in fünf Minuten raus aus dem Trubel. Der Wanderweg zur Montaña Roja beginnt direkt am südlichen Ende des Hauptstrands. Es ist ein kurzer Aufstieg – vielleicht 30 Minuten – aber oben erwartet Dich ein Panorama über Atlantik, Küste und Berge (und bei gutem Wetter sogar bis La Gomera). Die Montaña Roja gehört zum Naturschutzgebiet „Reserva Natural Especial de Montaña Roja“, das seit 1994 geschützt ist (Gobierno de Canarias) – also bitte auf den Wegen bleiben.
Auch schön: eine Tour durch das nahe Naturdenkmal Montaña Pelada oder ein Abstecher ins Naturschutzgebiet Montaña Amarilla bei Costa del Silencio. Da wird’s wilder, felsiger – und leerer.
Wenn Du Pause brauchst: Dorfleben statt Touri-Klischee
Ich schlendere gern einfach durch den Ort. Das Zentrum von El Médano ist überschaubar, aber lebendig. Auf der Plaza de El Médano trifft sich alles – Familien, Kiter, Musiker, Einheimische. Ich hole mir oft einen Kaffee in einer kleinen Bar an der Ecke, beobachte das Kommen und Gehen, höre das Spanisch, das hier ganz anders klingt als auf dem Festland – weicher, melodischer, wie das Licht über dem Ozean.
Für authentisches Essen – keine Angst, nicht alles ist „Fusion-Tapas“ – empfehle ich Dir die Lokale Richtung Paseo Picacho oder direkt an der Promenade. Wenn Du Fisch magst, lohnt sich ein Abstecher ins nahe Los Abrigos – ein kleines Fischerdorf, zehn Minuten mit dem Auto. Dort sitzt Du direkt über dem Hafen, und was Du isst, war ein paar Stunden vorher noch im Wasser.
Noch ein paar praktische Dinge
- Klima: Immer mild – zwischen 19 und 29 Grad, je nach Jahreszeit. Ich war schon im Dezember im T-Shirt unterwegs. Daten: Spanish Meteorological Agency – AEMET.
- Anreise: Vom Flughafen Teneriffa Süd bist Du in etwa zehn Minuten da. Auto ist praktisch, Busse fahren aber auch regelmäßig (Linie 470 oder 411, Titsa).
- Übernachten: Hier gibt’s kaum große Hotels. Dafür viele Apartments und kleine Gästehäuser. Ich mag das – es bleibt persönlicher.
Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |
© 2025 InselMagazin ► - Impressum ► - DSGVO ►
Wo die Stille der Berge auf das Rauschen des Atlantiks trifft
eintauchen in Teneriffas ursprüngliche Natur.
Viel Freude beim Stöbern und Entdecken!
Die Kleinen – Wo die Zeit stehen bleibt und das Meer die Seele berührt
La Graciosa ist ein Ort, an dem die Uhren anders ticken. Die nördlichste bewohnte Insel des Kanarischen Archipels ist kaum bekannt und gerade deshalb so besonders. Als Teil des Chinijo-Archipels, zu dem auch die unbewohnten Inseln Montaña Clara und Alegranza gehören, empfängt Dich La Graciosa mit einer fast surrealen Stille, goldgelben Sandpisten, türkisblauem Meer und einem ursprünglichen Lebensrhythmus, der Dich sofort entschleunigt.
Mit weniger als 800 Einwohnern und keinem einzigen asphaltierten Straßenkilometer ist die Insel ein Refugium für alle, die Natur suchen, statt Animation, Weite statt Hotelburgen – und das alles im Herzen Europas.
Insel der Elemente ►

Teneriffas Naturwunder:
Ein Einblick in die einzigartige Flora, Fauna und Meereswelt der Insel
Teneriffa ist ein echtes Paradies für Naturbegeisterte. Mitten im Atlantik, vor der nordwestlichen Küste Afrikas gelegen, findest du hier eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften – von sonnigen Küsten und fruchtbaren Tälern bis zu nebelverhangenen Wäldern und schroffen Hochgebirgen.
Diese geologische und klimatische Vielfalt hat zur Entstehung eines außergewöhnlichen natürlichen Reichtums geführt ►
Viele Pflanzen- und Tierarten kommen nur auf Teneriffa oder auf den Kanaren vor – sie sind endemisch und weltweit einzigartig. Die Insel ist damit nicht nur ein Schatzkästchen der Biodiversität, sondern auch ein lebendiges Labor für Evolution und Anpassung.
Tipps für Urlauber
Praktische Tipps für deinen Teneriffa-Urlaub: Unterkunft, Reisezeit, Sprache und entspannter Start in dein Inselabenteuer.
"Must See" Orte
Entdecke die Must-See-Orte Teneriffas – von Städten, Küsten & Vulkanlandschaften bis zu magischen Wäldern & kulturellen Highlights.
Wissenswertes
Hier liest du Spannendes über Teneriffas Geschichte, Kultur, Geologie und nachhaltiges Reisen – voller Wissen, Emotion und Inspiration.
Umwelt & Natur
Hier erfährst du viel über Teneriffas Naturwunder – von Pilotwalen bis Vulkanblumen, vom Sternenhimmel bis zum Klimaschutz.
Orte & Regionen
Teneriffas spannende Orte und Regionen – von Vulkanlandschaften bis zu kolonialen Altstädten und geheimen Paradiesen.
Geschichte(n)
Teneriffas bewegte Geschichte von Guanchen, Piraten, Rebellen und Legenden bis in die Gegenwart lebendig bleibt.
Strände
Die schönsten Strände Teneriffas – von Naturidylle bis Surfspot, mit Tipps zu Aktivitäten, Gastronomie und Barrierefreiheit.
Wandern
Wandern auf Teneriffa: die schönsten Routen, Tipps & Highlights für unvergessliche Naturerlebnisse auf der Vulkaninsel.
Design mit Erfahrung – Print und Web aus einer Hand
Matlik Design steht für kreative Gestaltung und zuverlässige Umsetzung in den Bereichen Print- und Webdesign. Seit über 30 Jahren entstehen hier individuelle Lösungen – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Ob Flyer, Broschüren oder Internetauftritte mit CMS-System – jedes Projekt wird mit einem geschulten Blick fürs Detail und einem Gespür für Funktionalität und Ästhetik realisiert.
Printprodukte profitieren von einer durchdachten Konzeption und einer professionellen Druckvorstufe. Webprojekte überzeugen durch modernes, responsives Design – optimiert für alle Endgeräte. Auch bei der Entwicklung eines konsistenten Corporate Designs bietet Matlik Design wertvolle Unterstützung – für einen einheitlichen und wiedererkennbaren Markenauftritt.
Einfach Kontakt aufnehmen und gemeinsam Lösungen entwickeln, die funktionieren und wirken.
E-Mail: [email protected]