InselMagazin: Bezirke/Municipios kurz beschrieben

San Juan de la Rambla – Ursprüngliches Teneriffa zwischen Schluchten und Küste
An der wild zerklüfteten Nordküste Teneriffas liegt San Juan de la Rambla – ein kleines, traditionsreiches Städtchen, das mit seiner ländlichen Atmosphäre, seiner beeindruckenden Naturkulisse und liebevoll gepflegter Architektur begeistert. Wer Ruhe, Authentizität und Nähe zur Natur sucht, findet hier den perfekten Ort zum Entschleunigen.
InselMagazin: Bezirke - Municipios
Namensbedeutung und Herkunft
Der Name „San Juan de la Rambla“ verweist sowohl auf den Schutzheiligen Johannes den Täufer (San Juan) als auch auf die landschaftliche Prägung der Region. „La Rambla“ bezeichnet im Spanischen einen Wildbach oder eine Schlucht – eine Anspielung auf das zerklüftete Terrain und die tief eingeschnittenen Wasserläufe, die das Gebiet durchziehen.
Ein Blick in die Geschichte
Die Ursprünge von San Juan de la Rambla reichen zurück ins 16. Jahrhundert, als die Stadt nach der spanischen Eroberung gegründet wurde. Dank fruchtbarer Böden und günstiger klimatischer Bedingungen entwickelte sich die Region zu einem Zentrum der Landwirtschaft – insbesondere für den Anbau von Bananen, Zuckerrohr und Wein. Über die Jahrhunderte hinweg hat sich der Ort seinen ursprünglichen Charakter bewahrt. Heute verbindet San Juan de la Rambla historische Bausubstanz, eindrucksvolle Natur und kanarische Lebensart auf besondere Weise.
Sehenswürdigkeiten und Naturerlebnisse
- Iglesia de San Juan Bautista
Diese Kirche aus dem 16. Jahrhundert zählt zu den ältesten Sakralbauten der Region. Besonders eindrucksvoll ist ihre harmonische Bauweise, die sich perfekt in das Stadtbild einfügt. - Charco de La Laja
Ein natürlicher Meerespool, von der Brandung umspült, aber gut geschützt – ideal zum Baden und für ein erfrischendes Naturerlebnis direkt an der Küste. - Plaza de Rosario Oramas
Ein zentraler Platz, der mit seinen umliegenden historischen Gebäuden und der ruhigen Atmosphäre zum Verweilen einlädt. Hier spürt man den Pulsschlag des Dorflebens. - Mirador de San Pedro
Ein Aussichtspunkt mit spektakulärem Blick über die Nordküste und den Atlantik – besonders bei Sonnenuntergang ein unvergessliches Panorama. - Ruta de los Dragos
- Ein idyllischer Wanderweg, der durch die hügelige Landschaft führt und an alten Drachenbäumen vorbeiverläuft. Die Route bietet nicht nur fantastische Ausblicke, sondern auch ein authentisches Naturerlebnis.
Ein stiller Schatz am Meer
San Juan de la Rambla ist ein Ort, der mit seiner Ursprünglichkeit, der Nähe zur Natur und dem liebevollen Erhalt historischer Bausubstanz besticht. Abseits der touristischen Hotspots lässt sich hier ein stilles, unverfälschtes Teneriffa entdecken – perfekt für alle, die mit allen Sinnen reisen möchten.
Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |
© 2025 InselMagazin ► - Impressum ► - DSGVO ►
Ich möchte dir helfen, Teneriffa von einer neuen Seite kennenzulernen – ob du gerade deinen Urlaub planst, schon hier lebst oder dich einfach für diese vielfältige Insel interessierst.
Viel Freude beim Stöbern und Entdecken!
Design mit Erfahrung – Print und Web aus einer Hand
Matlik Design steht für kreative Gestaltung und zuverlässige Umsetzung in den Bereichen Print- und Webdesign. Seit über 30 Jahren entstehen hier individuelle Lösungen – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Ob Flyer, Broschüren oder Internetauftritte mit CMS-System – jedes Projekt wird mit einem geschulten Blick fürs Detail und einem Gespür für Funktionalität und Ästhetik realisiert.
Printprodukte profitieren von einer durchdachten Konzeption und einer professionellen Druckvorstufe. Webprojekte überzeugen durch modernes, responsives Design – optimiert für alle Endgeräte. Auch bei der Entwicklung eines konsistenten Corporate Designs bietet Matlik Design wertvolle Unterstützung – für einen einheitlichen und wiedererkennbaren Markenauftritt.
Einfach Kontakt aufnehmen und gemeinsam Lösungen entwickeln, die funktionieren und wirken.
E-Mail: [email protected]