InselMagazin: Bezirke/Municipios kurz beschrieben

San Miguel de Abona – Zwischen Geschichte, Natur und kanarischem Alltag
Im Süden Teneriffas liegt San Miguel de Abona – ein charmantes Städtchen, das mit seiner historischen Altstadt, seiner Architektur und der Nähe zu weitläufigen Naturlandschaften begeistert. Fernab der Küstentrubel bietet San Miguel einen authentischen Einblick in das ländliche Teneriffa – und gleichzeitig viele Möglichkeiten für Kultur und Entspannung.
InselMagazin: Bezirke - Municipios
Namensherkunft und Bedeutung
Der Ortsname setzt sich aus „San Miguel“, dem Erzengel Michael und Schutzpatron der Stadt, sowie „Abona“, einem der einstigen Guanchen-Königreiche der Insel, zusammen. In diesem Namen spiegelt sich sowohl die spirituelle Bedeutung als auch das historische Erbe der Region wider.
Geschichtlicher Hintergrund
Gegründet im 16. Jahrhundert nach der spanischen Eroberung, entwickelte sich San Miguel de Abona schnell zu einem Zentrum der Landwirtschaft. Hier wurde vor allem Wein, Getreide und später auch Kartoffeln angebaut. Im Laufe der Jahrhunderte spielte die Stadt eine wichtige Rolle in der regionalen Entwicklung und behielt dabei ihre traditionellen Strukturen und Bauweisen weitgehend bei.
Heute beeindruckt San Miguel durch seine liebevoll restaurierten Gebäude, engen Gassen und die Verbindung von Geschichte, Kultur und landschaftlicher Vielfalt. Gleichzeitig ist es ein beliebter Wohnort und Rückzugsort für alle, die das ursprüngliche Teneriffa erleben möchten – unaufgeregt und dennoch voller Möglichkeiten.
Sehenswürdigkeiten und Highlights
- Iglesia de San Miguel Arcángel
Diese Kirche aus dem 17. Jahrhundert ist das spirituelle Zentrum der Stadt. Mit ihrer schlichten, aber eleganten Fassade und der ruhigen Atmosphäre lädt sie zum Verweilen und zur Besinnung ein. - Casa de El Capitán
Ein traditionsreiches Herrenhaus, das heute als Museum dient. Es bietet Einblicke in das Alltagsleben vergangener Jahrhunderte und zeigt Möbel, Werkzeuge und Objekte der regionalen Kulturgeschichte. - Museo de Historia Casa de El Capitán
Ergänzend zum historischen Gebäude wird hier die Geschichte San Miguels anschaulich dokumentiert – von den Anfängen bis zur Gegenwart. - Reserva Ambiental de San Blas
Ein Naturschutzgebiet mit gut angelegten Wanderwegen, das durch seine geologische Vielfalt, alte Lavaformationen und einheimische Pflanzenwelt begeistert. Auch archäologische Spuren der Ureinwohner lassen sich hier entdecken.
Ein Ort zum Ankommen
San Miguel de Abona vereint Historie, Naturerlebnis und Ruhe zu einem stimmigen Gesamtbild. Ob beim Spaziergang durch das historische Zentrum, beim Besuch eines kleinen Museums oder bei einer Wanderung in der umliegenden Landschaft – hier entdeckt man ein anderes, entschleunigtes Teneriffa. Ideal für Reisende, die das Echte suchen.
Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |
© 2025 InselMagazin ► - Impressum ► - DSGVO ►
Menschen, Mythen und Momente
Lass dich von den kleinen und großen Geschichten Teneriffas berühren.
Viel Freude beim Stöbern und Entdecken!
Design mit Erfahrung – Print und Web aus einer Hand
Matlik Design steht für kreative Gestaltung und zuverlässige Umsetzung in den Bereichen Print- und Webdesign. Seit über 30 Jahren entstehen hier individuelle Lösungen – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Ob Flyer, Broschüren oder Internetauftritte mit CMS-System – jedes Projekt wird mit einem geschulten Blick fürs Detail und einem Gespür für Funktionalität und Ästhetik realisiert.
Printprodukte profitieren von einer durchdachten Konzeption und einer professionellen Druckvorstufe. Webprojekte überzeugen durch modernes, responsives Design – optimiert für alle Endgeräte. Auch bei der Entwicklung eines konsistenten Corporate Designs bietet Matlik Design wertvolle Unterstützung – für einen einheitlichen und wiedererkennbaren Markenauftritt.
Einfach Kontakt aufnehmen und gemeinsam Lösungen entwickeln, die funktionieren und wirken.
E-Mail: [email protected]