Folge mir auf Facebook 

Ich möchte dir helfen, Teneriffa von einer neuen Seite kennenzulernen – ob du gerade deinen Urlaub planst, schon hier lebst oder dich einfach für diese vielfältige Insel interessierst.
Viel Freude beim Stöbern und Entdecken!

Whale Watching mit Verantwortung

Ein persönlicher Leitfaden für nachhaltige Begegnungen mit den Giganten der Meere Wenn du dich dazu entscheidest, auf den Kanarischen Inseln Wale zu beobachten, begibst du dich nicht einfach nur auf eine Bootstour – du trittst in eine andere Welt ein. 
Eine Welt, in der du als Gast willkommen bist, aber auch Verantwortung trägst. Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Moment, als ein Grindwal direkt neben dem Boot auftauchte – ruhig, kraftvoll und mit einer Präsenz, die mich sprachlos machte. Und genau darum geht es hier: 

Begegnung mit Respekt

Adeje & Costa Adeje – Sonne, Kultur und Komfort auf Teneriffa 

Südlich auf Teneriffa, dort wo das Meer türkis schimmert und die Sonne fast das ganze Jahr scheint, liegen Adeje und die Küstenregion Costa Adeje – zwei Orte, die alles vereinen: traumhafte Strände, luxuriöse Resorts, kanarische Geschichte und spektakuläre Natur. 
Perfekt für alle, die sowohl entspannen als auch entdecken wollen!

Die Macht von Teneriffa – Wie die Vulkaninsel Science-Fiction-Geschichte schrieb 

Teneriffa hat nicht nur atemberaubende Natur zu bieten – die Insel hat sich auch als beeindruckende Kulisse für Science-Fiction-Filme etabliert. Vielleicht hast Du gehört, dass einige Star Wars-Szenen hier gedreht wurden? Tatsächlich ist die Geschichte etwas komplizierter – aber genau das macht sie so spannend. Lass mich Dich mitnehmen auf eine Reise durch Mythen, Fakten... 

...und echte filmische Meilensteine auf Teneriffa.

Garachico – Historie trifft Naturidylle an Teneriffas Nordküste 

Wer das authentische Teneriffa abseits der touristischen Zentren entdecken will, sollte Garachico nicht verpassen. Das kleine Küstenstädtchen im Norden der Insel gehört zu den geschichtsträchtigsten Orten der Kanaren – ein Ort, der Zerstörung überstanden hat und heute mit viel Charme, Kultur und landschaftlicher Schönheit punktet. 
Was du in Garachico sehen und erleben solltest

Das Teno-Gebirge und die Magie der Masca-Schlucht: Ein Paradies im Westen Teneriffas 

Im äußersten Westen Teneriffas erhebt sich das beeindruckende Teno-Gebirge, eine Landschaft von rauer Schönheit und geologischer Vielfalt. Dieses weitläufige Areal, das zum Großteil als Parque Rural de Teno geschützt ist, fasziniert mit seinen zerklüfteten Küstenlinien, tiefen Schluchten, malerischen Dörfern und einer einzigartigen Flora und Fauna. 
Ein absolutes Highlight dieser Region ist zweifellos die atemberaubende Masca-Schlucht, ...ein Muss!

Anaga-Gebirge: Ein grünes Wunderland im Herzen Teneriffas 

Im Nordosten Teneriffas erstreckt sich das Anaga-Gebirge, ein bemerkenswertes Gebiet, das uralte geologische Formationen mit einer beeindruckenden biologischen Vielfalt vereint. Dieses UNESCO-Biosphärenreservat, geprägt von steilen Gipfeln und tiefen Schluchten, zählt zu den ältesten Landschaften der Kanarischen Inseln. 
Seine Lorbeerwälder sind lebendige Zeugen der Tertiärzeit und bieten zahlreichen endemischen Arten einen Lebensraum.

La Orotava – Tradition, Geschichte und Natur im Herzen Teneriffas 

La Orotava ist kein Ort, den man einfach besucht – man erlebt ihn. Eingebettet in das saftig-grüne Orotava-Tal im Norden Teneriffas, zählt diese Stadt zu den charmantesten und geschichtsträchtigsten Ecken der Insel. Kopfsteinpflaster, prunkvolle Herrenhäuser mit kunstvoll geschnitzten Holzbalkonen, tropische Gärten und der Teide, der allgegenwärtig über dem Tal thront – 
La Orotava ist wie gemacht für Reisende, die das authentische Teneriffa suchen.

Piratenangriffe auf Teneriffa im 16. Jahrhundert

Im Verlauf des 16. Jahrhunderts sah sich Teneriffa wiederholt Angriffen durch Piraten und Freibeuter ausgesetzt. Die strategische Lage der Insel als Zwischenstation auf dem Seeweg zwischen Europa, Afrika und der Neuen Welt machte sie zu einem attraktiven Ziel für Plünderer, die auf schnelle Beute, Sklaven und Einfluss aus waren. 
Besonders die Stadt Adeje, gelegen im Südwesten Teneriffas, wurde mehrfach von Piraten heimgesucht und steht exemplarisch für die Bedrohung, der sich viele Küstengemeinden jener Zeit ausgesetzt sahen.

Freibeuter im Auftrag

Sancocho Canario: Meine Liebeserklärung an einen kanarischen Klassiker 

Warst Du schon einmal auf den Kanarischen Inseln? Dann bist Du vielleicht dem Sancocho Canario begegnet – einem Gericht, das nicht nur satt macht, sondern Geschichten erzählt. 
Ich möchte Dich heute mitnehmen auf eine kleine Reise in die Welt dieses köstlichen Fischeintopfs.

Gran Canaria

Gran Canaria wird oft als Miniaturkontinent bezeichnet, da sie so viele verschiedene Klimazonen und Landschaften bietet. Von Dünen über Gebirge bis hin zu charmanten Dörfern ist alles dabei.

Fuerteventura

Fuerteventura begeistert mit endlosen Sandstränden, türkisblauem Wasser und einer kargen, windgepeitschten Landschaft. Sie ist ein Paradies für Surfer, Sonnenanbeter und Ruhesuchende.

Lanzarote

Lanzarote fasziniert mit ihrer surrealen Vulkanlandschaft und der einzigartigen Architektur von César Manrique. Die Insel hat einen starken künstlerischen Charakter und eine raue Schönheit.

El Hierro

El Hierro ist die kleinste der großen Kanareninseln und setzt konsequent auf nachhaltigen, sanften Tourismus. Schroffe Küsten, schwarze Lavafelder und tiefe Stille prägen das Landschaftsbild.

La Graciosa

La Graciosa ist die jüngste bewohnte Insel des Archipels und wirkt wie ein vergessener, zeitloser Ort. Sandpisten statt Straßen und Ruhe statt Trubel bestimmen hier das einfache, entschleunigte Leben.

Kleininseln & Felsen

Diese kleinen Eilande und Felsen sind klein, abgelegen, aber reich an Tierwelt und landschaftlicher Dramatik. Sie bieten Zuflucht für Seevögel und ein stilles Gefühl von Abgeschiedenheit.

Inhalte im InselMagazin wurden zuletzt am 05.10.2025 aktualisiert.

InselMagazin "Tipps für Urlauber" auf Facebook

Wissenswertes über Natur, Kultur und Geheimnisse der Insel

Der längste Schatten der Welt? Die Teide-Seilbahn – Technik, Geschichte und ein besonderer Ausblick - Die "Rosa de Piedra" – eine Lavablume aus Stein - Zwischen Echo und Identität: Die Silbo-Sprache von La Gomera – Wenn Pfeifen sprechen - Die Sandbilder von La Orotava: Kunst, Glaube und Gemeinschaft in Farbe - Gofio – das geröstete Gold der Kanaren - Verborgene Wurzeln: Die genetische Präsenz der Guanchen in der heutigen Bevölkerung der Kanarischen Inseln - Die Macht von Teneriffa – Wie die Vulkaninsel Science-Fiction-Geschichte schrieb - Ferienwohnung legal vermieten auf Teneriffa: So bekommst du deine Vivienda Vacacional (VV)-Lizenz - Finca oder Ferienhaus? Was eine echte Finca auf Teneriffa wirklich ist - Die Cochenille-Schildlaus – Farbe, Wirtschaft und kulturelles Erbe der Kanarischen Inseln - Teneriffas Naturwunder – Ein ganz persönlicher Einblick in die einzigartige Flora und Fauna der Insel - Teneriffa: Zwischen Urlaubsparadies und Quantenwunder Die Guanchen – Ureinwohner Teneriffas und ihr verborgenes Erbe Die Pyramiden von Güímar: Rätsel, Theorien – oder einfach nur Steinhaufen? Die Geologie Teneriffas: Eine Reise durch Millionen Jahre Erdgeschichte 

Geschichte & Geschichten

Zwischen Mythos und Karte – Die Kanaren in der antiken Geografie Verworfenes Exil – Als die Kanaren Zuflucht für Juden ein sollten Im Namen des Glaubens – Die Kanaren unter dem Bann der Inquisition Versklavt vor der Eroberung – Die frühen Menschenraubzüge auf den Kanaren Frühe Begegnungen im Atlantik - die portugiesische Expedition von 1341 zu den Kanarischen Inseln Die Wiederentdeckung der Kanarischen Inseln – von der antiken Vorstellung zur europäischen Integration Von den Guanchen bis heute - Teneriffas verborgene Vergangenheit Die Guanchen - das verschwundene Volk - Die verschwundene Insel - Wie Kastilien die Kanarischen Inseln unterwarf Die Schlachten um Teneriffa - Der Widerstand der Guanchen in Masca - Piratenangriffe auf Teneriffa im 16. Jahrhundert - François Le Clerc – Piratenlegende mit Holzbein Amaro Pargo: Freibeuter, Kaufmann und Legende Garachico 1706 – Als Lava die Küste veränderte Die Schlacht von Santa Cruz 1797 - Kartoffelrevolution 1846 - Ein autoritäres System im Atlantik - Thor Heyerdahl und die Pyramiden von Güímar 

Gesellschaft & Politik 

Zerbrochene Freiheit – Wie Delfine und Orcas zu Showtieren gemacht werden - Grün auf kanarisch – Die politische Ökologie von Sí Se Puede - Freiheit mit Sprengkraft – Die vergessene Unabhängigkeits-Bewegung der Kanaren - Klang ohne Bühne – Unerhörte Musiktraditionen auf den Kanaren - Wenn Freiheit zur Show wird – über Orcas, Delfine und uns - Nachhaltig reisen Frienwohnung legal mieten Romerías auf Teneriffa Karneval auf Teneriffa Was passiert, wenn ich beim Kiffen erwischt werde? Die Suche nach einem Immobilien-Makler Verbot von Delfin- und Wal-Shows weltweit

Flora – Porträts endemischer Pflanzen & grüner Symbole

Der Drachenbaum von Icod de los Vinos – Begegnung mit einem lebenden Mythos - Von der Wüste zur Delikatesse: Die faszinierende Reise des Feigenkaktus auf Teneriffa - Die Mandelblüte auf Teneriffa – Ein Frühlingsspektakel voller Zauber und Symbolik - Bougainvillea auf Teneriffa: Die Farbenkönigin der Kanarischen Gärten - Die Kanarische Kiefer: Ein Symbol der Beständigkeit, Regeneration und Schönheit auf Teneriffa - Die Kanarische Dattelpalme: Symbol der Exotik, Eleganz und Identität auf Teneriffa - Die Kanaren-Wolfsmilch - Agave americana – Die Königin der Trockenheit auf Teneriffa - Aloe Vera – Die grüne Heilerin: Ursprung, Wirkung und Verwendung einer außergewöhnlichen Pflanze - Aeonium undulatum: Eine endemische Schönheit der Kanarischen Inseln - Der Teide-Natternkopf – Tajinaste rosado: Eine Blüte wie ein Feuerwerk in der Vulkanlandschaft Teneriffas 

Fauna – Tierwelt zwischen Meer, Vulkanen und Legenden

Die Walwelt der Kanarischen Inseln - Die faszinierenden Echsenarten der Kanarischen Inseln - Der Kanarengirlitz – Gesang der Inseln und Ursprung eines Weltstars - Die Kanarische Ringeltaube: Ein Symbol für Naturschutz und Arterhaltung - Gefühlswelten unter Wasser: Die emotionale Tiefe der Wale - Verantwortungsbewusstes Whale Watching Die Pilotwale im Atlantik vor Teneriffa - Gallotia galloti eisentrauti: Die kleine Königin der Felsen – Eine einzigartige Eidechse Teneriffas - Haie vor den Kanaren – Faszinierende Schatten der Tiefe - Monarchfalter auf Teneriffa: Der König der Lüfte im ewigen Frühling - Muflons auf Teneriffa – Wildtiere zwischen Jagd, Naturschutz und Ausrottung - Teneriffas Naturwunder: Ein Einblick in die einzigartige Flora, Fauna und Meereswelt der Insel

Naturgebiete – Landschaften, Vulkane und Naturwunder der Insel 

Roque de Garachico: Ein Naturwunder vor der Küste Teneriffas - Montaña de Tejina – Geologie, Flora und Fauna eines besonderen Naturdenkmals auf Teneriffa - Montaña de Los Frailes – Vulkanisches Erbe im Orotavatal - Salz raus, Wasser rein: Entsalzungsanlagen als Schlüsseltechnologie in der globalen Wasserversorgung - Zwischen Sonne und Sturm: Der Klimawandel und seine Auswirkungen auf Teneriffa und die Kanarischen Inseln - Raue Wellen und riskante Riten: Ein tiefer Einblick in die gefährliche Brandung von Teneriffa - Klimatische Dualität: Ein Jahr Wetter auf Teneriffa - Der Atlantik rund um die Kanarischen Inseln – Fakten, Strömungen, Tiefen und Leben - Coordinadora Ecologista de Tenerife: Eine starke Stimme für den Umweltschutz - Ben Magec – Ecologistas en Acción Canarias: Für eine nachhaltige Zukunft auf den Kanaren - Die Auswirkungen invasiver Neophyten auf das Ökosystem Teneriffas - Was wir bewahren müssen – Der Schutz bedrohter Tier- und Pflanzenarten auf den Kanarischen Inseln - La Tahonilla – Zentrum für Artenschutz und ökologische Wiederherstellung auf Teneriffa Wenn Freiheit zur Show wird – über Orcas, Delfine und uns Verantwortungsbewusstes Whale Watching Gefühlswelten unter Wasser: Die emotionale Tiefe der Wale Aloe Vera – Die grüne Heilerin: Ursprung, Wirkung und Verwendung einer außergewöhnlichen Pflanze Agave americana – Die Königin der Trockenheit auf Teneriffa Die Mandelblüte auf Teneriffa – Ein Frühlingsspektakel voller Zauber und Symbolik Von der Wüste zur Delikatesse: Die faszinierende Reise des Feigenkaktus auf Teneriffa

 

 

InselMagazin: Tipps & Informationen für Urlauber

Mietwagen auf Teneriffa: Warum ich nie wieder am Schalter anstehen will

Mietwagen auf Teneriffa: Warum ich nie wieder am Schalter anstehen will

Endlich Urlaub! Die Sonne scheint, der Atlantik ruft und du kannst es kaum erwarten, ins Abenteuer zu starten. Alles läuft perfekt – bis zu dem Moment, in dem du mit deinem Koffer in der Hand vor dem Mietwagenschalter stehst.
Was nach einem schnellen "Schlüssel holen und losfahren" klingt, wird oft zum ersten echten Geduldstest deiner Reise.
Glaub mir, ich weiß, wovon ich spreche...

InselMagazin: Tipps für Urlauber
Also mal ehrlich:

Du landest auf Teneriffa, freust dich auf Sonne, Meer und den ersten Cocktail – und was passiert?
Du stehst erstmal ewig in einer dieser Mietwagenschlangen, die aussehen, als würde es dort Konzerttickets für lau geben.

Da bist du nun:

Ein Koffer in der einen Hand, den Rucksack in der anderen und irgendwo dazwischen die bröckelnde Urlaubslaune.
Vor dir: 38 andere Menschen, die genauso wenig Lust auf Warten haben wie du.
Hinter dir: ein Kind, das auf deinen Koffer trommelt.
Über dir: Neonlicht, das jedem Sonnenstrahl spöttisch ins Gesicht lacht.

Der Urlaub?

Er ist in Sichtweite – aber erst nach Formular-Marathon, Kreditkarten-Entjungferung und dem zehnfachen Unterschreiben winziger, unverständlicher Klauseln.

Ich hab's gemacht. Ich hab's überlebt. Und ich hab beschlossen: NIE WIEDER.

Jetzt machen wir’s anders, okay?

Stell dir vor:

Du holst deinen Koffer vom Band, schlenderst ganz entspannt aus der Halle – während andere noch hektisch ihre Buchungsnummer suchen.
Und statt dich bei der Mietwagenmeute einzureihen, gehst du locker weiter zum Ausgang. Ohne Stress. Ohne Zeitverlust. Mit einem dicken Grinsen.

➔ Flughafen Teneriffa Süd (TFS):

Links abbiegen, durch die Ankunftshalle, vorbei an den Restaurants – raus ins Freie.
Gegenüber der Taxistand. Dahinter der Kurzzeitparkplatz.
Und genau da steht dein Auto. Schlüsselübergabe? Schon erledigt. Stresslevel? Null.

➔ Flughafen Teneriffa Nord (TFN):

Links raus, bei den Rolltreppen rechts die Aufzüge nehmen, auf -3 (Parkdeck S2) fahren.
Und da wartet dein Auto schon auf dich – keine nervigen Schalter, keine Papierkriege.

Warum das klappt? Weil Thomas von BAHIA Rent a Car einfach weiß, wie Urlaub wirklich geht.

Hier brauchst du keine Geduld für kilometerlange Warteschlangen.
Keine Lust auf Versicherungsgequassel? Musst du auch nicht haben.
Du steigst einfach ein und fährst los – und genau so sollte ein Urlaub starten, oder?

Und falls irgendwas klemmt (was ehrlich selten passiert), rufst du einfach Thomas direkt an. Kein Callcenter, keine Warteschleife, kein "Bitte bleiben Sie dran, der nächste freie Mitarbeiter ist in 57 Minuten für Sie da."

Hier seine Notfallnummer:

☎ +34 691 47 00 80

Mehr über Thomas und seine Autovermietung erfäherst du in diesem Artikel ►

Voriger Beitrag Zurück zur Übersicht Nächster Beitrag
InselMagazin Teneriffa© 2025 InselMagazin ► - Impressum ► - DSGVO ►
Teneriffa ist weit mehr als nur ein schönes Reiseziel!
die Insel steckt voller Geschichten, besonderer Orte und überraschender Details.
Viel Freude beim Stöbern und Entdecken!

La Palma zu Fuß entdecken: Die schönsten Wanderrouten für Deine nächste Tour

La Palma ist ein echtes Wanderparadies. Hier findest Du keine überlaufenen Strände, sondern wilde Täler, uralte Wälder und rauchschwarze Vulkanrücken, die zum Abenteuer einladen. Ob Du als erfahrener Berggeher oder entspannter Naturfreund unterwegs bist – die Insel bietet Dir Wege, die nicht nur die Beine, sondern auch die Sinne in Bewegung bringen.

Mit über 1.000 Kilometern gut ausgeschilderten Pfaden kannst Du La Palma in Deinem eigenen Tempo erkunden. Und das Beste: Dank des ganzjährig milden Klimas ist Wandern hier zu jeder Jahreszeit möglich.

Wandern bedeutet hier: eintauchen statt vorbeigehen►

Die Freiheit, selbst zu entscheiden

Ein Mietwagen auf Teneriffa schenkt dir die Möglichkeit, die Insel in deinem eigenen Tempo zu erleben. Du bestimmst, wo es langgeht – ob auf die Spitze des Teide, hinunter zu einsamen Buchten oder hinein in die verwinkelten Gassen malerischer Bergdörfer. Spontane Fotostopps an atemberaubenden Aussichtspunkten? Ein Abstecher zu einem kleinen Familienrestaurant mit hausgemachtem Mojo? 

Tagesausflüge mit dem Mietwagen: 

Kein Problem – du bist flexibel und unabhängig ►

Tipps für Urlauber

Praktische Tipps für deinen Teneriffa-Urlaub: Unterkunft, Reisezeit, Sprache und entspannter Start in dein Inselabenteuer.

"Must See" Orte

Entdecke die Must-See-Orte Teneriffas – von Städten, Küsten & Vulkanlandschaften bis zu magischen Wäldern & kulturellen Highlights.

Wissenswertes

Hier liest du Spannendes über Teneriffas Geschichte, Kultur, Geologie und nachhaltiges Reisen – voller Wissen, Emotion und Inspiration.

Umwelt & Natur

Hier erfährst du viel über Teneriffas Naturwunder – von Pilotwalen bis Vulkanblumen, vom Sternenhimmel bis zum Klimaschutz.

Orte & Regionen

Teneriffas spannende Orte und Regionen – von Vulkanlandschaften bis zu kolonialen Altstädten und geheimen Paradiesen.

Geschichte(n)

Teneriffas bewegte Geschichte von Guanchen, Piraten, Rebellen und Legenden bis in die Gegenwart lebendig bleibt.

Strände

Die schönsten Strände Teneriffas – von Naturidylle bis Surfspot, mit Tipps zu Aktivitäten, Gastronomie und Barrierefreiheit.

Wandern

Wandern auf Teneriffa: die schönsten Routen, Tipps & Highlights für unvergessliche Naturerlebnisse auf der Vulkaninsel.

Design mit Erfahrung – Print und Web aus einer Hand

Matlik Design steht für kreative Gestaltung und zuverlässige Umsetzung in den Bereichen Print- und Webdesign. Seit über 30 Jahren entstehen hier individuelle Lösungen – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Ob Flyer, Broschüren oder Internetauftritte mit CMS-System – jedes Projekt wird mit einem geschulten Blick fürs Detail und einem Gespür für Funktionalität und Ästhetik realisiert.

Printprodukte profitieren von einer durchdachten Konzeption und einer professionellen Druckvorstufe. Webprojekte überzeugen durch modernes, responsives Design – optimiert für alle Endgeräte. Auch bei der Entwicklung eines konsistenten Corporate Designs bietet Matlik Design wertvolle Unterstützung – für einen einheitlichen und wiedererkennbaren Markenauftritt.

Einfach Kontakt aufnehmen und gemeinsam Lösungen entwickeln, die funktionieren und wirken.

E-Mail: [email protected]