InselMagazin: Bezirke/Municipios kurz beschrieben

Granadilla de Abona – Zwischen Geschichte, Vulkanen und Atlantik
Im Süden Teneriffas liegt Granadilla de Abona, eine Stadt, die Tradition und Moderne vereint. Mit historischen Gassen, weiten Landschaften und der Nähe zu einem der beliebtesten Strände der Insel ist sie ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungen im Süden – ob zu Fuß, mit dem Surfbrett oder einfach im eigenen Tempo.
InselMagazin: Bezirke - Municipios
Namensherkunft
Der Name hat seine Wurzeln bei den Guanchen, den Ureinwohnern der Insel. „Abona“ war der Name eines der neun ursprünglichen Königreiche Teneriffas. „Granadilla“ könnte sich auf Granatapfelbäume (Granados) beziehen, die in dieser Region einst häufig vorkamen.
Historischer Hintergrund
Granadilla de Abona wurde nach der kastilischen Eroberung im 15. Jahrhundert gegründet. Anfangs ein landwirtschaftlich geprägtes Dorf, spielte die Region eine wichtige Rolle im Anbau von Getreide, Tomaten und Wein. Trotz wachsender Infrastruktur hat die Stadt ihren traditionellen Charakter bewahrt. Heute verbindet sie ihre ländlichen Wurzeln mit der Dynamik eines modernen Verwaltungszentrums. Ihre Nähe zum Flughafen Teneriffa Süd und zum Industriehafen von Granadilla unterstreicht ihre strategische Bedeutung.
Sehenswürdigkeiten & Highlights
- Iglesia de San Antonio de Padua
Diese Kirche aus dem 17. Jahrhundert ist ein architektonisches Schmuckstück und zentraler Ort religiösen Lebens in der Stadt. - Playa de La Tejita
Ein Naturstrand mit feinem Sand und Blick auf den roten Vulkankegel „Montaña Roja“. Perfekt zum Schwimmen, Windsurfen oder einfach zum Abschalten. - Montaña Roja
Der rote Vulkanhügel ist ein markantes Wahrzeichen der Küste. Eine kurze Wanderung führt auf den Gipfel – mit großartigem Panoramablick. - Cueva del Santo Hermano Pedro
Diese Höhle ist dem ersten kanarischen Heiligen gewidmet und ein bekannter Wallfahrtsort auf der Insel. - Museo de Historia de Granadilla
Wer mehr über die lokale Geschichte erfahren will, ist hier richtig. Das Museum beleuchtet den Wandel der Region vom Ackerland zum heutigen Gemeindezentrum.
Warum Granadilla de Abona besuchen?
Wer Abwechslung sucht, wird hier fündig: alte Gassen und lebendige Märkte im Zentrum, Natur und Wind am Atlantik. Granadilla de Abona ist kein klassischer Ferienort – aber gerade deshalb ein spannender Ort für alle, die Teneriffa authentisch erleben wollen.
Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |
© 2025 InselMagazin ► - Impressum ► - DSGVO ►
Teneriffa ist weit mehr als nur ein schönes Reiseziel!
die Insel steckt voller Geschichten, besonderer Orte und überraschender Details.
Viel Freude beim Stöbern und Entdecken!
Design mit Erfahrung – Print und Web aus einer Hand
Matlik Design steht für kreative Gestaltung und zuverlässige Umsetzung in den Bereichen Print- und Webdesign. Seit über 30 Jahren entstehen hier individuelle Lösungen – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Ob Flyer, Broschüren oder Internetauftritte mit CMS-System – jedes Projekt wird mit einem geschulten Blick fürs Detail und einem Gespür für Funktionalität und Ästhetik realisiert.
Printprodukte profitieren von einer durchdachten Konzeption und einer professionellen Druckvorstufe. Webprojekte überzeugen durch modernes, responsives Design – optimiert für alle Endgeräte. Auch bei der Entwicklung eines konsistenten Corporate Designs bietet Matlik Design wertvolle Unterstützung – für einen einheitlichen und wiedererkennbaren Markenauftritt.
Einfach Kontakt aufnehmen und gemeinsam Lösungen entwickeln, die funktionieren und wirken.
E-Mail: [email protected]