InselMagazin: Wissenswertes & Interessantes

Vieja al Horno – Kanarischer Genuss aus dem Ofen
Die Kanarische Küche ist bekannt für ihre Einfachheit, Frische und die besondere Verbindung zwischen Meer und Land. Ein Paradebeispiel dafür ist „Vieja al Horno“, ein traditionelles Fischgericht, das vor allem auf Gran Canaria geschätzt wird. Im Zentrum steht ein ganz besonderer Fisch: die Vieja, auch bekannt als Papageienfisch (Sparisoma cretense).
InselMagazin: Wissenswertes
Was ist die Vieja?
Die Vieja ist ein farbenfroher, in den atlantischen Gewässern rund um die Kanarischen Inseln heimischer Fisch. Ihr Fleisch ist zart, saftig und mild im Geschmack, was sie zu einem der beliebtesten Speisefische der Inseln macht. Trotz ihres ungewöhnlichen Namens („vieja“ bedeutet auf Spanisch „alte Frau“) steht sie regelmäßig auf dem Speiseplan kanarischer Familien und Restaurants.
Zubereitungsart: Im Ofen gegart
„Vieja al Horno“ bedeutet wörtlich „gebackene Vieja“. Die Zubereitung ist einfach, aber voller Aroma – ein typisches Merkmal der kanarischen Küche.
Zutaten (für 2–3 Personen):
- 1 frische Vieja (ca. 800–1000 g, ausgenommen und entschuppt)
- 2–3 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- 1–2 Tomaten
- 1 Paprika (rot oder grün)
- 100 ml trockener Weißwein
- Olivenöl
- Zitronensaft
- Frische Petersilie oder Koriander
- Salz & Pfeffer
Zubereitung:
- Die Vieja waschen, trocken tupfen und auf beiden Seiten einschneiden.
- Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und fein gehacktem Knoblauch einreiben. Mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
- Zwiebeln, Tomaten und Paprika in Ringe oder Streifen schneiden.
- Eine Ofenform mit etwas Olivenöl ausstreichen und das Gemüse darin verteilen.
- Den Fisch darauflegen und mit Weißwein und etwas zusätzlichem Olivenöl übergießen.
- Bei 180 °C Umluft etwa 30–40 Minuten backen, bis der Fisch gar und die Haut leicht gebräunt ist.
- Mit frischer Petersilie oder Koriander bestreuen und heiß servieren.
Typische Beilagen
Besonders beliebt als Beilage sind:
- Papas arrugadas – kleine, mit Meersalz gekochte Kartoffeln mit runzeliger Haut
- Mojo-Sauce – entweder Mojo rojo (pikant mit Paprika und Knoblauch) oder Mojo verde (frisch mit Koriander oder Petersilie)
Ein Stück Kanaren auf dem Teller
„Vieja al Horno“ ist mehr als ein Fischgericht – es ist ein kulinarisches Fenster in das Leben der Kanaren. Die Kombination aus regionalem Fisch, einfachen Zutaten und traditioneller Zubereitung macht dieses Gericht zu einem echten Erlebnis – für Urlauber wie für Einheimische.
Ob am Meer in einem kleinen Fischrestaurant oder zuhause nachgekocht – wer einmal Vieja al Horno probiert hat, versteht, warum die Kanarische Küche so viele Fans hat.
Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |
© 2025 InselMagazin ► - Impressum ► - DSGVO ►
Menschen, Mythen und Momente
Lass dich von den kleinen und großen Geschichten Teneriffas berühren.
Viel Freude beim Stöbern und Entdecken!
Tipps für Urlauber
Praktische Tipps für deinen Teneriffa-Urlaub: Unterkunft, Reisezeit, Sprache und entspannter Start in dein Inselabenteuer.
"Must See" Orte
Entdecke die Must-See-Orte Teneriffas – von Städten, Küsten & Vulkanlandschaften bis zu magischen Wäldern & kulturellen Highlights.
Wissenswertes
Hier liest du Spannendes über Teneriffas Geschichte, Kultur, Geologie und nachhaltiges Reisen – voller Wissen, Emotion und Inspiration.
Umwelt & Natur
Hier erfährst du viel über Teneriffas Naturwunder – von Pilotwalen bis Vulkanblumen, vom Sternenhimmel bis zum Klimaschutz.
Orte & Regionen
Teneriffas spannende Orte und Regionen – von Vulkanlandschaften bis zu kolonialen Altstädten und geheimen Paradiesen.
Geschichte(n)
Teneriffas bewegte Geschichte von Guanchen, Piraten, Rebellen und Legenden bis in die Gegenwart lebendig bleibt.
Strände
Die schönsten Strände Teneriffas – von Naturidylle bis Surfspot, mit Tipps zu Aktivitäten, Gastronomie und Barrierefreiheit.
Wandern
Wandern auf Teneriffa: die schönsten Routen, Tipps & Highlights für unvergessliche Naturerlebnisse auf der Vulkaninsel.
Design mit Erfahrung – Print und Web aus einer Hand
Matlik Design steht für kreative Gestaltung und zuverlässige Umsetzung in den Bereichen Print- und Webdesign. Seit über 30 Jahren entstehen hier individuelle Lösungen – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Ob Flyer, Broschüren oder Internetauftritte mit CMS-System – jedes Projekt wird mit einem geschulten Blick fürs Detail und einem Gespür für Funktionalität und Ästhetik realisiert.
Printprodukte profitieren von einer durchdachten Konzeption und einer professionellen Druckvorstufe. Webprojekte überzeugen durch modernes, responsives Design – optimiert für alle Endgeräte. Auch bei der Entwicklung eines konsistenten Corporate Designs bietet Matlik Design wertvolle Unterstützung – für einen einheitlichen und wiedererkennbaren Markenauftritt.
Einfach Kontakt aufnehmen und gemeinsam Lösungen entwickeln, die funktionieren und wirken.
E-Mail: [email protected]