InselMagazin: Faszinierende Geschichte & Geschichten

Guayota und Magec – Ein Epos aus Licht und Dunkelheit
Tief im Herzen der Insel Teneriffa verbirgt sich eine faszinierende Welt aus alten Mythen und Legenden. Die Schöpfungsgeschichte der Guanchen, der Ureinwohner dieser magischen Insel, erzählt von mächtigen Göttern, dunklen Mächten und dem ewigen Kampf zwischen Licht und Finsternis.
Hier begegnet dir die Geschichte von Guayota und Magec – ein Epos von Schöpfung, Zerstörung und Wiedergeburt. Eine Legende, die nicht nur Teneriffas Landschaft geprägt hat, sondern auch das kulturelle Gedächtnis der Insel bis heute durchzieht.
InselMagazin: Geschichte & Geschichten
Die Ursprünge: Schöpfung der Welt
Laut den Überlieferungen der Guanchen begann alles in einem Zustand völliger Leere und Dunkelheit. Aus diesem Nichts entstand Achamán, der Himmelsgott. Sein Name bedeutet „der Himmel“, und er steht für schöpferische Kraft und kosmische Ordnung.
Achamán erschuf die Welt, wie du sie heute kennst: die Erde (Echeyde), das Wasser, den Himmel – und mit ihnen das Gleichgewicht der Elemente. Diese Schöpfung markierte den Anfang allen Seins und die harmonische Verbindung zwischen Natur und Geist.
Magec: Der Gott des Lichts
In dieser neu geschaffenen Welt fehlte es an Licht. So erschuf Achamán Magec, den Gott der Sonne und des Lichts.
Magec brachte Wärme, Helligkeit und Leben. Er ließ Pflanzen gedeihen, tauchte die Landschaften in goldene Farben und ermöglichte den Rhythmus von Tag und Nacht. Für die Guanchen war Magec ein Symbol der Hoffnung – ein Gott, der Leben spendet und den ewigen Kreislauf von Wachstum und Erneuerung lenkt.
Guayota: Herr der Dunkelheit
Doch wie in allen Mythen steht dem Licht eine dunkle Kraft gegenüber: Guayota – der Gott des Feuers, der Schatten und der Zerstörung.
Er lebte tief im Innern des gewaltigen Vulkans Echeyde, der heute als Teide bekannt ist. In vielen Erzählungen wird Guayota als wilde, furchteinflößende Gestalt beschrieben, deren Zorn Feuer und Asche über die Welt bringen konnte.
In einem Akt des Aufruhrs nahm Guayota Magec gefangen und sperrte ihn in die Tiefen des Vulkans. Die Welt versank in Dunkelheit. Ohne Sonne, ohne Licht, ohne Hoffnung.
Der Kampf zwischen Licht und Dunkelheit
Die Guanchen litten unter der ewigen Finsternis. Sie richteten ihre Bitten an Achamán, den Schöpfer, und flehten ihn an, Magec zu befreien.
Er hörte sie – und trat Guayota im Kampf entgegen. Es kam zur Konfrontation zwischen Licht und Dunkelheit, zwischen Ordnung und Chaos. Achamán gelang es schließlich, Guayota zu besiegen. Er befreite Magec und schloss Guayota für immer im Innern des Teide ein.
Seitdem lebt der Vulkan – rauchend, brodelnd – als ewige Erinnerung daran, dass das Böse zwar gebannt, aber nie ganz verschwunden ist. Und dass das Licht immer wieder seinen Weg zurückfindet.
Die Lehren der Legende
Die Schöpfungsgeschichte der Guanchen ist weit mehr als ein Mythos. Sie erzählt von Balance, von der Kraft der Hoffnung und von der ewigen Wechselwirkung zwischen Hell und Dunkel.
Sie erinnert dich daran, dass in jedem Ende ein neuer Anfang liegt. Dass auch in Zeiten der Dunkelheit das Licht nicht verloren geht – sondern nur darauf wartet, befreit zu werden.
Teneriffa selbst erzählt diese Geschichte weiter: durch die schroffe Schönheit des Teide, durch die Lichtspiele über den Wolken, durch die Schatten, die in den Wäldern tanzen.
Die Guanchen mögen vergangen sein – doch ihre Mythen leben. In der Erde, im Feuer, im Wind – und in jeder Geschichte, die du heute noch hörst.
Quellenempfehlungen
Wenn du tiefer in die Mythologie und das Weltbild der Guanchen eintauchen möchtest, findest du hier weiterführende Literatur und Ressourcen:
- Navarro Mederos, J. A. (2008). La religión de los antiguos canarios. Ediciones IDEA.
- Cabrera Pérez, J. (Hrsg.). (2007). Los Guanches: historia, cultura y organización social. Gobierno de Canarias.
- Canarias Cultura en Red: www.gobiernodecanarias.org/cultura
Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |
© 2025 InselMagazin ► - Impressum ► - DSGVO ►
Menschen, Mythen und Momente
Lass dich von den kleinen und großen Geschichten Teneriffas berühren.
Viel Freude beim Stöbern und Entdecken!
Design mit Erfahrung – Print und Web aus einer Hand
Matlik Design steht für kreative Gestaltung und zuverlässige Umsetzung in den Bereichen Print- und Webdesign. Seit über 30 Jahren entstehen hier individuelle Lösungen – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Ob Flyer, Broschüren oder Internetauftritte mit CMS-System – jedes Projekt wird mit einem geschulten Blick fürs Detail und einem Gespür für Funktionalität und Ästhetik realisiert.
Printprodukte profitieren von einer durchdachten Konzeption und einer professionellen Druckvorstufe. Webprojekte überzeugen durch modernes, responsives Design – optimiert für alle Endgeräte. Auch bei der Entwicklung eines konsistenten Corporate Designs bietet Matlik Design wertvolle Unterstützung – für einen einheitlichen und wiedererkennbaren Markenauftritt.
Einfach Kontakt aufnehmen und gemeinsam Lösungen entwickeln, die funktionieren und wirken.
E-Mail: [email protected]