Die Pyramiden von Güímar: Rätsel, Theorien – oder einfach nur Steinhaufen? 

Die Pyramiden von Güímar auf Teneriffa geben seit Jahrzehnten Rätsel auf. Sind sie uralte Kultstätten, astronomische Kalender, Spuren präkolumbianischer Seefahrer – oder schlicht künstlich aufgebauschte Touristenattraktionen?

Raue Wellen und riskante Riten: Ein tiefer Einblick in die gefährliche Brandung von Teneriffa 

Die Kraft und Schönheit des Meeres machen die Insel zu einem beliebten Ziel für Surfer, Schwimmer und Wassersportbegeisterte. Doch was auf den ersten Blick paradiesisch wirkt, birgt unterschätzte Risiken. Die Gewässer rund um Teneriffa gelten als anspruchsvoll und potenziell gefährlich.

Die Schlachten um Teneriffa: Die Geschichte von La Matanza de Acentejo und La Victoria de Acentejo 

Die kastilische Eroberung der Kanarischen Inseln im 15. Jahrhundert war ein langwieriger und komplexer Prozess. Auf Teneriffa leisteten die Guanchen, die indigene Bevölkerung, erbitterten Widerstand gegen die spanische Krone. 
1494 und 1495 kam es zu entscheidenden Schlachten bei Acentejo und Aguere. Diese prägten nicht nur das Machtgefüge der Insel, sondern auch die heutige Ortsbenennung: La Matanza de Acentejo („das Massaker“) und La Victoria de Acentejo („der Sieg“).

Santa Cruz de Tenerife: Urbanes Flair, Atlantikluft und kanarische Lebensfreude 

Santa Cruz de Tenerife ist mehr als nur die Hauptstadt der größten Kanareninsel – sie ist ein Schmelztiegel aus Geschichte, Moderne und entspanntem Lebensstil. Wer Teneriffa bereist und nur die Strände im Süden kennt, verpasst eine Stadt, die mit kultureller Vielfalt, architektonischen Highlights und einem ganz eigenen Rhythmus überrascht.

Piratenangriffe auf Teneriffa im 16. Jahrhundert

Im Verlauf des 16. Jahrhunderts sah sich Teneriffa wiederholt Angriffen durch Piraten und Freibeuter ausgesetzt. Die strategische Lage der Insel als Zwischenstation auf dem Seeweg zwischen Europa, Afrika und der Neuen Welt machte sie zu einem attraktiven Ziel für Plünderer, die auf schnelle Beute, Sklaven und Einfluss aus waren. 
Besonders die Stadt Adeje, gelegen im Südwesten Teneriffas, wurde mehrfach von Piraten heimgesucht und steht exemplarisch für die Bedrohung, der sich viele Küstengemeinden jener Zeit ausgesetzt sahen.

Freibeuter im Auftrag


Inhalte im InselMagazin wurden zuletzt am 19.11.2025 aktualisiert.

InselMagazin "Tipps für Urlauber" auf Facebook
 

InselMagazin: Tagesausflüge mit dem Mietwagen

Kultur und Küste entdecken: Von Puerto de la Cruz nach Güímar und Candelaria

Kultur und Küste entdecken: Von Puerto de la Cruz nach Güímar und Candelaria

Manchmal reicht ein einziger Tag, um eine völlig neue Seite Teneriffas kennenzulernen. Lass uns gemeinsam auf Entdeckungstour gehen: von Puerto de la Cruz in die historischen Städte Güímar und Candelaria. Zwei Orte, die Geschichte, Tradition und Küstenflair perfekt vereinen.

InselMagazin: Tagesausflüge mit dem Mietwagen

Morgens: Start in Richtung Güímar

Damit du den Tag entspannt genießen kannst, lohnt es sich, früh aufzubrechen – am besten gegen 8:00 Uhr.
Die Route führt dich über die TF-5 in den Süden und anschließend auf die TF-1. Schon unterwegs begleiten dich wunderschöne Ausblicke auf die Nordküste. Nach etwa einer Stunde erreichst du Güímar, wo du bequem in der Nähe der Sehenswürdigkeiten parken kannst.

Vormittags: Güímar entdecken

Dein erster Stopp sind die Pirámides de Güímar. Im Ethnographischen Park tauchst du in die Geheimnisse der Pyramiden ein und erfährst viel über die Ureinwohner Teneriffas und die Geschichte dieser Region. Für die Besichtigung solltest du etwa zwei Stunden einplanen.

Anschließend lädt das Zentrum von Güímar zu einem kleinen Spaziergang ein. Schlendere durch die Gassen, besuche die Kirche San Pedro Apóstol und genieße die ruhige, authentische Atmosphäre des Ortes.

Mittagspause: Eine Pause nach deinem Geschmack

Nach einem spannenden Vormittag ist Zeit für eine Pause. Güímar bietet dir verschiedene Möglichkeiten, um entspannt Mittag zu essen und dich für den weiteren Tag zu stärken.

Nachmittags: Weiter nach Candelaria

Frisch gestärkt geht es weiter nach Candelaria, das du in etwa 20 Minuten erreichst.
Die Stadt ist vor allem für die beeindruckende Basilika von Candelaria bekannt, die der Schutzpatronin der Kanaren gewidmet ist. Vor der Basilika stehen die imposanten Statuen der Guanchen-Könige, die dir einen Einblick in die Geschichte der Ureinwohner geben.

Nutze die Gelegenheit für einen Spaziergang entlang der Strandpromenade und genieße die herrliche Aussicht auf den Atlantik.

Spätnachmittags: Rückfahrt nach Puerto de la Cruz

Am späten Nachmittag machst du dich entspannt auf den Rückweg nach Puerto de la Cruz.
Vielleicht hast du Lust, den Abend ruhig ausklingen zu lassen – mit einem Spaziergang entlang der Promenade oder einfach beim Genießen der Eindrücke dieses schönen Tages.

Tipps für deinen Ausflug:

  • Öffnungszeiten beachten: Informiere dich im Voraus über die Zeiten der Pirámides de Güímar und der Basilika.
  • Bequeme Schuhe: Für Stadterkundungen und Spaziergänge sind komfortable Schuhe ideal.
  • Sonnenschutz: Denke an Hut, Sonnencreme und ausreichend Wasser, besonders für die Zeit an der Küste.

Dieser Tagesausflug verbindet Kultur, Geschichte und Natur auf eine wunderbare Weise. Güímar und Candelaria zeigen dir Teneriffa von einer authentischen und beeindruckenden Seite.

Voriger Beitrag Zurück zur Übersicht Nächster Beitrag

Opel Adam - Peugeot 108
ab 89,-
Euro/Woche

Nebensaison*: 89,- €/Woche
Hauptsaison**: 119,- €/Woche
Super-Hauptsaison***: 179,- €/Woche


* Nebensaison: Mai, Juni, September
** Hauptsaison: 6.01. - 30.04. und 1.10. - 19.12.
*** Super-Hauptsaison: Juli, Aug., 20.12. bis 5.01.

Unser Angebot

Unbegrenzte Kilometer
Örtliche Mehrwertsteuer
Haftpflichtversicherung
Vollkaskoversicherung für Schäden am Fahrzeug (Selbstbeteiligung bei Unfall mit Selbstverschulden in Höhe von 300 Euro bzw. 600 Euro)
Sitzerhöhungen gratis
Kindersitz 5,00 Euro/Tag
Kostenlose Stornierung bis 72 Stunden vor Reiseantritt...
 

 

Einfach
unverbindlich
anfragen

Tipp: Frage nach aktuellen Angeboten

E-Mail-Anfrage ►

Unvergessliche Tagesausflüge mit dem Mietwagen

Teneriffa mit dem Mietwagen zu erkunden, ist weit mehr als eine praktische Fortbewegungsart – es ist der Schlüssel zu Freiheit und echten Entdeckungen. Jeder Tag auf vier Rädern kann zu einem kleinen Abenteuer werden, jede Abzweigung zur Einladung, die Insel von ihrer ganz persönlichen Seite kennenzulernen.

Die Freiheit, selbst zu entscheiden

Ein Mietwagen auf Teneriffa schenkt dir die Möglichkeit, die Insel in deinem eigenen Tempo zu erleben. Du bestimmst, wo es langgeht – ob auf die Spitze des Teide, hinunter zu einsamen Buchten oder hinein in die verwinkelten Gassen malerischer Bergdörfer. Spontane Fotostopps an atemberaubenden Aussichtspunkten? Ein Abstecher zu einem kleinen Familienrestaurant mit hausgemachtem Mojo? Kein Problem – du bist flexibel und unabhängig.

Teneriffa überrascht gerne – mit versteckten Wasserfällen, unerwarteten Ausblicken und Momenten, die du ohne Mietwagen vielleicht nie gefunden hättest. Lass dich treiben, verliere dich auf den kurvigen Straßen des Nordens oder gleite entlang der sonnigen Küsten des Südens – und finde unterwegs dein ganz eigenes Teneriffa.

Tipps für Urlauber

Praktische Tipps für deinen Teneriffa-Urlaub: Unterkunft, Reisezeit, Sprache und entspannter Start in dein Inselabenteuer.

"Must See" Orte

Entdecke die Must-See-Orte Teneriffas – von Städten, Küsten & Vulkanlandschaften bis zu magischen Wäldern & kulturellen Highlights.

Wissenswertes

Hier liest du Spannendes über Teneriffas Geschichte, Kultur, Geologie und nachhaltiges Reisen – voller Wissen, Emotion und Inspiration.

Umwelt & Natur

Hier erfährst du viel über Teneriffas Naturwunder – von Pilotwalen bis Vulkanblumen, vom Sternenhimmel bis zum Klimaschutz.

Orte & Regionen

Teneriffas spannende Orte und Regionen – von Vulkanlandschaften bis zu kolonialen Altstädten und geheimen Paradiesen.

Geschichte(n)

Teneriffas bewegte Geschichte von Guanchen, Piraten, Rebellen und Legenden bis in die Gegenwart lebendig bleibt.

Strände

Die schönsten Strände Teneriffas – von Naturidylle bis Surfspot, mit Tipps zu Aktivitäten, Gastronomie und Barrierefreiheit.

Wandern

Wandern auf Teneriffa: die schönsten Routen, Tipps & Highlights für unvergessliche Naturerlebnisse auf der Vulkaninsel.