InselMagazin: El Hierro Infos & Panorama

InselMagazin: El Hierro Infos & Panorama

El Hierro - nachhaltiger Urlaub auf der stillen Schönheit der Kanaren

El Hierro - nachhaltiger Urlaub auf der stillen Schönheit der Kanaren

El Hierro – die kleinste und westlichste der Kanarischen Inseln – ist ein Ort, an dem Du dem Alltag entkommst und in eine Welt voller Ruhe, Ursprünglichkeit und natürlicher Schönheit eintauchst. Abseits vom Massentourismus zeigt sich die Insel als echtes Naturparadies: wilde Küsten, nebelverhangene Lorbeerwälder, spektakuläre Vulkankulissen und eine klare, saubere Luft, die zum Durchatmen einlädt. Als UNESCO-Biosphärenreservat setzt El Hierro auf nachhaltigen Tourismus und erneuerbare Energien – und genau das macht sie so besonders. Ob Du wandern, entspannen oder einfach nur bewusst reisen möchtest: El Hierro hält Erlebnisse bereit, die nachwirken. In diesem Artikel findest Du praktische Tipps, Inspirationen und Wissenswertes für Deine Reise auf eine der ursprünglichsten Inseln Europas.

InselMagazin: Tipps für Urlauber

Anreise nach El Hierro

Schon die Anreise ist Teil des Abenteuers. El Hierro erreichst Du bequem über die Nachbarinseln Teneriffa oder Gran Canaria.

  • Flug:
    Der Flughafen El Hierro (VDE) liegt nahe der Hauptstadt Valverde. Mehrmals täglich fliegen regionale Airlines wie Binter Canarias oder CanaryFly von Teneriffa Nord und Gran Canaria – die Flugzeit beträgt rund 40 Minuten.
  • Fähre:
    Ab Los Cristianos (Teneriffa) verkehrt regelmäßig eine Fähre der Reederei Naviera Armas. Die Überfahrt dauert etwa 2,5 Stunden und ist ideal, wenn Du ein Auto mitnehmen möchtest.
Tipps zur Anreise:
  • Verbindungen frühzeitig prüfen – besonders in der Hochsaison.
  • Ausreichend Umsteigezeit bei internationalen Flügen einplanen.
  • Mietwagen im Voraus buchen – die Verfügbarkeit auf der Insel ist begrenzt.
Die beste Reisezeit

El Hierro ist das ganze Jahr über ein lohnendes Ziel. Das milde, subtropische Klima sorgt für angenehme Temperaturen zu jeder Jahreszeit.

  • Frühling (März–Mai): Die Natur blüht auf – ideal für Wanderer und Naturfreunde.
  • Sommer (Juni–August): Perfekt für Strandtage, Schnorcheln und Tauchen – allerdings auch Hauptsaison.
  • Herbst (September–November): Weniger Touristen, warmes Meer – eine besonders ruhige Reisezeit.
  • Winter (Dezember–Februar): Mildes Wetter, gute Sicht für Vogelbeobachtungen, ideal zum Entfliehen des kalten Festlands.
Unterkünfte auf El Hierro

Von gemütlichen Landhäusern bis hin zu modernen Hotels – auf El Hierro findest Du Unterkünfte für jedes Budget.

  • Hotels & Apartments:
    In Orten wie Valverde, La Frontera oder El Pinar findest Du gepflegte Unterkünfte mit schöner Aussicht und guter Infrastruktur.
  • Casas Rurales:
    Diese traditionellen Landhäuser bieten Dir ein authentisches Erlebnis inmitten der Natur. Ideal für Ruhesuchende und Individualreisende.
  • Öko-Unterkünfte:
    Einige Gastgeber setzen gezielt auf Nachhaltigkeit: mit Solarenergie, biologischem Anbau und umweltschonender Bauweise.
Tipps zur Buchung:
  • Frühzeitig buchen – besonders zu Ferienzeiten.
  • Lage wählen je nach Aktivität: Wandern, Strand, Ruhe oder zentrale Erreichbarkeit.
  • Bewertungen anderer Reisender geben wertvolle Hinweise zur Qualität.
Naturwunder und Sehenswürdigkeiten

El Hierro begeistert mit einer Fülle beeindruckender Orte, die Du auf eigene Faust oder geführt erkunden kannst:

  • El Sabinar: Windgeformte Wacholderbäume in bizarren Formen – ein Symbol der Insel.
  • La Restinga Marine-Reservat: Top-Destination für Taucher mit faszinierender Unterwasserwelt.
  • Charco Azul: Ein natürliches Schwimmbecken im Lavagestein – ideal zum Baden.
  • Bosque de Laurisilva: Lorbeerwälder wie aus einer anderen Zeit – perfekt zum Wandern.
  • Mirador de la Peña: Von César Manrique gestalteter Aussichtspunkt mit spektakulärem Panoramablick.
Aktivitäten auf El Hierro

El Hierro ist ein Eldorado für Outdoor-Fans. Ganz gleich, ob Du aktiv unterwegs bist oder einfach nur genießen willst:

  • Wandern: Gut ausgeschilderte Wege führen durch abwechslungsreiche Landschaften – vom Nebelwald bis zur Lavaküste.
  • Tauchen: Das Meeresreservat rund um La Restinga gehört zu den besten Tauchgebieten Europas.
  • Paragliding: Für Adrenalinliebhaber – die Insel von oben zu erleben ist ein echtes Highlight.
  • Radfahren: Anspruchsvolle Routen und faszinierende Ausblicke machen jede Tour zum Erlebnis.
Praktische Reisetipps
  • Transport: Mit dem Mietwagen bist Du flexibel. Alternativ gibt es einen öffentlichen Busdienst – dieser ist allerdings nicht flächendeckend.
  • Kleidung: Für Wanderungen brauchst Du gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung. Abends kann es kühl werden – eine Jacke schadet nie.
  • Wasser: Leitungswasser ist meist trinkbar. Bei empfindlichem Magen empfiehlt sich Mineralwasser.
Nachhaltiger Tourismus

El Hierro ist weltweit bekannt für sein Engagement in Sachen Nachhaltigkeit und Energieautarkie.

So kannst Du mithelfen:

  • Nutze umweltfreundliche Fortbewegungsmittel – geh zu Fuß oder nimm den Bus, wenn möglich.
  • Kaufe lokale Produkte und unterstütze regionale Anbieter.
  • Bleib auf Wanderwegen, respektiere Tiere und Pflanzen, hinterlasse keinen Müll.

El Hierro mag klein sein – aber die Erlebnisse, die Dich hier erwarten, sind groß. Die Mischung aus unberührter Natur, nachhaltiger Lebensweise und authentischer Kultur macht die Insel zu einem besonderen Reiseziel für Menschen, die das Ursprüngliche suchen. Ob Du auf einsamen Pfaden wanderst, die Stille genießt oder neue Perspektiven gewinnst – El Hierro empfängt Dich mit offenen Armen und lässt Dich so schnell nicht mehr los.

Quellenhinweise:

  • Informationen zur Insel El Hierro basierend auf offiziellen Daten des Cabildo de El Hierro.
  • UNESCO Biosphärenreservat-Datenbank.
  • Reise- und Klimadaten aus dem Spanischen Meteorologischen Institut (AEMET).
  • Erfahrungsberichte von Reisenden, lokale Anbieter und Wanderführer vor Ort.
Zurück zur Übersicht Nächster Beitrag
InselMagazin Teneriffa© 2025 InselMagazin ► - Impressum ► - DSGVO ►
Menschen, Mythen und Momente
Lass dich von den kleinen und großen Geschichten Teneriffas berühren.
Viel Freude beim Stöbern und Entdecken!